Pressefach: 

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg | 366 Meldungen online

Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Zwei heiße und trockene Sommer in Folge mit Auswirkungen auf die Aquakultur in Brandenburg 2019

Im Jahr 2019 wurden in den Aquakulturbetrieben Brandenburgs knapp 745 Tonnen Fisch erzeugt. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilt, waren das 48 Tonnen oder 6 Prozent weniger als im Vorjahr. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weltbauerntag am 1. Juni 2020: Brandenburgs vielfältige Landwirtschaft

Die Brandenburger Landwirte bewirtschafteten 2019 mit gut 1,3 Millionen Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) fast 45 Prozent der Landesfläche. Rund 77 Prozent der LF wurden nach Informationen des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg als Ackerland und 23 Prozent als Dauergrünland genutzt. 2016 arbeiteten in den 5.400 Agrarbetrieben fast 39.000 Personen, darunter 15.700 als Saisonarbeitskräfte. 670 Agrarbetriebe bewirtschafteten 137.600 Hektar nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weniger Wintergetreide und deutlich mehr Hafer in Brandenburg

Nach einer ersten Schätzung der Ernte- und Betriebsberichterstatter wächst in Brandenburg zur Ernte 2020 Getreide auf einer Fläche von 514.000 Hektar. Die Anbaufläche nahm gegenüber dem Vorjahr um 23.900 Hektar bzw. 4 Prozent ab, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Rekord bei Eiererzeugung: Brandenburgs Legehennen so fleißig wie nie

Im Jahr 2019 wurden im Land Brandenburg 932,5 Millionen Eier für den Verzehr produziert mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Weniger Holzeinschlag in Brandenburgs Wäldern

In Brandenburgs Wäldern wurden 2019 mehr als 4,2 Millionen Kubikmeter Holz (ohne Rinde) eingeschlagen. Das sind 643.600 Kubikmeter bzw. 13 Prozent weniger als im Jahr zuvor. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Beginn der Landwirtschaftszählung 2020 in Berlin und Brandenburg

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Trockenheit beeinträchtigt Brandenburgs Gemüseproduktion

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Kulturheidelbeeren bestimmten 2019 Brandenburgs Strauchbeerenanbau

Im Jahr 2019 bewirtschafteten 58 Betriebe eine Strauchbeerenfläche von 1.151 Hektar im Land Brandenburg. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich die Anbaufläche um 79 Hektar und stellt eine neue Rekordanbaufläche dar. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Neuer Tiefststand bei den Rinderbeständen in Brandenburg

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Hätten Sie es gewusst? Berlin und die Milch

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Schafe in Brandenburg

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

2019 mehr Zuckerrüben aus Brandenburg

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Herbstaussaat 2019: Weniger Wintergetreide und mehr Winterraps

mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Mehr Mastschweine, aber weniger Zuchtsauen in Brandenburg

Nach dem vorläufigen Ergebnis der Erhebung über die Schweinebestände zum 3. November 2019 wurden in Brandenburg 785.100 Schweine gehalten. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Kartoffelernte in Brandenburg besser als 2018

Im Jahr 2019 wurden in Brandenburg auf 11.000 Hektar 329.300 Tonnen Kartoffeln gerodet. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Silomais in Brandenburg: Viel Fläche, aber geringe Erträge

Die Silomaisernte 2019 liegt, wie auch die von 2018, unter dem Durchschnitt der letzten sechs Jahre (2013 bis 2018). mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Rückgang bei Rinder- und Schweineschlachtungen in Brandenburg

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 wurden in Brandenburg 4,9 Prozent weniger Rinder und 7,7 Prozent weniger Schweine gewerblich geschlachtet als im Vorjahreszeitraum. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

2019 deutlich weniger Äpfel aus Brandenburg

Nach ersten Schätzungen erwarten die Brandenburger Obstbauern in diesem Jahr die niedrigste Apfelernte seit 2011. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Unterdurchschnittliche Getreide- und Winterrapsernte 2019 in Brandenburg

Nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2019 wird von Brandenburgs Feldern eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 2,3 Millionen Tonnen erwartet. mehr...
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg

Viel Getreide und wenig Winterraps auf Brandenburgs Feldern

Der Getreideanbau der Brandenburger Landwirte hat sich nach dem vorläufigen Ergebnis der Bodennutzungshaupterhebung 2019 gegenüber dem Vorjahr um eine Fläche von 45.400 Hektar auf insgesamt 547.000 Hektar erhöht. mehr...
Treffer: 366 | Seite 4 von 19 
1...  23456789  ...19
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Amt für Statistik Berlin-Brandenburg
Steinstraße 104-106
14480 Potsdam
Deutschland
Telefon:  +49  0331  81731777
Fax:  +49  0331  03090284091
E-Mail:  info@statistik-bbb.de
Web:  www.statistik-berlin-brandenburg.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.