Meldungen

Agrar-PR

Mehrheit ist für Lockerung von Wolfsschutz

25.09.2023 | 15:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In einer Protokollerklärung fordern acht Bundesländer die Herabstufung des Schutzstatus. DJV und FN begrüßen diesen Schritt. Bundesumweltministerium muss jetzt handeln. mehr...
Agrar-PR

Statuskonferenz Bioenergie präsentiert vielfältige Forschungsbeiträge zur Energiewende

25.09.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Auf der jüngsten Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig kamen mehr als 150 Wissenschaftler:innen aus dem Forschungsnetzwerk Bioenergie mit Vertreter:innen aus Wirtschaft und Politik zusammen, um das spannende Potenzial biogener Rest- und Abfallstoffe für die Energiewende zu diskutieren. In über vierzig Vorträgen, fünf Workshops sowie einer Postersession präsentierten Forscher:innen und Unternehmen Forschungserfolge und aktuelle wissenschaftliche Fragestellungen. Fazit der dreitägigen Konferenz: Die Bioenergie ist ein wertvolles Puzzlestück in einem flexiblen und resilienten Energiesystem der Zukunft und leistet zugleich einen substantiellen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Hitzeextreme im Boden werden unterschätzt

25.09.2023 | 15:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimawandel verstärkt extreme Hitze im Boden mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Zukunft der EU-Agrarpolitik im Fokus der Diskussionen

Ministerin Staudte reist zu Gesprächen nach Brüssel mehr...
BUND

Weltchemikalienkonferenz muss wirksame Vereinbarungen beschließen

25.09.2023 | 13:00:00 |

Verbraucher

| BUND
Verbändebündnis fordert finanzielle Ressourcen und mehr Verbindlichkeit im Kampf gegen Chemikalienkrise mehr...
Agrar-PR

Europa feiert Bio - Bioland feiert Gut Wulksfelde

25.09.2023 | 12:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bioland würdigt EU-Organic Day als wichtige Initiative, übt aber auch Kritik / Bioland-Betrieb erhält Auszeichnung als „Bester Bio-Lebensmittelhändler Europas“. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Nutzhanfanbau: Nach zehn Jahren erstmals rückläufig

Nachdem die Anbaufläche von Nutzhanf seit 2013 stetig anstieg, sank sie nun erstmals wieder und liegt 2023 bei 643 Betrieben mit 5.834 Hektar. mehr...
Agrar-PR

Haupthemmnisse: Unkenntnis, fehlende Informationen, unbequeme Rückgabe

25.09.2023 | 11:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zur Nutzung von Mehrwegverpackungen für Takeaway-Speisen nach der Einführung der Mehrwegangebotspflicht seit dem 1. Januar 2023 mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Das Zusammenspiel an Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut“

"Die Hengstparaden sind ein besonderes Fest, das wir zusammen mit dem Haupt- und Landgestüt Marbach feiern. Marbach ist gelebte Vielfältigkeit in jeder Hinsicht. Im Rahmen der Hengstparade wird diese Fülle anhand der vielen unterschiedlichen Pferderassen besonders sichtbar. Die vielen Hengste, Stuten und Fohlen von verschiedenen Rassen geben einen Einblick in die große Breite der Pferdezucht. Das Zusammenspiel dieser breiten Vielfalt und Biodiversität macht das Haupt- und Landgestüt Marbach zu einem lebendigen Kulturgut. Um diese Vielfalt zu erhalten setzt sich das Gestüt besonders für den Erhalt der aus Baden-Württemberg stammenden Rassen Schwarzwälder Füchse und Altwürttemberger ein. Ein weiteres Kulturgut des Landes, welches Marbach bedachtsam pflegt, sind die wertvollen Weil-Marbacher Vollblutaraber, deren Zucht auf König Wilhelm I. zurückgeht“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Sonntag, (24. September) anlässlich der ersten Hengstparade in diesem Jahr im Haupt- und Landgestüt Marbach (Landkreis Reutlingen). mehr...
Agrar-PR

Repräsentative Umfrage: Deutliche Mehrheit befürwortet Kennzeichnung und Risikoprüfung von „neuer“ Gentechnik

