Alle Pressemeldungen zum Thema: ??sterreichwetter 2013 |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | November 2013: trüb, im Südosten extrem feuchtErste Bilanz der ZAMG zum November 2013: Österreichweit gesehen gab es 60 Prozent mehr Niederschlag als im Mittel. Von Unterkärnten bis zum Mittelburgenland war es der nasseste November seit 1949. Die Sonne zeigte sich österreichweit gesehen um 25 Prozent weniger als im Mittel. Das ergibt den trübsten November seit 2002. Die Temperatur entsprach in etwa den Werten der letzten Jahre, mit einem leichten Plus von 0,6° C zum Mittel. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | September 2013 „ungewöhnlich" normal„Nach den vielen Extremereignissen der letzten Monate, mit Hochwasser, Hitze und Trockenheit, fällt die September-Bilanz fast schon ungewöhnlich normal aus," sagt Alexander Orlik, von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | April 2013: Schnee, Hitze und Sahara-StaubDie ersten zehn Tage brachte der April noch winterliche Temperaturen. Der Rest des Monats fiel dann deutlich zu warm aus. Das ergibt in der vorläufigen Monats-Bilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) einen April, der um 1,3° C über dem klimatologischen Mittel lag. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Rückblick Jänner 2013: mild, feucht, trübDie Statistik dürfte in diesem Jänner das subjektive Gefühl vieler Menschen bestätigen: In der vorläufige Monatsbilanz der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist der Jänner 2013 mild, feucht und trüb mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 16 | Seite 1 von 1 | |  | |