Pressefach: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | 1785 Meldungen online

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesernährungsministerium stellt bis zu 12 Millionen Euro für die Unterstützung von Regionen bei einer gesunden und nachhaltigen Ernährung vor Ort bereit

Modellregionenwettbewerb „Ernährungswende in der Region“ gestartet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Verbraucheraufklärung und verbesserten Täuschungsschutz mit 3,4 Millionen Euro

Portal Lebensmittelklarheit des Verbraucherzentrale Bundesverbandes informiert über Lebensmittelkennzeichnung und Marketingstrategien mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Auch bei kurzfristigen Hilfen Krisenfestigkeit der europäischen Landwirtschaft nicht aus dem Blick verlieren“

Agrarministerinnen und -minister beraten in Brüssel über Hilfen für EU-Landwirtschaft mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Neue GAP: Förderung gut angenommen, Zurückhaltung bei Ökoregelungen

Die jetzt vorliegenden Daten aus den Bundesländern Die vorliegenden Zahlen basieren größtenteils auf Antragsdaten mit Antragstellung bis einschließlich 15. Mai 2023, welche durch die Länder übermittelt wurden. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU-Nitratrichtlinie: Vertragsverletzungsverfahren eingestellt – hohe Strafzahlungen abgewendet

Heute hat die EU-Kommission das Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen Nicht-Einhaltung der EU-Nitratrichtlinie eingestellt. Damit sind auch die drohenden, sehr hohen Strafzahlungen vom Tisch. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fischerei-Hilfsprogramm: BMEL stellt erneut bis zu zehn Millionen Euro zur Verfügung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) stellt für 2023 bis zu zehn Millionen Euro an Hilfen für Fischereibetriebe in Deutschland zur Verfügung, die hier besonders von den wirtschaftlichen Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine betroffen sind. Damit setzt das Ministerium das Hilfsprogramm aus dem Jahr 2022 fort. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett beschließt neues Düngegesetz: Wichtiger Schritt für Höfe und Umwelt

BMEL stellt Düngerecht zukunftsfest auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „20 Jahre voller Einsatz für die Artenvielfalt“

Wissenschaftlicher Beirat für Biodiversität und Genetische Ressourcen 2003 gegründet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Öko-Landbau: Neue Plattform ÖLAF vernetzt Forschung, Praxis und Beratung

BMEL stärkt praxisnahe Forschung auf Augenhöhe mit 2,4 Millionen Euro Förderung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Vielfalt auf dem Acker: BMEL fördert Forschung an Buchweizen

„FagoBreed“ leistet Beitrag für Züchtung der genügsamen Kulturart mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Zukunftsfeste Tierhaltung: BMEL startet Notifizierungsverfahren für Bundesförderung

Planungssicherheit für Betriebe im Fokus mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Kabinett billigt Herkunftskennzeichnung von frischem Fleisch

BMEL bereitet umfassende nationale Regelung vor mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Nachhaltige Ernährung: Regierung auf gutem Weg

Bericht des „Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen“ übergeben mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Republik Korea (Südkorea) wieder für deutsches Schweinefleisch geöffnet

Özdemir: „Unsere Bemühungen zeigen Wirkung“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Forschungsvorhaben zur Antibiotikareduktion

Rund eine Million Euro für eine gesündere Geflügelhaltung mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir begrüßt Verlängerung des Schwarzmeer-Getreideabkommens

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

EU macht Weg frei für weltweiten Schutz der Wälder

Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten förmlich angenommen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wald-Klima-Paket: Fördermittel für 2023 werden ab sofort wieder bewilligt

200 Millionen Euro stehen zur Verfügung / de-minimis-Auflagen entfallen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert künstliche Intelligenz in Agrar- und Ernährungswirtschaft

Claudia Müller überreicht Förderbescheide in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL stellt 32 Millionen zur Unterstützung der deutschen Fischerei angesichts der Auswirkungen des Brexit bereit

Neue Förderung von Fischereiunternehmen von der EU genehmigt mehr...
Treffer: 1785 | Seite 1 von 90 
123456  ...90
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  +49  030  18529-0
Fax:  +49  030  18529-3179
E-Mail:  poststelle@bmel.bund.de
Web:  http://www.bmel.de
>>>  RSS
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.