Meldungen

Agrar-PR

Nach Protesten gegen Wasserraub für Erdbeeranbau: Spanien stoppt Gesetz zu illegalen Brunnen in Doñana Nationalpark

08.11.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In einem der wichtigsten Naturschutzgebiete Europas, dem Doñana-Nationalpark in Südspanien, bleibt Wasserraub für den Erdbeeranbau verboten. Die andalusische Lokalregierung zog ein Gesetz zurück, mit dem bereits bestehende, illegal gebaute Brunnen legalisiert werden sollten. mehr...
Agrar-PR

Übergewicht bei Kindern: Warum Abnehmen so schwerfällt

08.11.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Eigentlich sollte es kinderleicht sein, ein gesundes Gewicht zu halten: ausgewogen essen, genug bewegen, Spielplatz statt Tablet, Wasser statt Limo. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungsergebnis: Populationsweizen ist reif für die Praxis

Der Anbau und die Weiterverarbeitung von sogenanntem Populationsweizen ist nach Ergebnissen eines BÖL-Forschungsprojekts auch unter Praxisbedingungen problemlos möglich. mehr...
Agrar-PR

ADAC Autoversicherung: Autofahrer senken Kosten über Mobilitätsverhalten und Kfz-Versicherung

08.11.2023 | 11:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Unter dem Eindruck steigender Kosten suchen Autofahrer nach Sparmöglichkeiten und verändern ihr Fahrverhalten. Das geht aus einer Umfrage der ADAC Autoversicherung hervor. mehr...
Agrar-PR

Vom Trog auf den Teller – digital berechnet

08.11.2023 | 11:29:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das BfR-Computerprogramm „ConTrans“ schätzt, wieviel von einem unerwünschten Stoff aus einem Futtermittel in Lebensmittel übergeht mehr...
Folientunnel schützen vor extremen Wetterereignissen

Rundum geschützter Anbau - innovative Lösungen der Gartenbau-Versicherung

08.11.2023 | 09:23:00 |

Gartenbau

| Gartenbau-Versicherung VVaG
Die Anbaumethoden von Obst und Gemüse unterliegen einem stetigen Wandel, getrieben von den steigenden Qualitätsanforderungen des Handels und der Notwendigkeit, Ernteausfälle zu minimieren. In diesem Zusammenhang erfreut sich der geschützte Gemüse- und Obstanbau immer größerer Beliebtheit, da Schutzvorrichtungen gegen Wettereinflüsse nicht nur die Ernte sichern, sondern auch die Anbausaison verlängern. Doch nicht nur die Pflanzen brauchen Schutz – auch die Investition selbst sollte abgesichert sein. mehr...
Logo expoSE

Earth Market präsentiert die neue Erdbeersorte Marvella® auf der expoSE 2023

mehr...
Profiwetter - Präzise Wettervorhersagen für Deutschland (c) proplanta

Profiwetter: Wie wird das Wetter in den nächsten 16 Tagen?

07.11.2023 | 18:16:00 |

Landwirtschaft

| Proplanta GmbH & Co. KG
Präzise Wettervorhersagen für Deutschland, Europa und die Welt mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Jagdstrecken in Brandenburg bei fast allen Wildarten rückläufig

Bei fast allen Wildarten setzte sich die rückläufige Entwicklung der Jagdstrecken im Land Brandenburg auch im Jagdjahr 2022/23 weiter fort. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Digitale Anbindung entscheidende Zukunftsfrage für ländliche Räume

Bundesminister Özdemir besucht Smart Country Convention in Berlin mehr...
BUND

Deutschlandpakt: Kein Pakt für Natur und Umwelt

07.11.2023 | 17:24:00 |

Umwelt

| BUND
Bundesregierung und Länder haben Naturschutz offenbar abgeschrieben mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Achtung: Bis 15. November die Mindesttätigkeit durchführen und nachweisen

Noch bis zum 15. November können Landwirte den Nachweis der erforderlichen Mindesttätigkeit auf ihren Flächen über die App FAL-BY nachweisen. mehr...
Agrar-PR

Ladung immer sichern

07.11.2023 | 17:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist auf das Unfallrisiko durch unsachgemäß gesicherte Ladung hin und gibt Tipps unter www.svlfg.de/ladungssicherung, wie die Ladung sicher ans Ziel kommt. mehr...
Logo expoSE

Erstes Beerentechnikforum im Rahmen der expoSE 2023

mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Einfuhr von Gänsefleisch binnen zehn Jahren um 32,8 % zurückgegangen

Der Martinstag am 11. November ist neben dem Weihnachtsfest ein traditioneller Anlass, Gänsebraten zu essen. Doch das Geflügel scheint in Deutschland immer seltener auf dem Teller zu landen. mehr...
Agrar-PR

Erfolgreiche Vogel-Flirts: Weniger ist mehr

07.11.2023 | 11:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Balzen will gelernt sein und am erfolgreichsten sind nicht unbedingt die größten Angeber. Alternative Flirt-Strategien sind durchaus erfolgsversprechend. Zum Beispiel macht subtiles, spielerisches Verhalten wie eine vordergründige Schüchternheit neugierig und kann bei potenziellen Sexual-Partnerinnen das Interesse erhöhen. Was sehr menschlich klingt, analysierte nun eine aktuelle Studie des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand der Vogelbalz. Veröffentlicht wurde die Review in der renommierten britischen Fachzeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“. mehr...
Agrar-PR

Eine Spürsonde für versteckte Gesundheitsrisiken

07.11.2023 | 11:22:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Internationale Tagung am BfR zur Nutzung epidemiologischer Studien für die Risikobewertung mehr...
Deutscher Bauernverband

Land- und Forstwirtschaft fordert Nachbesserungen beim Wachstumschancengesetz

07.11.2023 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Gemeinsamer Verbändeappell an die Politik mehr...
Agrar-PR

Heller Hautkrebs: Vorbeugen ist der beste Schutz

07.11.2023 | 11:17:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Zahl der Menschen mit Lichtschäden, die zu Krebs führen können, steigt. Schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen in Deutschland werden aufgrund von Veränderungen der Haut durch UV-Licht behandelt - und viele weitere Patientinnen und Patienten wissen vermutlich gar nichts von ihrer Erkrankung. mehr...
Deutscher Bauernverband

Verzögerungen bei der GAP-Auszahlung nicht akzeptabel!

07.11.2023 | 11:14:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert eine vollständige Auszahlung der Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zum Jahresende und betont, dass die teils angekündigten Verzögerungen nicht akzeptabel sind. mehr...
Treffer: 37332 | Seite 15 von 1867 
1...  1314151617181920  ...1867


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.