25.09.2023 | 11:26:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
. Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen spricht sich dafür aus, dass mithilfe „neuer“ Gentechnik hergestellte Lebensmittel geprüft und gekennzeichnet werden müssen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts forsa im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch. mehr...
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW)

Neue Förderung für private Solartankstellen

Das Bundesverkehrsministerium startet am morgigen Dienstag ein neues Förderprogramm mit Investitionszuschüssen für die Kombination einer Ladestation („Wallbox“) mit einer Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt im Grundsatz das neue Angebot, sieht aber Nachbesserungsbedarf in wichtigen Details. Er weist seit langem erfolgreich auf die sinnvolle Kombination der drei Energiewendetechnologien hin. mehr...
Agrar-PR

Foodwatch-Umfrage: Fast alle wollen Kennzeichnung und Risikoprüfung für neue Gentechnik

25.09.2023 | 11:21:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
92 Prozent der Deutschen wollen, dass auch neue Gentechnik in Lebensmitteln immer gekennzeichnet werden muss. Sogar 96 Prozent sind für eine verpflichtende Risikoprüfung für Pflanzen, die mit CRISPR und Co. erzeugt wurden. mehr...
Agrar-PR

Angst vor Monstern? So schützen Eltern ihre Kinder

25.09.2023 | 11:19:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Szenen in Märchenverfilmungen und anderen Sendungen können Kinder beunruhigen - manche reagieren sensibler als andere mehr...
Agrar-PR

Deutschland und Bayern suchen den 10.000sten Gartenschläfer

25.09.2023 | 11:18:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Naturschutz und Wissenschaft auf der Spur des Wildtiers des Jahres 2023. Rund 5.000 Menschen haben bereits mitgemacht. Wissen über die Verbreitung ist Grundlage für gezielte Schutzaktionen. mehr...
Agrar-PR

Auto- und Motorradfahrende aufgepasst: Wildtiere kreuzen wieder verstärkt die Fahrbahn

25.09.2023 | 11:14:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Tage werden kürzer, das Wild mobiler. Tipps zur Vermeidung von Wildunfällen – und zum richtigen Verhalten im Krisenfall mehr...
Agrar-PR

Jung, sportlich, Bluthochdruck - und jetzt?

25.09.2023 | 11:13:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Es klingt ungewöhnlich, doch dass junge, schlanke, sportliche Menschen an Bluthochdruck leiden, kann vorkommen. Die Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt die Ursachen und klärt auf. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Anmeldung geöffnet: DLG-Geflügeltagung am 7. November 2023 in Celle

Gemeinschaftsveranstaltung des DLG-Ausschusses Geflügel und des Instituts für Tierschutz und Tierhaltung des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) – Hochkarätiges Vortragsprogramm – Anmeldung ab sofort möglich mehr...
Agrar-PR

BN enttäuscht über Ausgang des Bürgerbegehrens in Straßkirchen

25.09.2023 | 11:10:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Der Vorsitzende des BUND Naturschutz, Richard Mergner, und der Vorsitzende der Kreisgruppe Straubing-Bogen, Andreas Molz, kommentieren das „Ja“ zum geplanten BMW-Batteriewerk. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Rechtsgutachten zum Deregulierungsvorschlag der Neuen Gentechnik belegt:

Von der Öffentlichkeit bislang größtenteils unbemerkt wird aktuell eine EU-Gesetzgebung zerpflückt: die EU- Gentechnikgesetzgebung. mehr...
WBE 2024, World Battery & Energy Storage Industry Expo (WBE) 2024

World Battery & Energy Storage Industry Expo (WBE) + World Hydrogen Energy Industry Expo (WHE) 2024

25.09.2023 | 10:42:00 |

Energie

| World Battery Industry Expo 2024
Date: August 8th-10th, 2024 Venue: 1st and 2nd Floor, Area A, China Import and Export Fair Complex Address: No.380, Yuejiang Zhong Road, Guangzhou, China mehr...
Treffer: 37332 | Seite 37 von 1867 
1...  3536373839404142  ...1867


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.