|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Möglicher Seuchenherd GeflügelausstellungIm Nachgang der Rassegeflügelausstellung in Demmin am vergangenen Wochenende ist es zu mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Kleinhaltungen gekommen. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, reagiert betroffen: mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Im Fokus KälbergesundheitDie Neufassung der Tierschutztransportverordnung (ab dem 1. Januar 2023) schreibt bei betriebsübergreifenden Transporten von Kälbern ein Mindestalter von 28 Tagen vor. Das erfordert größere Kapazitäten bei Platz und Fütterung und mehr Aufmerksamkeit für die Gesundheit der Kälber. In den anstehenden Wintermonaten ist besonderes Augenmerk auf die Atemwege zu richten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Solarwärme als Gaspreisbremse ziehenDie Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, den Einsatz von Solarthermieanlagen und solaren Heizkraftwerke deutlich stärker für die Gaspreisbremse, die Energiesicherheit und den Klimaschutz zu nutzen – BSW: Aktuelle Novellen des Jahressteuergesetzes und Baugesetzbuches jetzt entsprechend nachbessern mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Colliers veröffentlicht erste umfassende Analyse des Agrarmarktes in Deutschland• Transaktionsvolumen für Acker- und Grünland in Deutschland erreichte im Jahr 2020 rund 2,8 Milliarden Euro
• Durchschnittskaufpreis für Ackerland lag im Jahr 2020 bei circa 32.000 Euro pro Hektar, für Grünland bei circa 22.000 Euro pro Hektar
• Flächenverbrauch für Siedlungen und Industrie führen zu einer Verknappung des Angebots und steigenden Grundstückspreisen
• Preise, Pachten, Renditen und Erträge sind je nach Standort sehr unterschiedlich mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 34552 | Seite 36 von 1728 | | | |  | |