Erfurt (agrar-PR) -
Weltgrößte Ernährungsmesse in Köln schloss mit guter Bilanz Die ANUGA 2009 war für die zehn Aussteller des Freistaats Thüringen ein
voller Erfolg. Die Thüringer nahmen erstmals gemeinsam mit dem
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
(BMELV), dem Bundesverband der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE)
sowie weiteren Bundesländern teil. Die Unternehmen konnten zahlreiche
Kundenkontakte neu knüpfen und vorhandene pflegen. Von Ausstellerseite
wird die Anugabilanz 2009 besser als in den Vormessejahren 2005 und
2007 eingeschätzt. Die wichtigste und größte Ernährungsmesse der Welt
(10.-14.10.) zeigte für die Branche eine positive Grundstimmung.
Der
Thüringer Minister für Landwirtschaft, Naturschutz und Umwelt, Dr.
Volker Sklenar, zeigte sich erfreut über die positive Einschätzung der
beteiligten Unternehmen. „Nun kommt es darauf an, im so genannten
Nachmessegeschäft die guten Gespräche in konkreten Verträgen und
Geschäften zu fixieren“, so Minister Dr. Sklenar.
Nach
Einschätzung des BMELV, des BVE und der beteiligten Bundesländer ist
die deutsche Ernährungsindustrie insgesamt gut aufgestellt und kann
hoffnungsvoll in die Zukunft blicken. Getrübt wird die positive
Messebilanz durch den Negativtrend bei den Preisen für
landwirtschaftliche Rohstoffe und Erzeugnisse der Ernährungswirtschaft.