Aktuelle Meldungen aus: 

Frankfurt a m

Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Neues Logo, neues Corporate Design – neuer IVA

Verantwortungsvoll die Zukunftsfähigkeit der modernen Landwirtschaft gestalten mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Pflanzenschutz in Europa ist sicher

Innovationen und moderne Technologien sind essenziell für eine produktive und nachhaltige Landwirtschaft mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Gemmer: „Zu wenig Raum für Innovation“

IVA sieht Vorschläge der EP-Berichterstatterin zu neuer Pflanzenschutz-Verordnung kritisch mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Robuste Sorten durch moderne Züchtungsmethoden

IVA begrüßt Erwähnung von CRISPR/Cas in der Zukunftsstrategie der Bundesregierung mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Landwirtschaft im Wandel – das war „Schau ins Feld!“ 2022

2023 startet neunte Saison der Mitmach-Aktion / Anmeldung ab sofort wieder möglich mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

PRE-Sammlungen starten

Im Zeitraum vom 1. bis 29. November 2022 werden an neun Standorten im Bundesgebiet wieder unbrauchbar gewordene Pflanzenschutzmittel und Agrarchemikalien im Rahmen des Rücknahme-Systems PRE® (Pflanzenschutzmittel Rücknahme und Entsorgung) zurückgenommen mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Düngemittel-Industrie braucht bezahlbare Energie

Wettbewerbsfähige Energiepreise für Versorgungssicherheit essenziell / Statement des IVA mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA präsentiert Info-Paket zur EU-Düngeprodukte-Verordnung

Neue EU-weite Kennzeichnung gilt ab 16. Juli / Rechtsrahmen für Biostimulanzien / Nutzer können Wissen online testen mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

„Innovation ist Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit“

IVA kritisiert Reduktionziele in neuer EU-Verordnung als zu inflexibel / Rückläufiger Pflanzenschutzmittel-Einsatz in Deutschland mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA-Jahrespressekonferenz: Pflanzenschutzmarkt leicht erholt, Düngehersteller weiter unter Druck

Wagner: „Produktivität und Ökologie – müssen beides intensiv betreiben" mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Verbände-Allianz macht sich für Pflanzenschutz-Beratung stark

Eine Allianz führender Verbände der Agrarbranche spricht sich in einem gemeinsamen Communiqué dafür aus, die Pflanzenschutz-Beratung in Deutschland auf neue politische Herausforderungen auszurichten. Unter anderem müssten der amtliche Dienst und andere Beratungseinrichtungen in die Lage versetzt werden, neue alternative Pflanzenschutzstrategien zu vermitteln. Das Papier ist das Ergebnis eines Verbändedialogs im November 2021, bei dem die künftige Ausrichtung der Pflanzenbauberatung im Fokus stand. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

„Schau ins Feld!“ 2022 – Wie passen moderne Landwirtschaft und Artenvielfalt zusammen?

Mitmach-Aktion für Landwirte geht in achte Saison / Anmeldung bis Ende März möglich mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA zum Pestizidatlas: „Schade, die Debatte war schon weiter“

Böll-Stiftung, PAN und BUND fallen bei Kampagne gegen Pflanzenschutz zurück in alte Reflexe mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

IVA: „ZKL-Empfehlungen konsequent umsetzen“

Zu einem heute von mehreren Agrar- und Umweltverbänden veröffentlichten Appell an die neue Bundesregierung erklärt der Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Agrar e. V. (IVA), Frank Gemmer: „Der Aufruf der Verbände, die in der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) errungenen Kompromisse konsequent umzusetzen, unterstützen wir voll und ganz. mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Unbrauchbare Pflanzenschutzmittel mit PRE-System entsorgen

Sammlung 2021 bundesweit an 8 Standorten / Termine und Orte im Internet mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Neues EU-Düngemittelrecht birgt Chancen und Risiken

mehr...
Industrieverband Agrar e.V. (IVA)

Landwirten droht Enteignung durch die Hintertür

IVA: Umweltbundesamt "bastelt" trotz Kritik der EU weiter an deutschen Sonderwegen mehr...

Beratungszentrum Forsttechnik auf der Agritechnica 2011

04.10.2011 | 14:00:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
mehr...
Agritechnica

Young Farmers Day - Das Highlight für die junge Generation auf der Agritechnica 2011

27.09.2011 | 14:27:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
mehr...

Auf den Span gefühlt: Forscher nehmen Mahagonigewächsen den genetischen Fingerabdruck ab

27.04.2011 | 15:01:00 |

Umwelt

| Agrar-Presseportal
Mahagoni ist nicht gleich Mahagoni. Der illegale Handel mit geschützten Arten der wertvollen Tropenhölzer blüht nicht zuletzt, weil Brettern oder fertigen Möbelstücken nicht mehr anzusehen ist, welcher Baum dafür gefällt wurde. mehr...
Treffer: 20 | Seite 1 von 1 
1


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.