Alle Pressemeldungen zum Thema: 

??sterreich

Agrar-PR

Gegen alle Vernunft: Cem Özdemir wirbt weiter für Mercosur-Abkommen

05.12.2023 | 14:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Rahmen der deutsch-brasilianischen Regierungskonsultationen warb Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nochmals für das geplante EU-Mercosur-Abkommen und warnte davor, dass sich das Zeitfenster für einen Abschluss schließe. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

„LandInForm“: Vielfalt nutzen!

Die Deutsche Vernetzungsstelle Ländliche Räume – für die Gemeinsame Agrarpolitik der EU (DVS) legt im aktuellen „LandInForm – Magazin für Ländliche Räume“ den Fokus auf den Umgang mit Vielfalt und Gleichstellung im ländlichen Raum. Neben der Geschlechterthematik geht es darum, welche Rolle beispielsweise Ältere, Zugewanderte und Menschen mit Behinderungen spielen. mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherung zum Weltbodentag am 5. Dezember: Aktuelle MARKET-Umfrage zeigt alarmierende Stimmung bei der Bevölkerung durch rasanten Bodenverbrauch

04.12.2023 | 11:09:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Stimmung hat sich in den letzten 10 Jahren um 15 Prozent verschlechtert: 4 von 5 Österreicherinnen und Österreicher sehen aktuell eine Verschlechterung des Landschaftsbilds durch Bautätigkeiten – deutliche Mehrheit für eine verbindliche Grenze beim Bodenverbrauch – jeder zweite Österreicher gibt wahlwerbenden Parteien eine Chance mit dem Thema. mehr...
Agrar-PR

Wadenstecher – Ein noch selten wahrgenommenes Schadinsekt in der Schweinezucht

04.12.2023 | 10:59:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Fliegen, so glaubt man, gehören zum Stall wie der Mistkäfer zum Misthaufen. Aber: Der Wadenstecher (Stomoxys calcitrans) – auch bekannt als Stallfliege – ist ein blutsaugender Schädling. mehr...
Agrar-PR

Unzufrieden im Job?

30.11.2023 | 08:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Anstatt Dienst nach Vorschrift zu machen oder gar zu kündigen, sollten sich Berufstätige den Job nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten. mehr...
Agrar-PR

Knoten in der Schilddrüse: Immer abklären!

27.11.2023 | 11:45:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Knoten in der Schilddrüse sind meistens nicht bösartig / Was Betroffene jetzt wissen müssen mehr...
Agrar-PR

Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

21.11.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisanstieg für 10-Tages-Vignette in Österreich / Neue 1-Tages-Vignette bereits im ADAC Mautportal erhältlich / Digitale Vignetten im ADAC Mautportal und bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen sofort gültig mehr...
Logo Messeduo

Europas Spargel- und Beerenbranche trifft sich vom 22. bis 23. November 2023 in der Messe Karlsruhe

Messeduo expoSE & expoDirekt startet mit 430 Ausstellern aus zwölf Ländern mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG Impulse Pitches Inhouse Farming Feed & Food 2023: Lite + Fog aus Berlin holt den Sieg

Fogponic Module mit hohem Praxisbezug überzeugten Experten-Jury – Gewinner der Finalrunde mit fünf Nominees – Siegerehrung in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Agrar-PR

Datenlücke zu SARS-CoV-2 bei Tieren

15.11.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
COVID-19 bei Tieren? Die Frage danach ging im Zuge der Corona-Pandemie in der öffentlichen Wahrnehmung unter. Auch die Forschung zu SARS-CoV-2 konzentrierte sich bisher weitgehend auf die Auswirkungen für den Menschen. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Zahlen und Daten zur Agritechnica 2023

An der vom 12. bis 18. November 2023 (Exklusivtage am 12. und 13. November) auf dem Messegelände in Hannover stattfindenden weltweiten Leitmesse für Landtechnik „Agritechnica“ beteiligen sich 2.811 Aussteller aus 52 Ländern. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023: „Green Productivity“

Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft: Effizient und ressourcenschonend – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – Weltleitmesse der Landtechnik geht mit 2.811 Ausstellern aus 52 Ländern an den Start mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Landtechnikmesse Agritechnica öffnet wieder ihre Tore

Vom 12. bis 18. November 2023 auf dem Messegelände Hannover (Exklusivtage 12.+13. November) – Landtechnische Innovationen für den Pflanzenbau der Zukunft – Im Fokus: Smart Farming, Automatisierung, Konnektivität, autonome Landtechnik, alternative Antriebe – über 2.800 Aussteller aus 52 Ländern mehr...
Agrar-PR

Digitale Waldinventur: Forschungsinitiative testet Einsatz von künstlicher Intelligenz im österreichischen Bundesforste-Wald

09.11.2023 | 11:13:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Mehr digitales Wissen über Waldgesundheit im schwer zugänglichen Gelände mittels Drohne, KI und Laserscan - Großangelegte Forschungskooperation von ÖBf, AIT, BFW und BOKU mehr...
Agrar-PR

Erfolgreiche Vogel-Flirts: Weniger ist mehr

07.11.2023 | 11:25:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Balzen will gelernt sein und am erfolgreichsten sind nicht unbedingt die größten Angeber. Alternative Flirt-Strategien sind durchaus erfolgsversprechend. Zum Beispiel macht subtiles, spielerisches Verhalten wie eine vordergründige Schüchternheit neugierig und kann bei potenziellen Sexual-Partnerinnen das Interesse erhöhen. Was sehr menschlich klingt, analysierte nun eine aktuelle Studie des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Veterinärmedizinischen Universität Wien anhand der Vogelbalz. Veröffentlicht wurde die Review in der renommierten britischen Fachzeitschrift „Proceedings of the Royal Society B“. mehr...
Universität Hohenheim

Euroleague for Life Sciences: Scientific Student Conference an der Uni Hohenheim

06.11.2023 | 11:08:00 |

Landwirtschaft

| Universität Hohenheim
Fr 17. Nov 2023, 10-12 Uhr: Science Talk thematisiert Zielkonflikte zwischen Artenschutz und Ernährungssicherung / Ort: Audimax, Garbenstr. 30, 70599 Stuttgart / mit Live-Übertragung mehr...
Agrar-PR

Unterbringung von Mäuseweibchen verändert die Anziehungskraft der männlichen Balzgesänge

30.10.2023 | 16:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Männliche Hausmäuse erzeugen komplexe Ultraschalltöne (ultrasonic vocalizations, USVs), insbesondere während der Balz und der Paarung. Diese Laute ähneln dem Vogelgesang, obwohl wir sie nicht hören können, weil sie oberhalb des Frequenzbereichs des menschlichen Gehörs liegen (>20 kHz). Diese männlichen Balzgesänge kommen gut an, allerdings nur wenn Weibchen nicht allein sind. Das zeigt eine aktuelle Studie des Konrad-Lorenz-Instituts für Vergleichende Verhaltensforschung (KLIVV) der Vetmeduni. mehr...
Agrar-PR

Winterreifenpflicht: Das gilt im Ausland

30.10.2023 | 11:34:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Bei Nichtbeachtung drohen hohe Bußgelder mehr...
Agrar-PR

Hagelversicherung: Ziel von maximal 2,5 Hektar Bodenverbrauch pro Tag muss eingehalten werden

27.10.2023 | 11:34:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Zur Reduzierung des Bodenverbrauchs braucht es konkrete Zielvereinbarungen in der Bodenschutzstrategie. mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Sparquote in Deutschland im internationalen Vergleich mit gut 11 % überdurchschnittlich

Die privaten Haushalte in Deutschland haben 11,1 % ihres Einkommens im Jahr 2022 gespart – eine hohe Quote im Vergleich zu anderen Industriestaaten. mehr...
Treffer: 525 | Seite 1 von 27 
123456  ...27


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.