Meldungen

Thüringer Landesamt für Statistik

Investitionen in den Unternehmen der Energieversorgung, Wasserversorgung und Entsorgungswirtschaft 2021

Mit 658,6 Millionen Euro höchste Investitionssumme seit 2008 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg beurteilte diverse Nahrungsergänzungsmittel für Säuglinge und Kleinkinder als nicht verkehrsfähig. Ich rate vom Kauf ab!“

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt (CVUA) Karlsruhe veröffentlicht Ergebnisse eines Untersuchungsprogramms zu Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder – speziell Säuglinge und Kleinkinder. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr als 2.250 landwirtschaftliche Grundstücke verkauft

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Forstminister Peter Hauk MdL: „Die Pilzsaison ist gestartet – das feuchtwarme Wetter der letzten Tage lässt eine gute Saison erwarten“

Pilzsammler sollten sich nicht nur auf Smartphone-Apps verlassen, um Verwechslungen mit giftigen Pilzen zu vermeiden mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Michaela Kaniber: „Wichtiger Einsatz der Landwirte für Umwelt und Natur wird auch künftig honoriert“

Im Kulturlandschaftsprogramm können 2024 wieder alle Maßnahmen beantragt werden mehr...
Agrar-PR

Werbeschranken für Junkfood: „FDP muss kinderfeindliche Blockade aufgeben“

28.08.2023 | 16:15:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
foodwatch zu Ampel-Klausur auf Schloss Meseberg mehr...
Agrar-PR

Gute Pilzsaison im September erwartet

28.08.2023 | 16:13:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Anfang August gab es bereits ein gutes Pilzangebot. Die Hitzewelle der letzten Tage hat vor allem den Speisepilzen geschadet, sodass die Expert:innen erst wieder im September mit mehr Pilzen rechnen. Je öfter es regnen wird, desto eher werden sie wachsen. mehr...

BMEL bestätigt DRV-Ernteprognose: Defizite bei Logistik und Transport beheben

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) bestätigt die Ernteprognose des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). „Wir gehen von einer knapp durchschnittlichen Getreideernte in Höhe von rund 42 Millionen Tonnen und einer Rapsernte auf Vorjahresniveau aus. mehr...
Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt

3,32 Mill. t Getreide und 0,47 Mill. t Winterraps 2023 in Sachsen-Anhalt erwartet

Nach aktuellen Schätzungen werden die Landwirte 2023 in Sachsen-Anhalt 3,32 Mill. t Getreide (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) und 0,47 Mill. t Winterraps einfahren. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir zum Erntebericht 2023: Ernten werden zum Lotteriespiel

Die Folgen der Klimakrise stellen die Landwirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Vor allem sich teils stark ändernde Witterungen machen Ernten je nach Region zunehmend ungewiss. mehr...
Bayerisches Landesamt für Statistik

Getreideernte in Bayern 2023: Schätzung liegt durchschnittlich bei 6,4 Millionen Tonnen

Nach Schätzungen des Fachteams des Bayerischen Landesamts für Statistik wird in 2023 eine Getreideernte – ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix – von insgesamt 6,4 Millionen Tonnen prognostiziert. mehr...
Agrar-PR

Gesünder Grillen: Mehr Gemüse, besser indirekt Grillen und Alufolie meiden

28.08.2023 | 11:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Grillen und Sommer - das gehört zusammen wie Bratwurst und Senf. Es geht aber auch anders, zeigt die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Denn auch Gemüse und Früchte lassen sich hervorragend grillen; und sind eine gesunde Alternative zu Fleisch & Co. mehr...
Agrar-PR

Kurzfilme erklären Beitragsberechnung der LBG

28.08.2023 | 11:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mit zwei kurzen Filmen erklärt die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) die Beitragsberechnung der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (LBG). mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Ministerin Kaniber: „Bei Biosicherheit nicht nachlassen!“

Auch drei Jahre nach dem Ausbruch in Deutschland ist ASP nach wie vor eine große Gefahr für die Schweinehaltung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erkenntnisse für den Ökolandbau

Ministerin Hinz besucht Ökoversuchsfeld Ober-Erlenbach mehr...
Thailand amusement & attraction parks expo 2023

Join Us at Thailand Amusement & Attraction Parks Expo 2023

mehr...
Agrar-PR

Autofahren mit Diabetes: Immer auf den Zucker achten

25.08.2023 | 16:28:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Menschen mit Diabetes sollten auch am Steuer ihre Zuckerwerte im Griff haben. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps mehr...
Agrar-PR

Neues DJV-Seminarprogramm veröffentlicht

25.08.2023 | 16:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Von September bis Dezember 2023 gibt es vier Online-Veranstaltungen. Fragen können via Chat gestellt werden. Mitschnitte haben auf Youtube bereits 33.500 Aufrufe erzielt. mehr...
Agrar-PR

Untergewicht: Was hilft, wenn mit Diabetes zu viele Pfunde purzeln

25.08.2023 | 11:48:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei älteren Menschen, die seit 15 oder mehr Jahren Diabetes haben, tritt gar nicht so selten ein Problem auf: Untergewicht. Der Grund: Über die Jahre bildet die Bauchspeicheldrüse immer weniger Insulin. Der Blutzucker steigt, und der Körper kann die Energie aus der Nahrung nicht optimal verwerten, erklärt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Studie fordert Nachbesserung beim Klimaschutz

Emissionsgutschriften durch vermiedene Entwaldung halten oft nicht, was sie versprechen mehr...
Treffer: 36666 | Seite 17 von 1834 
1...  1516171819202122  ...1834


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.