Pressefach: 

Information und Technik Nordrhein-Westfalen | 378 Meldungen online

Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Absatzwert von Hundefutter hat sich 2021 um 40,7 Millionen Euro erhöht

Der durchschnittliche Produktionswert je Kilogramm Hundefutter war 2021 mit 1,79 Euro um etwa neun Cent (+5,5 Prozent) höher als ein Jahr zuvor. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Weltvegetariertag: NRW-Importe von Pflanzendrinks haben sich in den letzten vier Jahren versiebenfacht

Im Jahr 2021 importierte die NRW-Wirtschaft 19,2 Millionen Liter Pflanzendrinks im Wert von rund 8,7 Millionen Euro. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Preise für Grillgut im August 2022 teurer als ein Jahr zuvor

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Sieben Prozent der NRW-Landesfläche sind Flächen für Verkehr

mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Reallöhne waren in NRW im zweiten Quartal 2022 um 3,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor

Die Reallöhne waren in Nordrhein-Westfalen im zweiten Quartal 2022 zum dritten Mal in Folge niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Anteil erneuerbarer Energieträger an der Bruttostromerzeugung lag von Januar bis Juni 2022 bei 2,9 Prozent

Die Energieversorgungsunternehmen erzeugten im 1. Halbjahr 9,9 Prozent mehr Strom als im 1. Halbjahr 2021. Im Vergleich zu Januar bis Juni 2018 waren es 19,7 Prozent weniger. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Mit 2,15 Millionen Tonnen wurde die höchste Weizenernte seit 2016 erzielt

Im Jahr 2022 wurden in Nordrhein-Westfalen 3,93 Millionen Tonnen Getreide (ohne Körnermais) geerntet, das waren 11,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Mehr als die Hälfte (54,6 Prozent) davon entfielen auf Weizen mit 2,15 Millionen Tonnen. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Industrie produzierte im Jahr 2021 Obst- und Gemüseerzeugnisse im Wert von über 2,6 Milliarden Euro

Der Absatzwert der Obst- und Gemüseerzeugnisse war 2021 um 74,4 Millionen Euro bzw. +2,9 Prozent höher als ein Jahr zuvor. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Landwirte bauten in diesem Jahr 4,9 Prozent mehr Weizen an

Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen bauten im Jahr 2022 auf 248.400 Hektar (+4,9 Prozent) Weizen an. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Niedrigste Erdbeerernte der letzten zehn Jahren

Die nordrhein-westfälischen Erdbeerbetriebe produzierten in diesem Jahr 25.817 Tonnen Erdbeeren. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Ein Prozent mehr Anbaufläche für Obstbäume in Nordrhein-Westfalen

Die nordrhein-westfälischen Obstbaumbetriebe bewirtschaften zurzeit eine Fläche von 2.754 Hektar, auf der Obstbäume wachsen (Marktobstanbau). mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Obstbauern erwarten eine höhere Kirschenernte als im Vorjahr

Die nordrhein-westfälischen Obstbaubetriebe erwarten in diesem Sommer mit 1.496 Tonnen Kirschen eine um 26,1 Prozent höhere Ernte als im Jahr 2021 (1.186 Tonnen). mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Betriebe produzierten 2021 Schokolade u. a. kakaohaltige Lebensmittelzubereitungen im Wert von 2,0 Milliarden Euro

Der Absatzwert stieg um 138 Millionen Euro bzw. +7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Zahl der Schweine in NRW auf 6,1 Millionen gesunken

Am 3. Mai 2022 gab es in den nordrhein-westfälischen Betrieben mit Schweinehaltung 6,1 Millionen Schweine. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: Die Zahl der Milchkühe ist binnen eines Jahres um 1,6 Prozent gesunken

Im Mai 2022 gab es in den 4.860 nordrhein-westfälischen Milchkuhhaltungen 381.574 Milchkühe; die Zahl der Haltungen ist somit um 3,9 Prozent gesunken. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW: 19,1 Prozent weniger Unternehmens- und 22,5 Prozent weniger Verbraucherinsolvenzen im April 2022

2.050 Anträge auf Insolvenzverfahren wurden im April 2022 in NRW gestellt. Das waren 23,1 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

2021 erzeugten die NRW-Aquakulturbetriebe 1,04 Millionen Kilogramm Speisefisch

Im Jahr 2021 wurden in 66 nordrhein-westfälischen Aquakulturbetrieben 1.038.067 Kilogramm Speisefisch erzeugt. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Industrie produzierte 2021 Milch und Milcherzeugnisse im Wert von 1,8 Milliarden Euro

37,34 Euro gaben nordrhein-westfälische Privathaushalte im Jahr 2018 monatlich für Milchprodukte aus; das waren 15,3 Prozent der monatlichen Ausgaben für Nahrungsmittel. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

NRW-Exporte im März 2022 um 12,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im März 2022 Waren im Wert von 20,7 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 12,4 Prozent mehr als im März 2021. Der Wert der Importe lag mit 28,5 Milliarden Euro um 26,5 Prozent über dem des entsprechenden Vorjahresmonats. mehr...
Information und Technik Nordrhein-Westfalen

Mehr als doppelt so viel Brachfläche in NRW als im Jahr 2010

Im Jahr 2020 haben 10.752 der 25.479 landwirtschaftlichen Betriebe in Nordrhein-Westfalen 25.154 Hektar als Brachflächen liegen gelassen und nicht bewirtschaftet. mehr...
Treffer: 378 | Seite 3 von 19 
12345678  ...19
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Information und Technik Nordrhein-Westfalen
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf
PF: 101105
Deutschland
Telefon:  +49  0211  944901
Fax:  +49  0211  442006
E-Mail:  poststelle@it.nrw.de
Web:  www.it.nrw.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.