 |
 |
 |
|
 | Keine Angst vor der DarmkrebsvorsorgeDarmkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung, die vermehrt ab dem 50. Lebensjahr vorkommt. Ab diesem Alter werden besondere Vorsorgemaßnahmen empfohlen. Darauf weist die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau anlässlich des Magen-Darm-Tags am 7. November hin. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Auch Allergiker können Äpfel essenViele Menschen leiden unter einer Allergie gegen Äpfel oder gegen Kernobst. Was viele dieser Allergiker nicht wissen: es gibt durchaus Apfelsorten, die von Allergikern vertragen werden. Darauf weist der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn) hin. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wirsing hat jetzt SaisonObwohl Wirsing aus dem Rheinland mittlerweile ganzjährig vermarktet wird, hat das Kohlgemüse gerade im Herbst Saison, so der Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer (Bonn). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Initiative fordert: Bio für alle!Bio-Lebensmittel bieten wissenschaftlich belegt Mehrwert. Darauf machte die Initiative „BIO für Alle“ in den vergangenen Wochen mit mehreren Aktionen aufmerksam – zuletzt beim politischen Frühstück am Brandenburger Tor in Berlin am 29. September 2023. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Erneut weniger Mühlen in DeutschlandIm Wirtschaftsjahr 2022/23 vermahlten 176 deutsche Handelsmühlen rund neun Millionen Tonnen Getreide – fünf Mühlen weniger als im Vorjahr. Die durchschnittliche Vermahlung pro Mühle reduzierte sich von 51.628 auf 51.277 Tonnen. Auch Dinkel wurde weniger vermahlen. Das geht aus den aktuellen Daten des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zur Mühlenwirtschaft in Deutschland hervor. mehr... |
|
 |
Treffer: 37345 | Seite 22 von 1868 | | | |  | |