 |
 |
 |
|
 | AgrarBündnis: Mehr Fairness durch aktive Gestaltung von AgrarmärktenDie notwendige Transformation der Landwirtschaft wird teuer und die vorhandenen öffentlichen Fördermittel reichen nicht aus, um die notwendigen Veränderungen zu finanzieren. Aber höhere Kosten für Qualitätserzeugung, Regionalität und die angemessene Entlohnung der geleisteten Arbeit werden am Markt bisher nicht ausreichend honoriert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Deutscher Kartoffelanbau durch SUR-Vorschläge gefährdetIm Gesetzgebungsverfahren zur Sustainable Use Regulation (SUR) stehen in dieser Woche entscheidende Abstimmungen im Europäischen Parlament an. „Sollten die geplanten Verschärfungen der Anwendungsbestimmungen im Pflanzenschutz künftig auch für die sehr anspruchsvolle Kultur Kartoffeln gelten, kommt es zu erheblichen Verwerfungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kartoffeln bis hin zum Verbraucher“, warnt der Vorstandsvorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA), Olaf Feuerborn. mehr... |
|
 |
|
 |
Richtungsweisende Abstimmung zu SUR in BrüsselHolzenkamp: „Auswirkungen wären verheerend“ mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs – Impuls für den ÖkolandbauAcht Vorträge Rudolf Steiners im schlesischen Koberwitz legten im Jahr 1924 den Grundstein für die biodynamische Landwirtschaft – 100 Jahre später ist die Marke Demeter international bekannt und die Biodynamische Bewegung wächst stetig weiter. Werfen wir einen Blick zurück und gleichzeitig nach vorn: Welche Pionierleistung die biodynamischen Akteure damals vollbracht haben, welchen Herausforderungen sich die Demeter-Gemeinschaft heute stellt und mehr lesen Sie in der November-Dezember Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für biodynamische Landwirtschaft und Agrarkultur. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierfutter: Hirse und Weiße Lupine statt Soja und MaisDas Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlicht regelmäßig neueste Forschungsergebnisse auf www.nutztierhaltung.de. In einem neuen Beitrag beleuchtet das BZL ein Projekt, in dem Körnerhirse als Geflügelfutter untersucht und für geeignet befunden wurde. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 37349 | Seite 7 von 1868 | | | |  | |