Pressefach: |
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing/Höfken: EULLa-Antragsverfahren für Landwirte startet Am 22. Juni beginnt das Antragsverfahren des EULLa-Programms. Das haben Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekanntgegeben. Landwirtinnen und Landwirte sowie Winzerinnen und Winzer können bis 17. Juli 2020 Förderanträge für Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahmen und zur Förderung des Ökologischen Landbaus stellen. Die Kreisverwaltungen halten die Antragsformulare vor und erteilen Auskünfte zum Antragsverfahren. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Start des Modellprojektes Kooperative EULLa-Maßnahmen Rheinland-Pfalz geht gemeinsam mit Landwirtinnen und Landwirten einen neuen Weg in der Förderung der Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM), dies hat heute Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing in Mainz mitgeteilt. In zwei Regionen in Rheinland-Pfalz, im Kreis Donnersberg und im Kreis Ahrweiler, wurde jeweils eine Kooperation gebildet, die am Modellprojekt Kooperative EULLa-Maßnahmen (MoKo EULLa) teilnehmen. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Weinjahrgang 2019 verfehlt langjährigen Mittelwert um 5,4 Prozent Die Wein ausbauenden Betriebe und Kellereien in Rheinland-Pfalz erzeugten aus der Traubenernte des Jahres 2019 rund 5,5 Millionen Hektoliter Wein und Most. Wie das Statistische Landesamt Rheinland-Pfalz in Bad Ems mitteilt, waren das knapp 18,3 Prozent (1,2 Millionen Hektoliter) weniger als im Vorjahr. Der zehnjährige Mittelwert wurde um 5,4 Prozent verfehlt. Im Jahr 2019 wurden 22 Prozent zu Prädikats-, 73 Prozent zu Qualitäts- und 5 Prozent zu Landwein ausgebaut. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2020 wir eröffnet Ab dem 4. Mai 2020 können Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2021 gestellt werden. Die Antragsfrist (Frühjahr) endet am 2. Juni 2020. Eine weitere Antragsfrist (Herbst) ist im Zeitraum vom 1. bis 30. September 2020 vorgesehen. Dies hat Weinbauminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: Neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat eine neue Maschinenförderung für die Landwirtschaft aufgelegt. Damit möchte er die Bäuerinnen und Bauern bei der Umsetzung der neuen Düngeverordnung unterstützen. Neben Landwirten können erstmals auch Maschinenringe und Lohnunternehmen eine solche Förderung erhalten. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing / Höfken: Land arbeitet an Neuabgrenzung der gefährdeten Gebiete Das Land Rheinland-Pfalz hat im letzten Jahr das Forschungszentrum Jülich mit der Erstellung eines Wasserhaushaltsmodells und das Thünen Institut mit der Erstellung eines Nährstoffmodells beauftragt. Das Land erwartet, dass auf dieser Grundlage eine höher auflösende Abgrenzung gefährdeter Gebiete vorgenommen werden kann und greift damit die Vorschläge vieler Landwirtinnen und Landwirte auf. Das haben Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekannt gegeben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 668 | Seite 4 von 34 | | | |  | |