|
 |
 |
 |
 |
|
 | Praxisnahe Forschung für die Lausitz und ganz Brandenburg – Minister Vogel besucht das FIB FinsterwaldeBrandenburgs Agrarminister Axel Vogel besuchte heute das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften (FIB) in dem neu errichteten Büro- und Laborgebäude in Finsterwalde, das mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Agrar-Umweltministeriums gefördert wurde. Dabei informierte sich Minister Vogel über die neuen Arbeitsbedingungen, die aktuellen Arbeitsschwerpunkte sowie die Forschungsperspektiven des Institutes. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Alarmierende Zahlen bei Bayerns Fröschen und KrötenDie erste Auswertung der Amphibienwanderung 2022 deutet auf einen erneuten Rückgang der Bestände hin. An einzelnen Wanderwegen hat sich die Anzahl der eingesammelten Amphibien nochmals um die Hälfte reduziert. Auch das etwas feuchtere Wetter im Sommer 2021 hat offensichtlich zu keiner Erholung geführt. Der klassische Wandermonat März fiel wegen Frost und Trockenheit praktisch aus. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | E-Lastenfahrräder: Tops und Flops im ADAC TestElektro-Lastenfahrräder werden immer beliebter. Kinder und Einkäufe lassen sich einfach und umweltfreundlich transportieren, und das mit elektrischer Unterstützung. Neben den zweispurigen bzw. dreirädrigen Lastenrädern, die der ADAC im vergangenen Jahr getestet hat, wurden nun die einspurigen „Long Johns“ untersucht. Ergebnis: Von den sechs Testrädern schnitten zwei „gut“ ab, drei „befriedigend“ und eines fiel mit „mangelhaft“ durch. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DLG-Feldtage 2022 öffnen kommenden Dienstag„Pflanzenbau zum Anfassen“ vom 14. bis 16. Juni auf dem Versuchsgut Kirschgartshausen bei Mannheim – 382 Aussteller aus 20 Ländern vor Ort – DLG-Präsident Hubertus Paetow und Minister Peter Hauck eröffnen mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Neue Milchhoheiten bei Ministerin Michaela KaniberAntrittsbesuch im Landwirtschaftsministerium: Agrarministerin Michaela Kaniber empfing am Dienstag die beiden frisch gekürten Bayerischen Milchhoheiten, Milchkönigin Veronika Gschoßmann aus Kühbach (Lkr. Aichach-Friedberg) und Milchprinzessin Philomena Mögele aus Bobingen (Lkr. Augsburg) und wünschte ihnen für die zweijährige Amtszeit alles Gute und viel Erfolg. mehr... |
|
 |
|
 |
Potenziale von Roggen in Schweinefütterung wissenschaftlich belegt: „Reduzierte Salmonellengefahr und mehr Tierwohl!“Reduzierte Salmonellengefahr in den Ställen, verbesserte Darmgesundheit, erhöhtes Wohlbefinden der Tiere und verringerter CO2-Ausstoß: Der verstärkte Einsatz von Roggen in der Schweinefütterung hat positive Effekte. Dies ist das Ergebnis des vierjährigen Forschungsprojekts „6-R-Konzept“. Die Wissenschaftler kommen zum Schluss, dass Roggen hohes Potenzial für eine nachhaltige und gesunde Schweinefütterung hat. Damit werden die Ergebnisse der ersten Feldstudie belegt. mehr... |
 |
|
 |
Treffer: 34978 | Seite 128 von 1749 | | | |  | |