|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Endlich Oma und Opa - Tipps für frischgebackene GroßelternGroßeltern sein ist ein echter Gewinn - und sogar gesund, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber": So leben Studien zufolge Menschen, die sich um ihre Enkelkinder kümmern, um Jahre länger als Großeltern, die eher auf Distanz bleiben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der BiodiversitätsforschungBis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden Subventionen sollten umgelenkt werden. Das sind zwei der Empfehlungen aus den „10 Must-Dos“ des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität. Die Forschenden veröffentlichen ihre Vorschläge aus Anlass der Weltnaturkonferenz COP15 der Vereinten Nationen, die am Mittwoch im kanadischen Montreal beginnt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | EU verschärft Verbot des Elfenbein-HandelsAuf der kürzlich in Panama City zu Ende gegangenen 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) wurden weitreichende Handelsbeschränkungen und -Verbote zum Schutz von handelsbedingt gefährdeten Tier- und Pflanzenarten beschlossen. Das betrifft insbesondere marine Arten, Reptilien und Amphibien sowie tropische Baumarten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Personalmangel in Kitas mit dramatischen FolgenLiebevolle Betreuung, gute Bildung - für das Wertvollste, was man hat, erwartet man auch die beste Versorgung, die es gibt. Doch die Realität in vielen Kitas sieht anders aus: "Es ist fast nicht mehr möglich, die Kinder gut in ihrer Entwicklung zu fördern und zu ihrem Wohl zu handeln", sagt die Pädagogin Rahel Dreyer im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie". mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 35046 | Seite 56 von 1753 | | | |  | |