241 Pressemeldungen zum Thema: Ernährung / Veranstaltungen

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

36 Gastwirte mit „Ausgezeichneter Bayerischer Küche“

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Landesweite Schulfrucht-Tage vom 6. bis 10. Juni 2016 / Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL besucht Sprachheilschule in Crailsheim

Staatssekretärin Gurr-Hirsch MdL: „Mit dem EU-Schulobst- und –gemüseprogramm erfahren Kinder im Kita- und Schulalltag, dass Obst und Gemüse gesund sind und richtig lecker schmecken“ - Großer Erfolg des baden-württembergischen Programms mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

EU-Schulobst- und -gemüseprogramm NRW wird ausgeweitet

Rund 225.000 Schülerinnen und Schüler bekommen kostenlos Obst und Gemüse mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Slow Food 2016 in Stuttgart eröffnet / Zehn Jahre „Markt des guten Geschmacks“

Minister Bonde: „Lebensmittel sind wertvoll – bewusster Einkauf von Produkten aus der Region stärkt heimische Landwirtschaft“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Branchentag Ernährungswirtschaft 2016 - Backhaus: „Luft nach oben“ im Export

mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

„Kantinen-Essen nicht gut genug“

Brunner zum Tag der gesunden Ernährung mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken/Bätzing-Lichtenthäler: Gutes Essen ist lecker und bringt Mehrwert

Ernährungsministerin Ulrike Höfken und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler werben anlässlich des Tags der gesunden Ernährung am kommenden Montag für gutes Essen. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Über 300 „Schmeck den Süden“-Gastwirtinnen und -Gastwirte sind kulinarische Botschafter für das Genießerland Baden-Württemberg / Minister Alexander Bonde besucht Gastwirt im Enzkreis

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Mit heimischen Zutaten und einer hohen Wertschätzung der Produkte entstehen authentische Gerichte, die Regionalität und Leidenschaft widerspiegeln“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Verbraucherminister Alexander Bonde eröffnet DEHOGA-Forum „Genial Regional“ auf der Intergastra

Bonde: „Regionalität zieht auch in der Gastronomie“ mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Update für Kantinen

Brunner startet Fachtagungen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Verbraucherminister Alexander Bonde: „Genussvolles Essen kann auch im Alltagsstress gelingen“

Landesweite Ernährungstage in Kantinen und Mensen bringen spannende Aktionen zum neuen Schwerpunktthema „Essen zwischen Hektik und Genuss“ mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

120.000 Besucher: Ausstellung „Mangel, Überfluss und Nachhaltigkeit“ ist ein Publikumsmagnet

Im LVR-Freilichtmuseum Kommern erwarten Besucher noch bis zum 10. Januar 2016 Meilensteine der landwirtschaftlichen Geschichte. Diese ist gleichzeitig die Geschichte der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Das Museum ist auch an den Feiertagen geöffnet. mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Ernährung als Schwerpunkt in der Kita: Höfken startet neue Runde im Coaching-Projekt

Rheinland-Pfalz isst besser mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Schulische Ernährungsbildung - eine Investition in die Zukunft

Schulische Ernährungsbildung - eine Investition in die Zukunft - Minister Alexander Bonde: „Der Schule kommt eine zentrale Rolle bei der Ernährungsbildung zu: Hier können die verschiedenen Aspekte von gutem Essen behandelt und erlebt werden“ - Staatssekretärin Marion von Wartenberg: „Schule ist Lern- und Lebensort. Das Thema Ernährung ist deswegen in den neuen Bildungsplänen fest verankert“ - Tagung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung - Sektion Baden-Württemberg mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Genussgipfel 2015 in Schwäbisch Hall diskutiert Verantwortung des Lebensmittelhandels für Genuss und Nachhaltigkeit

Verbraucherminister Bonde: „Genuss mit Verantwortung ist eine Chance für Produzenten und Lebensmittelhandel“ - Bonde zeichnet „Brauer mit Leib und Seele“ und Grünkernerzeuger Dietmar Hofmann als Genussbotschafter 2015 aus mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Schulverpflegung: Coaching-Projekt wird zum Dauerbrenner

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesernährungsminister Schmidt startet die bundesweiten Tage der Schulverpflegung

Schmidt: „Wir brauchen ein Schulfach zur Ernährungsbildung“ mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Bio-Brotbox und Bio-Landpartie: Nachhaltigkeit für Jung und Alt

mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Große Küche - Gutes Essen: Land wählt 10 Pilotbetriebe für individuelles Coaching aus

Minister Bonde: „Vom Coaching profitieren zunächst die ausgewählten Pilotbetriebe – durch Erfahrungsaustausch und Ergebnisdokumentation später auch weitere Kantinen und Mensen im Land“ mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Baden-Württemberg geht mit Kamera und Smartphone auf kulinarische Spurensuche

Minister Alexander Bonde: „Alte Sorten und Rassen sind wichtig für unsere Kulturlandschaften und stehen für Vielfalt auf unseren Tellern“ - Bewerbung für landesweiten Wettbewerb bis 2. Oktober 2015 möglich mehr...
Treffer: 241 | Seite 4 von 13 
1...  23456789  ...13


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.