Pressefach: Deutscher Bauernverband | 692 Meldungen onlineAlle MeldungenRSSKontaktPorträtStandort Landwirtschaft wird Beitrag zum Klimaschutz weiter steigern23.02.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Deutscher BauernverbandDBV zur Bundestagsanhörung Landwirtschaft und Klimaschutz mehr... Für Stabilisierungsmaßnahmen auch ohne Milchquote23.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandFür EWSA ist Milchwirtschaft ein Kern des europäischen Agrarmodells mehr... Regelung beim Agrardiesel muss verlängert werden19.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandDBV-Präsident Sonnleitner bei Bauernversammlung: „Wir lassen nicht locker!“ mehr... Interesse an Umstellung auf Bio-Landwirtschaft stabil18.02.2010 | 11:36:00 | Landwirtschaft | Deutscher Bauernverband mehr... Interesse an Umstellung auf Bio-Landwirtschaft stabil18.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher Bauernverband mehr... Neues Liquiditätshilfeprogramm gestartet18.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandAntragsweg direkt über die Hausbank mehr... „Prima fürs Klima: Was die deutsche Landwirtschaft und ihre Produkte leisten“15.02.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Deutscher BauernverbandExpertenchat mit DBV-Generalsekretär Dr. Helmut Born mehr... Nachhaltigkeitszertifizierung bürokratiearm umsetzen11.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandVerbände getragenes Zertifizierungssystem wird im Februar gegründet mehr... dbk-Schwerpunkt: „Milchwirtschaft zukunftsfest machen“11.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandDBV-Milchpräsident Folgart: Ein krisensicheres Netz schaffen mehr... Blauzungenkrankheit: Jetzt die Impfung planen!11.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandDBV wendet sich mit Infoblatt an die Tierhalter mehr... Sonnleitner: Fotovoltaik und Agrarpolitik nach 201311.02.2010 | 00:00:00 | Energie | Deutscher BauernverbandBauernpräsident beim Bauern- und Winzerverband Trier-Saarburg mehr... DBV-Präsidium verabschiedet Stellungnahme zur Nebenerwerbslandwirtschaft11.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandNebenerwerbslandwirtschaft – die Vielfalt der Betriebsorganisationen und Innovation stärken mehr... Landwirtschaftszählung 2010 kommt auf die Betriebe zu10.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandViel „Papierkram“, aber auch Nutzen mehr... Zustimmung des Europaparlaments für neue Kommission09.02.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Deutscher BauernverbandEU-Kommission kann nun ihre Arbeit aufnehmen mehr... Fotovoltaik-Förderung muss an den Wettbewerb angepasst werden09.02.2010 | 00:00:00 | Umwelt | Deutscher BauernverbandDBV-Präsidium: Vorschläge von Bundesumweltminister Röttgen nachbessern mehr... Blauzungenkrankheit: Jetzt die Impfung planen!05.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher BauernverbandDBV wendet sich mit Infoblatt an die Tierhalter mehr... Obst und Gemüse ist nicht mit schädlichen Rückständen belastet03.02.2010 | 00:00:00 | Ernährung | Deutscher BauernverbandPflanzenschutz-Monitoring gibt Verbrauchern und Bauern Sicherheit mehr... Rübenbauern und Bauernverband begrüßen Anhebung der Ausfuhrmöglichkeiten von Zucker01.02.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher Bauernverband500.000 t europäischer Überschusszucker für defizitären Weltmarkt mehr... Erfolgreiche Kunstaktion auf ErlebnisBauernhof zur Grünen Woche28.01.2010 | 00:00:00 | Landwirtschaft | Deutscher Bauernverband„Kunst im Stall“ zeigt Erwartung der Verbraucher an Landwirtschaft mehr... Brauchen Biolebensmittel eine Heimat?28.01.2010 | 00:00:00 | Ernährung | Deutscher BauernverbandDBV veranstaltet Perspektivforum am 18. Februar 2010 auf der BioFach in Nürnberg mehr... Treffer: 692 | Seite 14 von 35 1... 1213141516171819 ...35 Deutscher Bauernverband Claire-Waldoff-Straße 7 10117 Berlin Deutschland Telefon: +49 030 319040 Fax: +49 030 31904431 Web: www.bauernverband.de >>> Pressefach