 |
 |
 |
|
 | Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung"Nur eine 100 % erneuerbare Stromversorgung ist wirklich nachhaltig", sagte Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU), anlässlich der Übergabe des Sondergutachtens an Bundesumweltminister Röttgen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Windkrafterlass guter Kompromiss zwischen Naturschutz und UmweltschutzMit der Fortschreibung der Kriterien für die Berücksichtigung naturschutzfachlicher Belange (Windkrafterlass) wird sowohl den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Betroffenheit von Vogel- und Fledermausarten beim Ausbau der Windenergie Rechnung getragen als auch der Ausweisung weiterer Windeignungsgebiete entsprechender Raum geboten. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Heizen mit HolzDie Zahl der Holzpellet-Heizungen in Deutschland ist von 3.000 im Jahr 2000 auf 125.000 im Jahr 2009 gestiegen. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Biokraftstoffe: Brunner fordert einfache VerordnungenEine einfache und flexible Umsetzung der im Januar in Kraft tretenden Nachhaltigkeitsverordnungen für Biokraftstoffe hat Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in einem Schreiben an Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen gefordert. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 522 | Seite 21 von 27 | | | |  | |