Alle Pressemeldungen zum Thema: agra |
 |
|
 |
„Ausbildungsbetrieb des Jahres 2023 in den Grünen Berufen“ gesucht - Agrarministerin Karawanskij lobt erneut Wettbewerb ausAgrarministerin Susanna Karawanskij sagt anlässlich der Auslobung des diesjährigen Ehrenpreises: „Gut ausgebildete Fachkräfte in den Grünen Berufen sichern die regionale Wirtschaftskraft in unseren ländlichen Räumen. Angesichts des steigenden Wettbewerbs um motivierte Nachwuchskräfte wollen wir die Attraktivität der Grünen Berufe stärken und öffentlich herausstellen. Der Preis des ‚Ausbildungsbetriebs des Jahres‘ ist eine von vielen Maßnahmen der Landesregierung, die Grünen Berufe zu unterstützen.“ mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Grüne Berufe: Agrarministerin Karawanskij lobt Ehrenpreis ausGewürdigt wird besonderes Engagement in der betrieblichen Ausbildung
Dem „Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022 in den Grünen Berufen“ winkt eine Prämie für überdurchschnittliche Leistungen in der betrieblichen Ausbildung in den Grünen Berufen. Agrarministerin Susanna Karawanskij lobt dazu einen Ehrenpreis aus. „Eine inhaltlich und sozial qualifizierte Berufsausbildung ist die Basis für motivierte Auszubildende und die späteren Fachkräfte in der Agrarwirtschaft“, sagt die Ministerin. „Mit Blick auf den Fachkräftemangel ist es mir wichtig, herausragendes Engagement in der betrieblichen Berufsausbildung besonders zu würdigen.“ mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
agra: Ehrenpreise für TierzüchterStaatsminister Schmidt zeichnet verdiente Tierzüchter aus mehr... |
 |
Landwirtschaft zum Anfassen auf der agra 2019Größte Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Mittel- und Ostdeutschland öffnet ihre Tore mehr... |
 |
Agrarstaatssekretär Sühl fordert gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und LandBeim agrarpolitischen Forum der größten mitteldeutschen Landwirtschaftsmesse ‚agra‘ in Leipzig unterstrich Thüringens Agrarstaatssekretär, Dr. Klaus Sühl, heute die zentrale Bedeutung der ländlichen Räume für Thüringen: „Es bleibt unsere wichtigste Aufgabe, gleichwertige Lebensverhältnisse in allen Landesteilen zu schaffen. Thüringen ist ländlich geprägt, die meisten Menschen leben in Dörfern und kleinen Städten. Ihre Leistungen gilt es anzuerkennen und zu unterstützen. Für eine Annäherung der Wirtschaftskraft innerhalb Deutschlands müssen wir auch die ländlichen Regionen fördern.“ mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | agra 2019Presserelevante Termine von Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt und Staatssekretär Dr. Frank Pfeil mehr... |
|
 |
Thüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen RaumThüringer Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum ist auf der Landwirtschaftsmesse ‚agra‘ in Leipzig gleich dreifach vertreten mehr... |
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 30 | Seite 1 von 2 | | |  | |