Alle Pressemeldungen zum Thema: ??bergewicht |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Diabetes: Die Nieren brauchen besondere AufmerksamkeitWenn die Nieren nicht gut arbeiten, geraten viele Prozesse durcheinander. Sie entgiften, regulieren den Flüssigkeitshaushalt und den Blutdruck. Sie sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen, sind für die Bildung der roten Blutkörperchen wichtig und am Knochenstoffwechsel beteiligt. Gerade bei Diabetes brauchen diese Organe besondere Aufmerksamkeit, schreibt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So bekommen Sie Rückenschmerzen in den GriffRückenschmerzen ohne klare Ursache sind weit verbreitet - und einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. "Ein schmerzender Rücken ist nicht automatisch krank", sagt Professor Karsten Schöller, Wirbelsäulenchirurg an der Schön Klinik in Hamburg-Eilbek. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | So kommen Sie dem Übergewicht auf die SpurWo sitzt das Fett - im Bauchbereich oder an der Hüfte? Was verrät der Body-Mass-Index? Und was das Taille-Hüft-Verhältnis? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" beantwortet wichtige Fragen rund ums Thema Übergewicht. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weltstillwoche 2022: „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“Gute Beratung und ein wenig Basiswissen – mehr braucht es meist nicht, damit Frauen der Start ins Stillen gelingt. Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche vom 03. bis 09. Oktober lautet daher „Stillen – eine Handvoll Wissen reicht.“ Fachleute stillfördernder Institutionen haben die fünf wichtigsten Basisinformationen zum Stillen formuliert und in einer „Hand“ als zentrales Motiv zusammengefasst. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Baby-led Weaning auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko?Kinder mit erhöhtem Allergierisiko sollten ab dem fünften Lebensmonat Beikost bekommen - auch potenziell allergieauslösende Lebensmittel wie Hühnerei oder Fisch. Mit Babybrei ist das kein Problem. Doch funktioniert das auch beim sogenannten Baby-led Weaning, bei dem die Kinder von Anfang an selbstbestimmt essen? Darüber sprach die Deutsche Haut- und Allergiehilfe e. V. mit Professor Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin am Dr. v. Haunerschen Kinderspital des Uniklinikums München. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 92 | Seite 1 von 5 | | |  | |