Alle Pressemeldungen zum Thema: 

??kolandbau Hessen

DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG-Wintertagung 2023: Themen und Veranstaltungen für Schweinehalter

Erfolgreich durch die Krise – Tierwohl als 4. Säule der Nachhaltigkeit –Schweinefleisch wieder sexy machen – 22. Februar 2022 in Hannover mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Bio-Lebensmittel aus der Region für die Region

Landwirtschaftsministerin Hinz besucht Projekt Nah.Land.Küche., das bio-regionale Lebensmittel in Schulkantinen bringt mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Kinder für Kochen und Klimaschutz begeistern

Landwirtschaftsstaatsekretär Conz besucht Biobetrieb Hof Barmbach und informiert sich über Projekte zur Ernährungsbildung mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Praxisforschungsnetzwerk Ökolandbau Hessen gestartet

Staatssekretär Oliver Conz übergibt Förderbescheid in Höhe von 690.000 Euro mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen verlängert Förderung der Ökomodell-Regionen

Aufbau von bioregionalen Wertschöpfungsketten wird mit 6 Millionen Euro unterstützt mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

75.000 Euro Landesmittel für zusätzlichen Feldhamsterschutz

Umweltministerin Priska Hinz besucht das „Feldhamsterland“ in Langgöns und überreicht Förderbescheid zum Ausbau des Feldhamsterschutzes mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Im Einsatz für den Feldhamster und Co.

Hessisches Umweltministerium startet Informationskampagne zum Artenschutz in Feld und Flur mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Deutlicher Zuwachs an Ökobetrieben und ökologisch bewirtschafteten Flächen im letzten Jahrzehnt

Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2020 wirtschafteten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 26.100 landwirtschaftliche Betriebe nach den Regeln des ökologischen Landbaus, das sind 58 % mehr als im Jahr 2010 (16.500 Ökobetriebe). mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Erstmals Förderung bei der Umstellung auf Öko

Neuer Rekord: Ökoanbaufläche in Hessen steigt auf 16 Prozent mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen verzichtet auf Pestizideinsätze gegen Mäuse

Umweltministerin Hinz: „Wir kommen unserer Vorbildfunktion für die Verringerung von Umweltgiften nach.“ mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

EU-Agrarpolitik an Klima- und Umweltschutz ausrichten

Hinz fordert bei Sondersitzung der Agrar- und Umweltminister ambitionierte Ziele und einen klaren und ausreichenden Finanzrahmen der EU mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

25 Prozent Ökolandbau bis 2025: Hessens Erfolgsformel für eine besonders nachhaltige Landwirtschaft

Landwirtschaftsministerin Hinz stellt den neuen Ökoaktionsplans 2020 - 2025 vor mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Erstmals drei Öko-Modellregionen für Niedersachsen

Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Bio soll auch regional wachsen!" mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Otte-Kinast: „Wir fördern mehr Bio in Niedersachsen"

Grünes Licht für die ersten drei Öko-Modellregionen Niedersachsens mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Ökolandbau weiter auf Erfolgskurs – MV stockt Fördermittel auf

mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Bienenfreundliches Hessen: Leere Regale ohne Bienen

Umweltministerin Priska Hinz stellt gemeinsame Aktion mit REWE zum Weltbienentag vor mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Immer mehr Betriebe in Hessen setzen auf umweltfreundliche Landwirtschaft

Fördermittel des Hessischen Programms für Agrarumwelt- und Landschaftspflege-Maßnahmen (HALM) werden in diesen Tagen ausgezahlt mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Innovatives Denken formt nachhaltige Landwirtschaft

Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz spricht auf der Wissenschaftstagung ökologischer Landbau in Kassel mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Hessen ist und bleibt Spitze im Ökolandbau

Seit 2013 ist die Ökoanbaufläche um fast 50 Prozent gestiegen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Deutlich mehr Ökowein in Hessen

Landwirtschaftsministerin Priska Hinz: „Ich freue mich sehr über den Anstieg von über 50 Prozent in nur einem Jahr.“ mehr...
Treffer: 39 | Seite 1 von 2 
1  ...2


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.