|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rundum geschützter Anbau - innovative Lösungen der Gartenbau-VersicherungDie Anbaumethoden von Obst und Gemüse unterliegen einem stetigen Wandel, getrieben von den steigenden Qualitätsanforderungen des Handels und der Notwendigkeit, Ernteausfälle zu minimieren. In diesem Zusammenhang erfreut sich der geschützte Gemüse- und Obstanbau immer größerer Beliebtheit, da Schutzvorrichtungen gegen Wettereinflüsse nicht nur die Ernte sichern, sondern auch die Anbausaison verlängern. Doch nicht nur die Pflanzen brauchen Schutz – auch die Investition selbst sollte abgesichert sein. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ladung immer sichernDie Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist auf das Unfallrisiko durch unsachgemäß gesicherte Ladung hin und gibt Tipps unter www.svlfg.de/ladungssicherung, wie die Ladung sicher ans Ziel kommt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erfolgreiche Vogel-Flirts: Weniger ist mehrBalzen will gelernt sein und am erfolgreichsten sind nicht unbedingt die größten Angeber. Alternative Flirt-Strategien sind durchaus erfolgsversprechend. Zum Beispiel macht subtiles, spielerisches Verhalten wie eine vordergründige Schüchternheit neugierig und kann bei potenziellen Sexual-Partnerinnen das Interesse erhöhen. Was sehr menschlich klingt, analysierte nun eine aktuelle Studie des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand der Vogelbalz. Veröffentlicht wurde die Review in der renommierten britischen Fachzeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heller Hautkrebs: Vorbeugen ist der beste SchutzDie Zahl der Menschen mit Lichtschäden, die zu Krebs führen können, steigt. Schätzungsweise 1,7 Millionen Menschen in Deutschland werden aufgrund von Veränderungen der Haut durch UV-Licht behandelt - und viele weitere Patientinnen und Patienten wissen vermutlich gar nichts von ihrer Erkrankung. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Verzögerungen bei der GAP-Auszahlung nicht akzeptabel!Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert eine vollständige Auszahlung der Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zum Jahresende und betont, dass die teils angekündigten Verzögerungen nicht akzeptabel sind. mehr... |
|
 |
Treffer: 37332 | Seite 15 von 1867 | | | |  | |