Meldungen

Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern

Weniger Weizen und Hülsenfrüchte, aber mehr Winterraps und Gerste in MV

Im Jahr 2023 wurden in Mecklenburg-Vorpommern rund 1,35 Millionen Hektar Land für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren ist die Fläche damit fast konstant geblieben. mehr...
Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Baden-Württemberg erwartet geringere Erträge und Erntemengen bei Äpfeln und Kirschen

Nach den Juli-Schätzungen der Ernteberichterstatterinnen und Ernteberichterstatter des Statistischen Landesamts wird die Baumobsternte in Baden-Württemberg dieses Jahr größtenteils schlechter ausfallen als letztes Jahr und als im Mittel der vergangen sechs Jahre. mehr...
Agrar-PR

Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen

11.08.2023 | 12:03:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen mehr...
Agrar-PR

DJV lehnt Jagdgesetzentwurf aus Rheinland-Pfalz in Gänze ab

11.08.2023 | 11:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Abschussvorgaben: Zentrale Planwirtschaft soll Regelungen zwischen Eigentümer und Pächter ersetzen. Forstwirtschaftliche Interessen dominieren. Muttertierschutz und Schonzeiten sollen ausgehebelt werden. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Global denken – Gemeinsam lokal handeln

11.08.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Eröffnung des 31. Internationalen Seminars für Führungskräfte der Landjugendarbeit in Herrsching mit Teilnehmenden aus aller Welt mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Volksantrag Ländle leben lassen: Bündnis fordert Netz von 'Agenturen für Innenentwicklung'!

Die 24 Trägerorganisationen des Volksantrages gegen den Flächenverbrauch „Ländle leben lassen“ fordern die Einrichtung eines flächendeckenden Netzes von 'Agenturen für Innenentwicklung'. Diese sollen die Kommunen dabei unterstützen, Leerstände und Baulücken einer Nutzung zuzuführen und so Neubaugebiete auf der grünen Wiese zu vermeiden. mehr...
Agrar-PR

„Kinder-Überzuckerungstag“: foodwatch fordert wirksame Maßnahmen gegen Fehlernährung bei Kindern

11.08.2023 | 11:43:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
FDP darf wichtiges Gesetz gegen Junkfood-Werbung nicht weiter blockieren mehr...
DLG Feldtage

DLG-Feldtage 2024: Jetzt geht‘s rund auf den Versuchsfeldern

10.08.2023 | 20:37:00 |

Landwirtschaft

| DLG Feldtage
Start der Feldarbeiten auf den Versuchsflächen am Gut Brockhof – Projektleitung und Versuchsfeldtechnik informieren zum bundesweiten Highlight der Branche am 11. bis 13. Juni 2024 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus informiert sich über Ingweranbau in Dümmer

August bedeutet Erntezeit beim Ingwer. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus deshalb heute den einzig bekannten Gärtner im Land, der die tropischen Knollen hierzulande in größerem Maßstab anbaut. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Es gibt wieder Äpfel!

Sie tragen klangvolle Namen: Jamba, Sunrise, Discovery oder Collina. Doch fast niemand kennt sie. Dabei haben Frühäpfel einiges zu bieten, meint der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Blumenkohl: Ein Klassiker mit viel Geschmack

Blumenkohl zählt sicherlich nicht zu den Trendgemüsearten. Trotzdem hat das weiße Gemüse viele Liebhaber, die vor allem den guten Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schätzen. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. mehr...
Agrar-PR

Jeder dritte Autofahrer will ein E-Auto kaufen

10.08.2023 | 11:52:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Umfrage der ADAC Autoversicherung: Klimaschutz ist wichtigstes Argument für E-Autos / Potenzielle Käufer achten besonders auf Reichweite und Preis / Autofahrern ist Versicherungsschutz für den Akku wichtig mehr...
Agrar-PR

So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022 - Ergebnisse des Ariadne Wärme- und Wohnen-Panels

10.08.2023 | 11:42:00 |

Energie

| Agrar-PR
Große Uninformiertheit und Unsicherheit beim Thema Heizen in den eigenen Wohnzimmern: In vielen Haushalten Deutschlands waren die Erwartungen an den Winter 2022 beim Thema Heizen von Informationsdefiziten und Gegensätzlichkeit geprägt, zeigt die Analyse der zweiten Erhebung des großen Wärme- und Wohnen-Panels. mehr...
Agritechnica

Agritechnica 2023: Ticketshop geöffnet

10.08.2023 | 11:41:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die Agritechnica, die Weltleitmesse der Landtechnik, findet vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover statt. Das Ausstellungsgelände ist komplett ausgebucht. Die DLG rechnet mit rund 2.600 Ausstellern aus über 50 Nationen. mehr...
Agrar-PR

Pflegegeld für Kinder mit Diabetes

10.08.2023 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Betroffene Familien können finanzielle Unterstützung erhalten. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps für die Antragstellung mehr...
BUND

Regen reicht nicht: Wälder leiden weiter unter Dürrestress

10.08.2023 | 11:30:00 |

Umwelt

| BUND
Zukunftsweisende Bundeswaldgesetz-Novelle für ökologische Waldwende nötig | #Trockenheit mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Ausmaß weltweiter Dürren in ungekannter Detailtreue

Durch Neuauswertung von Satellitendaten bestimmen Forschende der Uni Bonn die weltweite Wasserverteilung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hotspots für Braunkehlchen, Wiesenpieper & Co.

Staatssekretär Conz besucht Naturschutzgroßprojekt Vogelsberg mehr...
Agrar-PR

Moderat schwankender Biodiesel- und Bioethanolverbrauch

09.08.2023 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In den ersten vier Monaten des Jahres 2023 belief sich der Verbrauch von Dieselkraftstoff B7 auf gut 9,6 Mio. t und blieb damit knapp 7 % hinter dem Vorjahresvolumen zurück. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2023 um 5,9 % gegenüber Vorjahr gesunken

Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. mehr...
Treffer: 36592 | Seite 19 von 1830 
1...  1718192021222324  ...1830


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.