Das wichtigste in Kürze:
Akuter Fahrermangel
Quarantäne bedingte Personalausfälle
Fehlende Logistikkapazitäten für die „solidarity lanes“
Sinkende Pegelstände auf wichtigen Wasserstraßen mehr...
Die zunehmend angespannte Situation in der Logistik der Agrarwirtschaft als Folge der COVID-19-Pandemie und des Krieges in der Ukraine bedroht die Versorgung mit Lebens- und Futtermitteln der aktuellen Erntesaison. mehr...
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ernteten Thüringens Gemüsebauern und -bäuerinnen im Jahr 2021 von 710 Hektar insgesamt rund 16.500 Tonnen Freilandgemüse. mehr...
Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik wurden von Januar bis März 2021 in Thüringen 72.996 als tauglich beurteilte Tiere geschlachtet. mehr...
Agrarminister Jörg Vogelsänger wird für das Land Brandenburg auch ab 2015 Projektanträge im Rahmen des Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) genehmigen können. mehr...
Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung in Aquakulturbetrieben befassten sich 2013 im Land Brandenburg 45 Betriebe mit Aquakultur, darunter 43 mit der Produktion von Speisefisch. mehr...