|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Unzufrieden im Job?Anstatt Dienst nach Vorschrift zu machen oder gar zu kündigen, sollten sich Berufstätige den Job nach ihren eigenen Bedürfnissen gestalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Getreidebilanz 2022/23: Inlandsverbrauch gestiegenLaut vorläufigen Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) stieg im Wirtschaftsjahr 2022/23 der Inlandsverbrauch von Getreide um 1,2 Millionen auf rund 40,5 Millionen Tonnen. Gut 56 Prozent des Getreides wurden als Futtermittel eingesetzt, rund 21 Prozent ging in die Produktion von Nahrungsmitteln. Obwohl der Einsatz als Futtermittel im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozentpunkte stieg, liegt er rund einen Prozentpunkt unter dem Zehn-Jahresdurchschnitt. Bei der Verwendung als Nahrungsmittel sank der Anteil im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozentpunkte, lag jedoch 1,5 Prozentpunkte über dem Zehn-Jahresdurchschnitt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Agrifuture Insights: Jahresumfrage gestartetDLG-Wissensmarke für internationale Trendanalysen im Agrarsektor – Untersuchungen im Geschäftsumfeld Landwirtschaft – Erfahrungen praktischer Landwirte sowie von Experten aus Agribusiness, Wissenschaft und Beratung gefragt mehr... |
|
 |
|
 |
Kabinett verabschiedet Gesetz zum Schutz der Thüringer Agrarstruktur und überweist es an LandtagDie Thüringer Landesregierung stimmte heute in der zweiten Kabinettbefassung dem Entwurf des Thüringer Agrar- und Forstflächenstrukturgesetzes (AFSG) zu. mehr... |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | EuroTier 2024: Anmeldephase für Aussteller gestartetTierwohl, Tiergesundheit, Nachhaltigkeit, Emissionsminderung und Klimaschutz sowie Zucht, Haltung, Fütterung, Digitalisierung, Management, Verarbeitung und Vermarktung – die EuroTier ist die Weltleitmesse für Tierhaltung und Livestock-Management. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Die Solarindustrie-Uhr ticktDas Zeitfenster zur Wiederansiedlung und Sicherung der europäischen Solarindustrie beginnt, sich zu schließen, warnt der Bundesverband Solarwirtschaft – Die Interessenvertretung der Solarbranche spricht sich für Resilienz-Komponenten in der EEG-Förderung aus, die in ihrem Volumen und zeitlich befristet werden sollten – Der Bundestag sollte sie noch in diesem Jahr im Solarpaket I verankern mehr... |
|
 |
Treffer: 37336 | Seite 1 von 1867 | | |  | |