Alle Pressemeldungen zum Thema: 

??lsaaten

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Selbstversorgungsgrade von Raps- und Sonnenblumenöl steigen weiter leicht an

Im Jahr 2022 konnte der heimische Bedarf an Rapsöl zu 48 Prozent (2021: 46 Prozent) und der Bedarf an Sonnenblumenöl zu zehn Prozent (2021: 8 Prozent) von der Ölherstellung aus inländischen Saaten gedeckt werden. mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Importstopp für ukrainisches Getreide durch osteuropäische EU-Staaten: EU-Kommission muss rasch gegensteuern

mehr...
Agrar-PR

Fleisch aus dem Labor: Von der Stammzelle zum Burger

13.04.2023 | 11:35:00 |

Ernährung

| Agrar-PR
Das i.m.a-Lehrermagazin über die Erforschung alternativer Nahrungsmittel mehr...
Agrar-PR

Mehr Eiweißfuttermittel aus heimischem Anbau notwendig

12.04.2023 | 17:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat heute das vorläufige „Feed Protein Balance Sheet“ für das Wirtschaftsjahr 2021/22 für Deutschland veröffentlicht. mehr...
Agrar-PR

Weniger Ölsaaten verarbeitet

29.03.2023 | 16:12:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
In der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres 2022/23 verarbeiteten deutsche Ölmühlen weniger Raps, Sonnenblumenkerne und Sojabohnen als im Vorjahreszeitraum. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenschutz sichert nachhaltige Ernteerträge

21.03.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL appelliert an die Agrarminister der Länder mehr...
Agrar-PR

Probleme in der Agrarlogistik vor der nächsten Ernte angehen

15.03.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die Fortsetzung des Getreideabkommens für weitere 60 Tage ist eine gute Botschaft für die Ukraine und die weltweite Versorgungssicherheit.“ So kommentierte DER AGRARHANDEL die gestern bekannt gewordene Entscheidung. Geschäftsführer Martin Courbier forderte, dass dieser temporären Verlängerung jetzt dauerhafte Lösungen folgen müssten. mehr...
Agrar-PR

Überschreitung der Klimaschutzziele im Verkehr ohne Biokraftstoffe noch dramatischer

14.03.2023 | 11:44:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
In der aktuellen Diskussion über Klimaschutz im Verkehr veröffentlichen zehn Verbände der Agrar- und Energiewirtschaft ein gemeinsames Positionspapier, in dem sie vor den Konsequenzen einer Absenkung der Obergrenze für Biokraftstoffe warnen. Dies würde negative Folgen für Klimaschutz, Kraftstoffversorgung, heimische Futtermittelproduktion und landwirtschaftliche Fruchtfolgen sowie die Bioökonomie nach sich ziehen, mahnen die Verbände. mehr...
Agrar-PR

Weiteres Wachstum bei Investitionen in AgTech und FoodTech prognostiziert – BayWa veröffentlicht Venture Report 2023

24.02.2023 | 11:58:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BayWa Venture investiert seit 2021 in zehn AgriFoodTech Start-ups und fördert damit zukunftsträchtige Anbau- und Verarbeitungs-Technologien sowie neue Absatzwege für Landwirte. mehr...
Agrar-PR

Keine Reduktion von Pflanzenschutzmitteln auf Kosten der Nahrungsmittelsicherheit

06.02.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die geplante Reduktion von Pflanzenschutzmitteln muss sich an der Verfügbarkeit wirksamer Alternativen orientieren, fordert DER AGRARHANDEL anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestags auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Vorschlag für eine nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Drucksache 20/3487) am 06.02.2023. Darüber hinaus sei das Einhalten der Qualitätsstandards der Nahrungsmittel zwingend erforderlich. mehr...
Agrar-PR

UFOP veröffentlicht aktualisierten Bericht zur globalen Marktversorgung 2022/2023

19.01.2023 | 13:49:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die aktualisierte Ausgabe des Berichtes der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) zur globalen Marktversorgung bestätigt erneut, dass die Versorgung mit ausreichend Nahrungsmitteln pro Kopf der Bevölkerung rein rechnerisch gesichert ist. mehr...
Agrar-PR

