Meldungen

Agrar-PR

Die digitale MeinFahrrad-App von Generali

06.12.2022 | 17:23:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Über eine Million frische Weihnachtsbäume wurden 2021 nach NRW importiert

Über eine Million frische Weihnachtsbäume wurden im Jahr 2021 nach NRW eingeführt. Das sind rund zweieinhalbmal so viele wie exportiert wurden (fast 400.000). mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Sieben Jahre Innovation und Zusammenarbeit

12 Millionen Euro Förderung für Projekte in der Landwirtschaft und in ländlichen Gebieten mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Katrin Eder: „Wir brauchen dringend eine Kehrtwende im globalen Artenschutz“

Weltnaturkonferenz beginnt in Montréal – Warnung vor Kipppunkten – Rheinland- Pfalz unterstützt ambitioniertes Vorgehen mehr...
Agrar-PR

Deutschland seit Jahren Selbstversorger bei Holzpellets

06.12.2022 | 13:17:00 |

Energie

| Agrar-PR
„Holzpellets werden in Deutschland aus Resten der Sägewerke hergestellt, die Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern verarbeiten. mehr...
Universität Hohenheim

Abwasser-Recycling: Landwirtschaft für Design-Dünger grundsätzlich offen

06.12.2022 | 12:14:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Studie der Universität Hohenheim zeigt: Landwirt:innen akzeptieren aus Bioabfall und Siedlungsabwasser gewonnenen Mineraldünger – sofern er gewisse Bedingungen erfüllt mehr...
Deutscher Bauernverband

Flächenverluste bei Ackerböden stoppen

06.12.2022 | 12:10:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernverband zum Internationalen Tag des Bodens mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2021 produziert

Ob in Nikolausform oder als kleine Überraschung im Adventskalender, als klassische Schokoladentafel oder als Praline mit leckerer Füllung: Schokolade ist nicht nur im Advent beliebt. mehr...
Universität Hohenheim

top agrar Hochschulranking: Universität Hohenheim auf Platz 2 im Bereich Landtechnik

06.12.2022 | 11:46:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Top-Bewertungen auch für die Lehre im Bereich Pflanzenproduktion und Tierproduktion / 85 Prozent würden ihre Uni weiterempfehlen – mehr als an allen anderen Unis mehr...
Agrar-PR

Endlich Oma und Opa - Tipps für frischgebackene Großeltern

06.12.2022 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Großeltern sein ist ein echter Gewinn - und sogar gesund, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber": So leben Studien zufolge Menschen, die sich um ihre Enkelkinder kümmern, um Jahre länger als Großeltern, die eher auf Distanz bleiben. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Was die neue GAP bringt

Die neue Förderperiode der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) beginnt am 01. Januar 2023. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Umbau der Tierhaltung: Bundeswettbewerb prämiert tiergerechte Ställe

Özdemir und Geywitz zeichnen innovative Betriebe aus mehr...
Agrar-PR

KWS-Patente gefährden Pflanzenzucht in Europa

06.12.2022 | 11:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Proteste bei Jahreshauptversammlung des Zuchtunternehmens mehr...
Deutscher Bauernverband

Leistungsfähige Genossenschaften sind Basis für starke Milchviehhalter

06.12.2022 | 11:26:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Milchpräsident Karsten Schmal im Austausch mit DMK mehr...
Agrar-PR

Vor der UN-Weltnaturkonferenz COP15: Zehn „Must-Dos“ aus der Biodiversitätsforschung

05.12.2022 | 18:36:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Bis 2030 sollten 30 Prozent des Landes und der Meere unseres Planeten unter Schutz gestellt werden. Alle zur Schädigung von Natur führenden Subventionen sollten umgelenkt werden. Das sind zwei der Empfehlungen aus den „10 Must-Dos“ des Leibniz-Forschungsnetzwerks Biodiversität. Die Forschenden veröffentlichen ihre Vorschläge aus Anlass der Weltnaturkonferenz COP15 der Vereinten Nationen, die am Mittwoch im kanadischen Montreal beginnt. mehr...
Agrar-PR

Bundesregierung positioniert sich zu SUR: Europaabgeordnete Schneider zeigt sich entsetzt

05.12.2022 | 18:32:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Europaabgeordnete Christine Schneider (CDU) äußert sich zu einem Vorbericht des Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) zur nächsten Sitzung des EU-Agrarrates am 11.-12.12.2022 in Brüssel, in dem über das weitere Vorgehen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten beraten werden soll: mehr...
Agrar-PR

11,1 Millionen Tonnen CO2-Einsparung durch Biokraftstoffe im Jahr 2021

05.12.2022 | 18:26:00 |

Energie

| Agrar-PR
Nachhaltig zertifizierte Biokraftstoffe bleiben vorerst die wichtigste Option zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

EU verschärft Verbot des Elfenbein-Handels

Auf der kürzlich in Panama City zu Ende gegangenen 19. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES) wurden weitreichende Handelsbeschränkungen und -Verbote zum Schutz von handelsbedingt gefährdeten Tier- und Pflanzenarten beschlossen. Das betrifft insbesondere marine Arten, Reptilien und Amphibien sowie tropische Baumarten. mehr...
Agrar-PR

Personalmangel in Kitas mit dramatischen Folgen

05.12.2022 | 14:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Liebevolle Betreuung, gute Bildung - für das Wertvollste, was man hat, erwartet man auch die beste Versorgung, die es gibt. Doch die Realität in vielen Kitas sieht anders aus: "Es ist fast nicht mehr möglich, die Kinder gut in ihrer Entwicklung zu fördern und zu ihrem Wohl zu handeln", sagt die Pädagogin Rahel Dreyer im Interview mit der aktuellen Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie". mehr...
Agrar-PR

Keine Agrar-Millionen für Aldi und Co. – Minister Özdemir hat es in der Hand

05.12.2022 | 11:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine gemeinsame Analyse von NDR, WDR, Süddeutscher Zeitung sowie CORRECTIV und weiteren Medien zeigt abermals das Großkonzerne wie RWE, BASF und Aldi-Nord Agrarsubventionen in Millionenhöhe einstreichen und wenige Großbetriebe überproportional viel Fördermittel aus Brüssel erhalten. mehr...
Treffer: 35046 | Seite 56 von 1753 
1...  5455565758596061  ...1753


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.