Alle Pressemeldungen zum Thema: 24. Mai |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 16. Biogas-Innovationskongress am 24. und 25. Mai in Osnabrück: Wegweisend für Betreiber, Versorger und PolitikerWeniger Emissionen, Gärprodukte veredeln: Diese Themen stehen im Mittelpunkt des 16. Biogas-Innovationskongresses, der am 24. und 25. Mai in den Räumen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück stattfindet. Neu im Programm ist das sogenannte „Forum zur Weiterentwicklungsperspektive“ von Biogas. „In Vorträgen und in einer Podiumsdiskussion schauen wir deutlich über den Tellerrand hinaus: Was passiert in der Branche, was sind die Trends, wo setzen wir Akzente in Innovationsprozessen, wie begleiten wir die Ausarbeitung rechtlicher Vorgaben? Die Teilnahme ist für Akteure in der Biogasszene ein ‚Muss‘“, fasst Harald Wedemeyer, Fachjurist beim Landvolk Niedersachsen und Impulsgeber für den Kongress, die Intention der Tagung zusammen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Frühling 2014: einer der wärmsten der MessgeschichteVorläufige Frühlingsbilanz der ZAMG: Der Frühling 2014 liegt um 1,5 °C über dem vieljährigen Mittel und damit auf Platz sieben der 247-jährigen Messgeschichte. Besonders der Mai trug zu einem um 20 Prozent überdurchschnittlich nassen Frühling bei. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Landesgartenschau 2018 in Lahr"Landesgartenschauen sind ein Motor für umfassende Stadterneuerungsmaßnahmen. Sie verbessern die Infrastruktur, stärken die lokale Wirtschaft und schaffen stadtnahe und innerstädtische Frei- und Erholungsräume. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Energiepflanzen-Infotag mit FeldbegehungEine Informationsveranstaltung zum Thema Energiepflanzen mit Besichtigung der Feldversuche findet am Donnerstag, 26. Mai, von 10 bis 13 Uhr im Landwirtschaftszentrum Haus Düsse der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Kreis Soest statt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tornadogebiet wird aufgeforstet57 Schülerinnen und Schüler der 62. und 76. Mittelschule Dresden haben heute (14. April 2011) gemeinsam mit der Sächsischen Waldkönigin und Sachsenforst Geschäftsführer Prof. Dr. Hubert Braun die 3. Sächsischen Waldwochen mit einer Pflanzaktion eröffnet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 25 | Seite 1 von 2 | | |  | |