 |
 |
 |
|
 | Wertvolle Lebensräume: Vögel sind echte Bahn-FansAuch aufgelassen und ungenützt schlägt die Bahn die Straße ökologisch deutlich. Das zeigt eine in „Agriculture, Ecosystems and Environment“ veröffentlichte polnisch-österreichische Studie unter Leitung der Vetmeduni, die aufgelassene Bahnstrecken hinsichtlich ihrer Qualität als Habitat für Vögel untersuchte. Vögel finden hier einen attraktiven Lebensraum vor, der vielfältige Möglichkeiten bietet und eine beachtliche Biodiversität aufweist. Von großer Relevanz ist dieser Lebensraum vor allem dort, wo Vögel aufgrund intensiver Landwirtschaft aus ihren angestammten Habitaten vertrieben werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | UFOP lehnt Kürzung der Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse abAuf Unverständnis stößt die Initiative des Bundesumweltministeriums zur Reduzierung der sogenannten Kappungsgrenze für Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse. Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) lehnt eine Änderung der bestehenden Regelung mit Nachdruck ab. Hinter der Verwertung von Rapsöl zu Biodiesel stehe eine über Jahrzehnte gewachsene und heute eng mit anderen Industriezweigen, einschließlich der Ernährungswirtschaft, vernetzte Produktions- und Verarbeitungsstruktur. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückengesunde Sportarten für jede JahreszeitWir kennen es doch alle: stundenlang vor dem Rechner - nach einem langen Arbeitstag wollen wir nur noch ab auf die Couch. Das haben wir uns schließlich verdient! Endlich mal Ruhe. Denkste. Denn früher oder später meldet er sich: unser Rücken. Und das auch irgendwie zu Recht. Und nun? Na, die Antwort kennen wir auch alle: Sport. Aber Vorsicht! Nicht alle Sportarten sind gesund für unseren Rücken. Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) schaut genau hin und gibt Tipps. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Baby-led Weaning auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko?Kinder mit erhöhtem Allergierisiko sollten ab dem fünften Lebensmonat Beikost bekommen - auch potenziell allergieauslösende Lebensmittel wie Hühnerei oder Fisch. Mit Babybrei ist das kein Problem. Doch funktioniert das auch beim sogenannten Baby-led Weaning, bei dem die Kinder von Anfang an selbstbestimmt essen? Darüber sprach die Deutsche Haut- und Allergiehilfe e. V. mit Professor Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin am Dr. v. Haunerschen Kinderspital des Uniklinikums München. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Luftnot, Brustenge, Atemgeräusche und Husten immer ernst nehmenAnlässlich des Welt-Asthma-Tages am 3. Mai empfiehlt der Chefarzt der Klinik für Pneumologie der Zentralklinik Berka, Dr. Michael Weber, bei Atmungs-Veränderungen einen Arzt aufzusuchen. "Luftnot, das Gefühl einer verengten Brust, Geräusche beim Ein- und Ausatmen sowie häufiger Husten, gerade auch nachts, sowie erschwertes Ausatmen sind ernst zu nehmende Symptome für verschiedene Erkrankungen, Asthma ist eine Möglichkeit. Auch hier ist eine frühzeitige Diagnose bei leichten Symptomen immer besser für die Prognose", so Dr. Weber. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 32339 | Seite 11 von 1617 | | | |  | |