Pressefach: 

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen | 385 Meldungen online

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Ausbildung in Landwirtschaft und Gartenbau weiter beliebt

Die Zahl der Auszubildenden in Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen ist im vergangenen Jahr annähernd konstant geblieben. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Jetzt auf Ökolandbau umstellen?

Der Biosektor erweist sich gegenüber Einbrüchen am Finanzmarkt oder Stimmungsschwankungen in der Wirtschaft als äußerst krisenfest. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Weiterbildung für Gärtner

Fast 500 Angebote enthält das aktuelle Programm der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen für die berufliche Weiterbildung im Gartenbau. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Fruchtmumien entfernen

Im Obstbaum hängende Fruchtmumien von Kern- und Steinobst, die von der Monilia-Fäule befallen sind, sollten jetzt im Winter entfernt werden. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Saisonkalender 2012 für Bauernhofcafés

Aufgrund der großen Nachfrage haben 40 nordrhein-westfälische Bauernhofcafés auch in diesem Jahr wieder einen kulinarischen Saisonkalender zusammengestellt. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Brennholzführerschein für Hobby-Waldarbeiter

Wer das Brennholz für den heimischen Ofen selbst aus dem Wald holen will, braucht dafür nicht nur die Zustimmung des Waldbesitzers, sondern häufig auch einen Brennholzführerschein, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Ökoschule lädt ein

Die Fachschule für Agrarwirtschaft der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt Ökologischer Landbau in Kleve lädt zu einem Tag der offenen Tür ein. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz erschienen

Der Ratgeber Pflanzenbau und Pflanzenschutz 2012 der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ist erschienen. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Obstbaumkrebs jetzt herausschneiden

Bei Apfelbäumen sollte auf Befallssymptome des Obstbaumkrebses geachtet werden. Darauf weist der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hin. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Weihnachtsbäume bleiben mit Wasser länger frisch

Normales Leitungswasser ohne Zusatz reicht aus, um den Weihnachtsbaum frisch zu halten, damit er nicht nadelt. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Christrose: Königin des Winters

Wenn andere Blumen Winterschlaf halten, entfaltet die Christrose ihren Blütenschmuck. Weil sie in Eis und Schnee blüht, ist sie die Königin des Winters. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Blüten aus dem Kühlhaus

Wenn an den Weihnachtsfeiertagen nicht nur die Lichter am Weihnachtsbaum leuchten, sondern auch blühende Gehölze die festlich geschmückten Räume zieren sollen, dann müssen diese Zweige am 4. Dezember, dem Barbara-Tag, ins Haus. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Warme Decke für die Zuckerrüben

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch decken die Landwirte in Nordrhein-Westfalen jetzt ihre Zuckerrüben, die am Feldrand zwischengelagert sind, mit einem isolierenden Vlies ab, um sie vor Frost zu schützen. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Wühlmäuse richtig bekämpfen

Der Herbst ist eine günstige Zeit, um Wühlmäuse im Garten zu bekämpfen, teilt der Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Schäden durch Wühlmausfraß entstehen vor allem an den Wurzeln von jungen Obstbäumen, Beerenobststräuchern und Ziergehölzen. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Fichtenröhrenlaus: Erst klopfen, dann spritzen

Bei Fichten sollte jetzt auf Symptome der Fichtenröhrenlaus - Elatobium abietinum - geachtet werden. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Der Gänsebraten wird teurer

Wer auch in diesem Jahr nicht auf den leckeren Gänsebraten aus heimischer Produktion verzichten will, sollte sich seine Gans rechtzeitig sichern. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Rasen vom Laub befreien

Laub sollte möglichst schnell von Rasenflächen entfernt werden. Dazu rät die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Stauden vor Frost schützen

Obwohl Stauden winterharte Gewächse sind, sollten sie vor Frost geschützt werden. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

LUFA NRW untersucht auf Legionellen

Größere Warmwasserbereitungsanlagen müssen in Zukunft regelmäßig auf Legionellen untersucht werden. mehr...
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Beratertagung: Mit gesunden Schweinen mehr Erfolg haben

Am 11. und 18. Oktober fanden die diesjährigen Beraterfortbildungen der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Fachschule Osnabrück statt. mehr...
Treffer: 385 | Seite 3 von 20 
12345678  ...20
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Siebengebirgsstraße 200
53229 Bonn
Deutschland
Telefon:  +49  0228  703-0
Fax:  +49  0228  703-8498
Web:  www.lwk.nrw.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.