Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Abh??ngigkeit

Agrar-PR

Bio-Strategie 2030: Ja zu Bio heißt Nein zur Deregulierung der Gentechnik

16.11.2023 | 14:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Landwirtschaft ökologisch gestalten: Dieses Ziel kommt der gesamten Gesellschaft zugute. Für die geplante Deregulierung der „neuen Gentechniken“ gilt das Gegenteil: Sie würde vor allem die Interessen einiger weniger Konzerne bedienen. mehr...
Agrar-PR

UFOP prognostiziert Winterrapsaussaat auf 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar

14.11.2023 | 16:28:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2024 wurde etwas reduziert. Mit 1,09 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche unter der diesjährigen Erntefläche. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forstliche Saatguterhebung 2022/23: Gutes Jahr für die meisten Baumarten

Die Erntestatistik für forstliches Saatgut der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) zeigt, dass nach eher geringen Erntemengen im vergangenen Baumschuljahr bei den meisten der 28 wichtigsten Baumarten in diesem Jahr die Ernte wieder etwas höher ausfällt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Agritechnica: BZL stellt neue Broschüre „Feldhygiene“ vor

Die Broschüre „Feldhygiene“ des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) fasst erstmals alle ackerbaulichen Maßnahmen der Feldhygiene zusammen. mehr...
Agrar-PR

Süchte: Wer besonders gefährdet ist

13.11.2023 | 11:24:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Alkohol-, Drogen-, Computerspiel- und Sexsucht: Warum fällt es manchen Menschen so schwer zu widerstehen? mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Landwirte in Niedersachsen kämpfen mit der Nässe auf den Feldern

„Nach wie vor ist es zu nass auf unseren Feldern. Auch wenn es einige trockene Phasen und etwas Wind gibt, sodass die Wahrscheinlichkeit auf den Acker zu kommen zunimmt, bleibt es insgesamt zu nass – und die Aussichten werden nicht besser. mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Agritechnica 2023 in Hannover: Wichtige Informationen für Besucher

Checkliste zum optimalen Messebesuch mehr...
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

Klimaschutz durch Anbau von Rohrkolben in niedersächsischen Mooren

Das JKI-Projekt RoNNi wird vom Bundeslandwirtschaftsministerium über acht Jahre gefördert. Minister Özdemir überreichte den Förderbescheid über 390.000 Euro. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Nachweis der Blauzungenkrankheit im Landkreis Ammerland

Hobbyhaltung mit 30 Schafen betroffen - Virus für den Menschen ungefährlich mehr...
Agrar-PR

AbL zur heutigen Bundesratssitzung: Gentechnikfreie Lebensmittelerzeugung sichern!

25.10.2023 | 11:19:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Minister:innen der Bundesländer müssen Kennzeichnungs-Pflicht, Risikoprüfung, Rückverfolgbarkeit, Koexistenz und Haftung einfordern mehr...
Agrar-PR

Käseproduktion auf Rekordniveau

20.10.2023 | 16:41:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am Fuß der Alpen geht die zweitägige Jahrestagung des Milchindustrie-Verbandes zu Ende. mehr...
Agrar-PR

foodwatch protestiert gegen weitere Zulassung von Glyphosat

12.10.2023 | 17:35:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Vor der morgigen Entscheidung der EU zu Glyphosat hat foodwatch heute gegen eine weitere Zulassung des Ackergifts protestiert. Aktivist:innen der Verbraucherorganisation demonstrierten vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium und forderten Minister Cem Özdemir auf, gegen die geplante Verlängerung der Zulassung zu stimmen. mehr...
Agrar-PR

Gentechnikfreie Landwirtschaft und Wahlfreiheit erhalten, Patentflut verhindern

05.10.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
4 Kernaussagen von Bioland und IFOAM Organics Europe-Präsident Jan Plagge beim BMEL-Event zu Neuer Gentechnik am Donnerstagabend in Brüssel mehr...
Agrar-PR

Mehr als 300.000 Menschen fordern Cem Özdemir auf: Glyphosat endlich verbieten!

05.10.2023 | 11:25:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir muss gegen die geplante weitere Zulassung von Glyphosat in der EU stimmen. Dies fordern bereits mehr als 300.000 Menschen in einem gemeinsamen Online-Appell der Bürgerbewegung Campact und der Verbraucherorganisation foodwatch. mehr...
Agrar-PR

“Bio für alle” – Bio-Bewegung und Umweltverbände fordern engagierten Umbau für eine zukunftsfähige und sichere Ernährung

29.09.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Politisches Bio-Frühstück am Brandenburger Tor mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz

Die Energie- und Wärmeversorgung ist auch diesen Winter sicher

Energieministerkonferenz spricht sich einstimmig für Brückenstrompreis gekoppelt an Klimaschutz aus mehr...
Die Grünen/EFA im Europäischen Parlament

Agrogentechnik und Mercosur vor UN-Menschenrechtsausausschuss - Menschenrechtsverletzungen an brasilianischen Landwirten und Konsumenten

Anlässlich der heutigen Anhörung von NGOs in Genf vor dem Menschenrechtausschuss zu den Folgen der Kultivierung von Gen-Soja in Brasilien und dem von Via Campesina Brazil und der Gründerin der Aktion GEN-Klage, Christiane Lüst, eingereichten Bericht beim UN-Ausschuss kommentiert Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied des Umwelt- und Gesundheitsausschusses: mehr...
Bewässerung in der Landwirtschaft

Der Einsatz von Pumpen in landwirtschaftlichen Betrieben

26.09.2023 | 07:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
mehr...
Agrar-PR

Hitzeextreme im Boden werden unterschätzt

25.09.2023 | 15:46:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Klimawandel verstärkt extreme Hitze im Boden mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
Treffer: 211 | Seite 1 von 11 
123456  ...11


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.