|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vegetarier und Veganer - mehr als fleischlose ErnährungVor fünf Jahren hat das Customer Intelligence-Unternehmen Acxiom erstmals die Zielgruppe der Vegetarier analysiert. Damals zeigte sich: Der klassische Vegetarier ist jung, weiblich und häufig in Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern wohnhaft. Die fleischlose Ernährungsform wählte 2016 bereits jeder zehnte Deutsche freiwillig - was eher als Randerscheinung begann, wandelte sich schon damals zum Massenmarkt, der diese Zielgruppe immer interessanter werden ließ. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wege zu nachhaltigen Ernährungssystemen – Nationaler Dialog startet im JuniDas Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) lädt vom 8. bis 10. Juni 2021 zu einer digitalen Veranstaltung mit Akteurinnen und Akteuren aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und der Zivilgesellschaft ein. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie kann ein deutscher Beitrag zum UN Food Systems Summit 2021 aussehen? Unter der Koordination der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) werden gemeinsam verschiedene Initiativen und Lösungsansätze erarbeitet. Die Veranstaltung kann per Live-Stream verfolgt werden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | 4. BZfE-Forum im September wird digital und interaktivPlanetary Health Diet – der planetarische Speiseplan, der Menschen und Erde retten könnte. Doch wie erhalten alle Menschen Zugang zu gesundem Essen aus einem nachhaltigen Ernährungssystem? Wie sieht das Ernährungssystem der Zukunft aus? Diesen Fragen widmet sich das 4. BZfE-Forum vom 2. bis 4. September 2020 mit dem Titel: „Essen wird anders – Ernährung in planetaren Grenzen“. mehr... |
|
 |
2 Tipps zum gesunden Abnehmen mehr... |
 |
Treffer: 1131 | Seite 11 von 57 | | | |  | |