Pressefach: |
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing / Höfken: Land arbeitet an Neuabgrenzung der gefährdeten Gebiete Das Land Rheinland-Pfalz hat im letzten Jahr das Forschungszentrum Jülich mit der Erstellung eines Wasserhaushaltsmodells und das Thünen Institut mit der Erstellung eines Nährstoffmodells beauftragt. Das Land erwartet, dass auf dieser Grundlage eine höher auflösende Abgrenzung gefährdeter Gebiete vorgenommen werden kann und greift damit die Vorschläge vieler Landwirtinnen und Landwirte auf. Das haben Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken bekannt gegeben. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: 42 Millionen Euro für umweltschonenden Landbau Über ein drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Rheinland-Pfalz werden besonders umweltschonend bewirtschaftet. Das geht aus den ausgezahlten Prämien für Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM) sowie den ökologischen Landbau hervor, wie Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt hat. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wissing: Bundesregierung schwächt bäuerliche Landwirtschaft Der rheinland-pfälzische Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat vor einer deutlichen wirtschaftlichen Schwächung der bäuerlichen Landwirtschaft durch die seitens der Bundesregierung geplante Kürzung der Direktzahlungen aus EU-Mitteln an die deutsche Landwirtschaft gewarnt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
Treffer: 655 | Seite 4 von 33 | | | |  | |