Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Öko-Bundesland

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Jahresbericht zum Ökolandbau im Landtag: Bayern weiterhin größter Ökomarkt in Deutschland

Im Bundesvergleich ist und bleibt Bayern weiterhin Öko-Bundesland Nummer Eins. Das geht aus dem heute im Bayerischen Landtag vorgestellten neuen „Jahresbericht über die ökologische Landwirtschaft, Verarbeitung und Vermarktung in Bayern“ hervor. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Land- und Ernährungswirtschaft sind systemrelevant

Anlässlich des Bauerntages in Linstow betont Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus die Bedeutung des Sektors. Die Branche stünde er vor einem Wandel, für den noch rechtzeitig die Weichen gestellt werden könnten und müssten. Die Landwirtschaft habe in Zukunft in mehrfacher Hinsicht Aufgaben von gesellschaftlicher Relevanz zu schultern. Dazu gehörten die Beiträge zum Klimaschutz, der Einsatz für sauberes Wasser, die sichere Versorgung mit hochwertigen Lebensmitteln und das Engagement für die Versorgung mit erneuerbaren Energien: mehr...
Agrar-PR

Mehr Mut wagen - Bio als Lösung für die Krisen jetzt anpacken!

23.01.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
7. BÖLW Bio-Empfang als politisches Grüne Woche-Messehighlight mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabei

Nach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Landwirtschaft im Dauerkrisen-Modus

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus fordert mehr Unterstützung für Landwirtschaftsbetriebe. Der „Dauerkrisen-Modus“ sei für viele Betriebe kaum noch tragbar, stellt der Minister im Rahmen der Landespressekonferenz dar: mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: MV ist Bienenland

Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai betont Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus die Bedeutung, die die Bienenhaltung und die Imkerei für das Bundesland hat: mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Weihnachtsbäume aus dem Staatswald sind nun öko und fair

Als erstes Bundesland setzt Rheinland-Pfalz auf FSC®- und Fair-Trees®-Siegel bei Weihnachtsbäumen mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

16 Millionen Euro für Öko-Landwirte in Sachsen

Erneut zehn Prozent Zuwachs bei Fläche und Zahl der Betriebe mehr...
Agrar-PR

SAATEN-UNION passt Zwischenfrüchte an Agrarumweltmaßnahmen an

22.03.2019 | 12:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Viterra®-Zwischenfruchtmischungen mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Umwelttipp des Monats informiert über nachhaltige Weihnachtsbäume – Weitere Forstämter im Land bieten FSC-Öko-Weihnachtsbäume an

Umweltschutz im Alltag mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Grüne Studie verkennt die Situation des ländlichen Raums in M-V

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Staatswald in Rheinland-Pfalz ist vollständig FSC® zertifiziert – Forstministerin Höfken zeichnet letzte drei Forstämter aus

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus: Ökologischen Landbau weiter ausbauen

Heute wurde in Schwerin durch Minister Dr. Till Backhaus die Landesstrategie „Öko-Kompetenz Mecklenburg-Vorpommern 2020“ vorgestellt. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Land zertifiziert bundesweit erste FSC®-Öko-Weihnachtsbäume - Griese: Aktiver Klimaschutz mit dem Weihnachtsbaum

Naturnahe Waldbewirtschaftung mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Erster Ökowein aus Staatsweingut wird gelesen

Die Trauben für den ersten Ökowein aus einem rheinland-pfälzischen Staatsweingut werden nun geerntet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bio-Boom in Bayern

Die Initiative der Staatsregierung für mehr Bio aus Bayern zeigt Wirkung: Seit Jahresbeginn hat die Zahl der Biobauern im Freistaat deutlich zugenommen. mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Startschuss für Förderung des ländlichen Raums

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: Immer mehr Ökowein in Rheinland-Pfalz/ Neue Broschüre

mehr...
Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft

Sachsen erneut unter den ersten

EU-Kommission genehmigt Sächsisches Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum 2014 - 2020 mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

2014: Verbraucherschutz voran gebracht - 2015: Großschutzgebiete stehen im Fokus

Jahresabschluss gibt Möglichkeit zur Bilanz und zum Ausblick mehr...
Treffer: 38 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.