 |
 |
 |
|
 | Tipp: So pflegen Sie Nase und Augen bei AllergienAllergie gegen Hausstaub, Tierhaarallergie, Sonnenallergie, Insektenallergie, diverse Lebensmittelunverträglichkeiten und natürlich der weit verbreitete Heuschnupfen: Allergikerinnen und Allergiker sind wahrlich geplagt, in Europa sind viele Millionen betroffen, schätzen Experten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Tierwohlpreis: Jetzt mit innovativen Lösungen bewerbenDas Tierwohl im Freistaat zu verbessern, ist erklärtes Ziel der Staatsregierung. Um in Bayerns Ställen tierwohlgerechte Haltungsbedingungen weiter voranzubringen, wird Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal den „Bayerischen Tierwohlpreis für landwirtschaftliche Nutztierhalter“ verleihen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Gegen Altersklischees: Mehr Dialog zwischen Jung und AltEgal ob jung oder alt, manche denken sehr klischeehaft über das Alter. Eine aktuelle Studie im Auftrag der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt beispielsweise: Etwa zwei Drittel der Deutschen glauben, dass die meisten alten Menschen durch gesundheitliche Probleme im Alltag stark eingeschränkt und einsam sind, sich nicht mehr auf Veränderungen einstellen können. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Vogelgrippe-Ausbruch in wirtschaftlichem BetriebIn einem Putenmastbetrieb im Landkreis Ludwigslust-Parchim musste der Ausbruch der Geflügelpest festgestellt werden. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus bittet Geflügelhalter, die Bio-Sicherheitsmaßnahmen weiterhin hochzuhalten: mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Kritik an EU-Maßnahmenpaket für Fischerei und AquakultursektorIn einem Brief an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) haben Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern deutlich Kritik an dem am 21. Februar 2023 von der EU-Kommission vorgelegtem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Verbesserung der Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit des Fischerei- und Aquakultursektor geübt. Sie fordern den Bund darin gemeinsam auf, sich für den Fortbestand und die Interessen der Fischerei einzusetzen. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Regionale Energie aus Niedersachsen - Biogasinventur 2021 liegt vorBiogas verstetigt in Niedersachsen immer mehr die Rolle des klimaschonenden Systemdienstleisters im erneuerbaren Strom,- Wärme und Mobilitätsbereich sowie im Landwirtschaftssektor. In Niedersachsen waren Ende 2021 konstant 1.676 überwiegend landwirtschaftliche Biogasanlagen mit einer elektrischen Bemessungsleistung von insgesamt 890 MW in Betrieb. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 35615 | Seite 39 von 1781 | | | |  | |