|
 |
 |
 |
 |
|
 | Solarturbo jetzt startenSieben Bundesverbände aus der Immobilien- und Solarwirtschaft sowie Handel und Verbraucherschutz empfehlen zur Entfesselung der Solarenergie Nachbesserungen am Solar-Beschleunigungspaket der Bundesregierung mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Innovation und technologischen Fortschritt für die Tiergesundheit sichern und umsetzenImmunologische Lösungen und digitale Technologien für die Tiergesundheit: Diese beiden Themenschwerpunkte bildeten den Rahmen für den fachlich geführten Diskurs auf der Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. (BfT) am 05. Mai in Berlin. Zentrale Frage der Veranstaltung: Wie kann Innovation in der Tiergesundheit für Kernanliegen der Gesellschaft zu Tierwohl oder Nachhaltigkeit ermöglicht und gefördert werden? mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Hafer-Referenzgenom: Neue Einblicke in eine einzigartig gesunde GetreidepflanzeKulturhafer (Avena sativa L.) ist eine alte Kulturpflanze, die vermutlich vor mehr als 3.000 Jahren domestiziert wurde. Damals wuchs sie als Unkraut auf Weizen- und Gerstenfeldern. Hafer hat einen kleinen CO2-Fußabdruck und bietet eine Reihe erheblicher gesundheitlicher Vorteile. Zudem hat die Pflanze das Potenzial, tierische Lebensmittel zu ersetzen. mehr... |
|
 |
|
 |
Transparentes Verfahren für Agrarbetriebe zur Vorbereitungen der KULAP 2022 AntragstellungAb Juli können Agrarbetriebe Anträge für das neue Förderprogramm KULAP 2022 stellen. Das Verfahren endet am 2. September 2022. Die Anträge gelten für den neuen, fünfjährigen Verpflichtungszeitraum der Agrar-Umwelt-Klima-Maßnahmen ab 2023 sowie den Ökolandbau der GAP-Förderperiode 2023 bis 2027. mehr... |
 |
 |
 |
 |
|
 | Verträge sind auch in Krisenzeiten einzuhaltenDie Einhaltung geschlossener Verträge ist für alle Beteiligten der Wertschöpfungskette maßgebliche Voraussetzung für einen funktionierenden Handel. Gestiegene Energie- und Transportkosten infolge des Ukrainekrieges treffen alle Marktbeteiligten gleichermaßen und geben keiner Vertragspartei das Recht, sich an getroffene Vereinbarungen nicht mehr halten zu müssen oder Änderungen verlangen zu können. Auf diesen Grundsatz der Vertragsgestaltung weist DER AGRARHANDEL aus aktuellem Anlass hin. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heilungsbegleitung nach Brustkrebs steigert Lebensqualität deutlichEine neue Studie zeigt, dass bereits kurze, therapeutisch betreute Auszeiten die Lebensqualität von Patientinnen nach einer Brustkrebserkrankung erhöhen: So waren bei bereits 76% der Teilnehmerinnen am Ende eines Healing-Wochenendes die Ängste reduziert. Dieser Trend stabilisierte sich im dreimonatigen Beobachtungszeitraum weiter. Auch der wahrgenommene Gesundheitszustand, das körperliche Befinden, verbesserte sich bei 61% der Frauen. Und sogar die empfundene Lebensqualität nahm mit 79% wieder deutlich zu. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34978 | Seite 135 von 1749 | | | |  | |