Alternative Kraftstoffe für Versorgungssicherheit und sofort wirksamen Klimaschutz im Verkehr konsequent nutzen

16.01.2023 | 17:34:00 |

Energie

| Agrar-PR
Die durch den Ukraine-Krieg ausgelöste Energie-Krise bestätigt deutlich die europäische Abhängigkeit, insbesondere Deutschlands, von fossilen Gas- und Erdöllieferungen aus Russland, die durch neue Lieferpartner ersetzt werden müssen. mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Start-ups, Qualitätszeichen, regionale Wertschöpfung: Agrarminister Vogel lädt zu Neuentdeckungen zwischen Bewährt-Beliebtem in der Brandenburg-Halle auf der IGW 2023 ein

Nach zwei Jahren coronabedingten Ausfalls hat Landwirtschaftsminister Axel Vogel heute Appetit auf Brandenburg live und in Farbe auf der Internationalen Grünen Woche gemacht. Zusammen mit dem Agrarmarketingverband pro agro, dem Landesbauernverband und der Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau stellte Vogel vor der Presse Neuheiten und Bewährt-Beliebtes vor, mit dem über 50 Ausstellende der brandenburgischen Agrar- und Ernährungswirtschaft in der Halle 21a auf dem Messegelände am Berliner Funkturm vom 20. bis 29. Januar 2023 täglich ab 10 Uhr aufwarten. mehr...
Agrar-PR

FAO-Preisindex unter Vormonatslinie

10.01.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Sowohl der FAO-Preisindex für Pflanzenöle als auch für Getreide haben gegenüber dem Vormonat nachgeben. Dennoch wird auf Jahressicht ein Höchstwert erreicht. mehr...
Agrar-PR

DER AGRARHANDEL startet mit Neujahrsempfang ins Jahr 2023

20.12.2022 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nichts ist so beständig wie der Wandel! In diesem Sinne hat DER AGRARHANDEL ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt und lädt die Branche am 12. Januar 2023 zum Neujahrsempfang in den Commerzsaal der Handelskammer Hamburg. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaftlicher Produktionswert 2022 nach erster Schätzung rund 74,4 Milliarden Euro

Nach vorläufigen Berechnungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) steigt der Produktionswert der deutschen Landwirtschaft um knapp ein Viertel. mehr...
Agrar-PR

Spitzenjahr der Ölsaatenerzeugung

14.12.2022 | 16:40:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nach aktuellen Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die globale Erzeugung von Ölsaaten im Wirtschaftsjahr 2022/23 bei dem Spitzenwert von rund 644,4 Mio. t und damit rund 7 % über Vorjahreslinie gesehen. mehr...
Agrar-PR

DAH fordert Offenheit gegenüber neuen genomischen Techniken (NGT)

29.11.2022 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pflanzen, die mithilfe neuer genomischer Techniken gezüchtet wurden, müssen einem praktikablen Regelungsregime unterliegen. Dies ist zwingend notwendig, um die akuten Herausforderungen der Landwirtschaft zu bewältigen sowie weltweiten Handel und damit Ernährungssicherung zu gewährleisten, fordert DER AGRARHANDEL (DAH) anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zu neuen genomischen Techniken (NGT) im Bundestag gestern. mehr...
Agrar-PR

Her­stel­lung von Pflan­zen­öl und Prote­in­fut­ter in Deutsch­land sinkt

16.11.2022 | 12:07:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ukraine-Krieg, Corona, Dürre, Energiekosten: Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten verarbeitet. OVID fordert politisches Bekenntnis zur heimischen Verarbeitung. mehr...
Agrar-PR

EU setzt ein klares Zeichen der Solidarität

16.11.2022 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der EU-Kommission ist ein großer Wurf gelungen: Gemeinsam mit einer Reihe von Staaten und Finanzinstituten wurde eine Milliarde Euro für den Ausbau der Solidaritätskorridore in die Ukraine mobilisiert. DER AGRARHANDEL begrüßt die Maßnahmen ausdrücklich und gratuliert den Beteiligten zu diesem Erfolg für Europa und die Welt. mehr...
Treffer: 88 | Seite 1 von 5 
1234  ...5


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.