|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Mehr Wasser für den Wald – UNESCO und DANONE fördern KlimaschutzIm Beisein von Agrar- und Umweltstaatssekretär Dietmar Schulze und Dr. Lutz Möller von der Deutschen UNESCO-Komission Bonn wird am kommenden Mittwoch das Staubauwerk im Gadower Forst der Öffentlichkeit übergeben. Das Projekt entstand im Rahmen der Kooperation zwischen UNESCO-Kommission und DANONEWaters Deutschland zugunsten der Deutschen Biosphärenreservate. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Auszeichnungen für Tierzüchter, Jungzüchter und SaatbaubetriebeBrandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) zeichnet heute (22. Mai) um 10.40 Uhr Tierzüchter, Jungzüchter und die Sieger im Wettbewerb um den besten Saatbaubetrieb des Landes Brandenburg auf der BraLa 2009 aus. Woidke: „Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass Tierzüchter und Saatbaubetriebe für herausragende Leistungen auf der BraLa geehrt werden.“ mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ausstellung "Zukunft Holz" auf BUGA – Moderner Bau- und WerkstoffAb dem 25. Mai dreht sich im Warmhaus/Küchengarten auf der BUGA in Schwerin für drei Wochen alles um den nachwachsenden Rohstoff Holz. Unter dem Titel "Zukunft Holz" informiert eine Ausstellung des Landesbeirates Holz Mecklenburg-Vorpommern über die Verwendungsmöglichkeiten dieses vielseitigen Rohstoffes. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tag der biologischen Vielfalt: Invasive Arten auch in BrandenburgBrandenburg begeht den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai. Der Tag der biologischen Vielfalt ist im diesen Jahr dem Thema „Invasive Arten“ gewidmet, um, so Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD), auf diese Gefährdung für die biologische Vielfalt hinzuweisen. In der Ökologie werden unter invasiven Organismen Neuankömmlinge in der Tier- und Pflanzenwelt (Neobotika) verstanden, die sich durch eine hohe Vermehrungs- und Ausbreitungsrate auszeichnen. mehr... |
|
 |
|