|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tipps vom Hausarzt: Das hilft gegen trockenen HustenHusten kann sehr lästig sein - insbesondere, wenn er trocken ist und nachts auftritt. In manchen Fällen kann ein Husten ohne Schleim wochenlang anhalten. Im "HausArzt-PatientenMagazin" erklärt Dr. Bora Akyürek, Facharzt für Allgemeinmedizin und Leiter einer Hausarztpraxis in Ulm, was am besten hilft. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Agrarjugendverbände in NRW erneuen Forderungen nach Existenzgründungsprämie und machen FinanzierungsvorschlagBereits im November 2021 hat ein breiter Zusammenschuss landwirtschaftlicher Jugendverbände in NRW die Einführung einer sogenannten „Existenzgründungsprämie“ gefordert und einen konkreten Ausgestaltungsvorschlag präsentiert. Die in der 2. Säule anderer Bundesländer bereits eingeführte Prämie soll die weitestgehend pauschale Junglandwirt:innenförderung der 1. Säule der GAP ergänzen und die extrem kapitalintensiven landwirtschaftlichen Existenzgründungen gezielt und anhand eines Konzeptes unterstützen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Stoffstrombilanzierungspflicht ab 2023 erheblich ausgeweitetDer DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung weist darauf hin, dass zum 1. Januar 2023 im Rahmen der Stoffstrombilanzierungsverordnung (StoffBilV) die Bilanzierungspflicht erheblich ausgeweitet wurde, wodurch jetzt fast alle hauptberuflichen Nutztierhaltungsbetriebe davon betroffen sind. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ölkonzern Exxon kannte Klimawirkung ganz genau: neue Studie in 'Science'Klimaszenarien des Ölkonzerns ExxonMobil haben bereits sehr früh die globale Erwärmung als Folge des Verfeuerns fossiler Brennstoffe genau vorhergesagt. Während bekannt ist, dass das Unternehmen die Risiken der globalen Erwärmung herunterspielte, wurden in der neuen Studie zum ersten Mal die internen Prognosen des Unternehmens zwischen 1977 und 2003 systematisch und quantitativ ausgewertet. Die jetzt im hochrangigen Fachjournal ‚Science‘ veröffentliche Analyse von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der US-Universität Harvard und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ist verblüffend. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Internationale Grüne Woche – MV zum 22. Mal dabeiNach der coronabedingten Pause steht die Internationale Grüne Woche 2023 in den Startlöchern. Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr vom 20. Bis zum 29. Januar erstmals eine komplette Halle nutzen können. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus betont, wie wichtig die taditionsreiche Messe für das Land MV ist: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34968 | Seite 35 von 1749 | | | |  | |