Pressefach: 

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen | 556 Meldungen online

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Blühstreifen fördern, Agrarumweltmaßnahmen stärken

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: Wertschöpfung und biologische Vielfalt gehen Hand in Hand. Eine gesunde Natur garantiert langfristig sichere Erträge / Land plant Ausbau der Biodiversitäts-Beratung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

21 Millionen Euro Soforthilfen für Landwirtschaft und Gartenbau in Nordrhein-Westfalen bewilligt

Das NRW-Soforthilfeprogramm Corona für Kleinstunternehmerinnen, Kleinstunternehmer und Solo-Selbstständige wird auch von Landwirtschaft und Gartenbau benötigt. Nach Stand 20. April 2020 wurden insgesamt 2.512 Zuschüsse aus Landwirtschaft und Gartenbau beantragt, von denen 1.977 Anträge mit einer Höhe von insgesamt rund 21 Millionen Euro bereits bewilligt wurden. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesdüngeverordnung tritt heute in Kraft

Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser: Wir haben Wort gehalten. Mit der neuen Verordnung verabschieden wir uns vom Gießkannenprinzip und definieren gezielt Flächen mit zusätzlichem Handlungsbedarf mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Gesucht: Erntehelferinnen und Erntehelfer

Gemeinsamer Aufruf der Landesregierung: In den kommenden Wochen fehlen in der Landwirtschaft Arbeitskräfte. Hier ist eine breite Unterstützung erforderlich mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Chemische und Veterinäruntersuchungsämter unterstützen bei der Analyse von Corona-Tests

Verbraucherschutzministerin Heinen-Esser: Im Kampf gegen Corona müssen wir alle Ressourcen bündeln mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Corona und Verbraucherrechte: Verbraucherzentrale in der Krise zuverlässig an der Seite der Verbraucherinnen und Verbraucher

Verbraucherzentrale NRW startet Corona-Hotline für Verbraucherfragen - Zeit für solidarische Lösungen - Warnung vor Betrügern und Geschäftemachern mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung verabschiedet Anpassung der Landesdüngeverordnung

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: Damit verabschieden wir uns vom Gießkannenprinzip und definieren Gebiete, in denen zusätzliche Anforderungen zum Grundwasserschutz zielgenau umgesetzt werden können mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Corona: Landwirtschaftsministerium mit zusätzlichem Info-Service für die Landwirtschaft

Neue Service-Seite : http://url.nrw/coronaundlandwirtschaft und Hotline unter 0211 - 4566765 (Montag bis Freitag von 9.00 -15.00 Uhr) mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung will Brandschutz in Stalleinrichtungen verbessern

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will die Brandvorsorge in Schweineställen verbessern. Dazu sollen künftig die elektrischen Anlagen und Photovoltaikanlagen in Zuchtbetrieben besser kontrolliert werden. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung verabschiedet Entwurf zur Anpassung der Landesdüngeverordnung

Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Heinen-Esser: Wir müssen weg von pauschalen hin zu zielgenauen Anforderungen – Start der Verbändeanhörung mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Landesregierung drängt auf Klärung bei PCB-Belastungen

Nach Vorfall in Ennepetal Suche nach ähnlichen Anlagen – Vorsorge treffen und Rechtsklarheit schaffen mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Gespräch zur weiteren Entwicklung des Wisent-Projekts / Umweltministerin Ursula Heinen-Esser: Ziel bleibt eine einvernehmliche Lösung

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Land Nordrhein-Westfalen setzt 2020 Förderung der Schadensbewältigung im Wald fort

Umweltministerin Heinen-Esser: Auch 2020 müssen wir voraussichtlich mit erheblichen Schäden im Wald rechnen. Eine zügige Prüfung und Bearbeitung von Förderanträgen ist gewährleistet mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Umweltministerin Heinen-Esser: Luftqualität in nordrhein-westfälischen Städten hat sich weiter verbessert

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Ministerin Heinen-Esser macht sich stark für die Hardware-Nachrüstung von EURO-5-Diesel-Fahrzeugen: Automobilhersteller müssen ihrer Verantwortung nachkommen und Umrüstungen finanzieren

Ministerin Heinen-Esser: "Eine zügige Hardware-Nachrüstung kann die Stickstoffdioxid-Immissionen deutlich reduzieren." mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen weist in Kürze ein Wolfsverdachtsgebiet "Oberbergisches Land" aus

Staatssekretär Dr. Heinrich Bottermann: Damit ermöglichen wir zu einem frühen Zeitpunkt Maßnahmen zur Prävention und zum vorsorgenden Herdenschutz. Das Verdachtsgebiet ist bewusst großzügig dimensioniert mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Königin überreicht Weihnachtsbäume

Deutsche Weihnachtsbaumkönigin zu Besuch im Umweltministerium – Ministerin Heinen-Esser wirbt für Weihnachtsbäume aus regionalem Anbau mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Monitoring im Wolfsgebiet Schermbeck wird intensiviert

Aktueller Nutztierriss in Hünxe/Genproben werden im Senckenberg-Labor untersucht mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

"Der Wald im Klimastress": Landesregierung setzt sich für eine bundesweite Baumprämie ein

Umweltministerin Heinen-Esser: Die Leistungen des Waldes für die Allgemeinheit müssen mit Blick auf den Klimawandel sichergestellt und besser honoriert werden mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Verbraucherschutzministerium warnt vor hohen gesundheitlichen Risiken durch Einnahme des Pulvers "Caffeine 100%-HCL"

Produkt des Kölner Händlers "New Pharma Nutrition" ist bereits öffentlich zurückgerufen worden / Tödliche Dosis an Koffein kann durch einmalige Einnahme erreicht werden mehr...
Treffer: 556 | Seite 4 von 28 
1...  23456789  ...28
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
Deutschland
Telefon:  +49  0211  4566-0
Fax:  +49  0211  4566-388
E-Mail:  poststelle@munlv.nrw.de
Web:  www.munlv.nrw.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.