Meldungen

Agrar-PR

Mountainbiking im Wald: Erholung und Herausforderung

06.10.2022 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Sachsenforst und Landestourismusverband forcieren Austausch über Chancen und Nutzungskonflikte mehr...
Agrar-PR

Durchblick im Nebel

06.10.2022 | 11:31:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
ADAC gibt Tipps fürs richtige Autolicht im Herbst mehr...
Agrar-PR

Männer ab 70: Raus aus der Einsamkeit

05.10.2022 | 16:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Der dritte Lebensabschnitt kann laut "Senioren Ratgeber" viele Überraschungen bergen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinettsbeschluss: 300 € Energiepreispauschale auch für Landwirtinnen und Landwirte in Rente

Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung dem Entwurf eines Gesetzes zur Zahlung einer Energiepreispauschale an Renten- und Versorgungsbeziehende und zur Erweiterung des Übergangsbereichs zugestimmt. mehr...
Agrar-PR

Diesel teurer, Benzin leicht verbilligt

05.10.2022 | 16:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preis für Diesel wieder über zwei Euro / Ölpreis steigt mehr...
Agrar-PR

IGC reduziert Sojabohnenprognose, sieht aber dennoch steigende Vorräte

05.10.2022 | 16:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das globale Angebot an Sojabohnen wird vom Internationalen Getreiderat (IGC) geringer, aber weiter auf Rekordniveau eingeschätzt. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neues DLG-Merkblatt 471 zur Futterhygiene beim Gülleeinsatz im Grünland

Wichtige Hinweise zum optimalen Einsatz von Schleppschlauch, -schuh und Gülle-Injektion – Download unter www.dlg.org/merkblaetter mehr...
Agrar-PR

Erkältungszeit - ein gutes Immunsystem hilft

05.10.2022 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
In der Kita kommen Kinder verstärkt mit Erregern in Kontakt / Wie Eltern den Infekten vorbeugen können mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Auch nach zweijähriger Corona-bedingter Pause hat das Volksfest auf dem Cannstatter Wasen einen hohen Hygienestandard“

Verbraucherschutzminister Peter Hauk MdL begleitet Lebensmittelkontrolle auf dem 175. Cannstatter Volksfest mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Jetzt anmelden: BZL-Web-Seminar „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“

Tierhaltende Betriebe stehen oft in der Kritik. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) möchte sie dabei unterstützen, auf diese Kritik angemessen zu reagieren. Wie das gehen kann, erfahren Landwirtinnen und Landwirte im kostenfreien BZL-Web-Seminar „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“ am 24. Oktober 2022 von 10:00 bis 11:30 Uhr. Eine Anmeldung ist ab sofort unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen möglich. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Große Nachfrage nach Fördergeld für Direktvermarkter in Niedersachsen

Erfolgreicher Start für die neue Fördermaßnahme des niedersächsischen Agrarministeriums (ML), um regionale Verarbeitungs- und Vermarktungseinrichtungen zu stützen: 46 Antragsteller bewarben sich um rund 1,7 Millionen Euro, die zum ersten Stichtag (21. September) zur Verfügung standen. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Million Jahre alte DNA in Antarktis gefunden

gefunden Internationale Studie unter Beteiligung der Uni Bonn entschlüsselt Art und Alter von Kieselalgen mehr...
Agrar-PR

Klimawende wird für Menschen immer wichtiger – trotz Energiekrise

05.10.2022 | 11:29:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Ergebnisse des Sozialen Nachhaltigkeitsbarometers 2022 mehr...
Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen

Sachsens Anbaufläche für Baumobst insgesamt gesunken, Anteil der ökologischen Erzeugung gestiegen

Der Anteil Sachsens an der gesamtdeutschen Baumobstanbaufläche betrug im Berichtsjahr 2022 sechs Prozent (3.081 Hektar). Damit weist der Freistaat die viertgrößte Anbaufläche im Vergleich aller Bundesländer auf. mehr...
Agrar-PR

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau

04.10.2022 | 17:03:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Genbanken weltweit leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Allein in der Bundeszentralen Ex-situ-Genbank am IPK Leibniz-Institut werden mehr als 150.000 Sorten bewahrt. mehr...
Deutscher Bauernverband

Ausweitung der EU-Emissionsrichtlinie für Rinderhalter nicht akzeptabel

04.10.2022 | 17:01:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
DBV-Vizepräsident Schmal besorgt über Vorschläge der EU-Kommission mehr...
Agrar-PR

Diesel im September nur wenige Cent unter Rekordniveau

04.10.2022 | 16:25:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hohe Kraftstoffpreise besonders zum Monatsbeginn / Benzin gegenüber August stark verteuert mehr...
Agrar-PR

Neue Teilnahmerunde für Sauenhalter wenig attraktiv - ITW muss nachbessern

04.10.2022 | 16:14:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Landesverband der Niedersächsischen Schweineerzeuger (LNS) sieht dringenden Anpassungsbedarf bei der Weiterentwicklung der Initiative Tierwohl (ITW), insbesondere aus Sicht der Sauenhalter. mehr...
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.

Wolfgang Schleicher zum Geschäftsführer des ZDG berufen

Deutsche Geflügelwirtschaft mit neuer Führung mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Kleinbeihilfe Agrar: Bis 31. Oktober 2022 online beantragen!

Damit landwirtschaftliche Unternehmen die „Kleinbeihilfen zur Stützung von Landwirtschaftsunternehmen wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen infolge der Aggression Russlands gegen die Ukraine“ zügig erhalten, hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) alle berechtigten Betriebe angeschrieben. mehr...
Treffer: 34985 | Seite 81 von 1750 
1...  7980818283848586  ...1750


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.