21507 Pressemeldungen zum Thema: Landwirtschaft

Agrar-PR

Drei Kurzfilme zeigen Schutzmaßnahmen bei der Spargelernte

13.09.2023 | 11:57:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) stellt in drei neuen Kurzfilmen Arbeitsschutzmaßnahmen bei der Spargelernte vor. Dabei richtet sie sich insbesondere an Saisonarbeitskräfte, aber auch an deren Arbeitgeber. mehr...
Agrar-PR

WLV-Erntebilanz 2023: Niederschläge zeigen erhebliche Auswirkungen auf Getreideernte

13.09.2023 | 11:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die diesjährige Erntebilanz der Bauernfamilien in Westfalen-Lippe fällt durchwachsen aus:  Insbesondere im Juli und August standen die Betriebe – aufgrund starker Niederschläge und teils heftiger Unwetter – überall vor enormen Herausforderungen, um das Getreide von den Feldern einzufahren. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Umweltminister Meyer und Agrarministerin Staudte: „Müssen Weidetierhaltung und Wolf besser in Einklang bringen, Herdenschutz fördern und regionale Handlungsmöglichkeiten stärken"

Dialogforum Weidetierhaltung und Wolf: Arbeitsgruppen präsentieren wesentliche Ergebnisse mehr...
Agrar-PR

„Zukunftsvertrag Landwirtschaft in Bayern“ in erster Linie Haushaltsplan

13.09.2023 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das vollmundig als „Zukunftsvertrag Landwirtschaft in Bayern“ veröffentlichte gemeinsame Papier von bayerischer Staatsregierung und Bayerischem Bauernverband skizziert auf 8 Seiten, wie rund 100 Mio. Euro künftig für bzw. rund um die Landwirtschaft ausgegeben werden sollen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

3. Hessische Biotage

Landwirtschaftsministerin Hinz zu Besuch auf der BioRegioBörse in Kassel mehr...
Agrar-PR

Ein Wochenende im Wald – Deutsche Waldtage

12.09.2023 | 16:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Vom 15. bis zum 17. September finden die Deutschen Waldtage, initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), statt. Unter dem Motto „Gesunder Wald. Gesunde Menschen!“ laden Forstleute, Waldbesitzer:innen und Organisationen gemeinsam mit lokalen Akteur:innen bundesweit Bürger:innen zu Veranstaltungen in die Wälder ein. Auch die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) beteiligt sich bundesweit mit vielfältigen Angeboten. mehr...
Agrar-PR

Deutsche Papiersackindustrie hält den Kurs

12.09.2023 | 16:51:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
deutsche Papiersackindustrie schloss das Jahr 2022 auf ähnlichem Niveau wie das Vorjahr ab. Das Jahr war geprägt von einer teilweise angespannten Rohmaterialversorgung und damit einhergehenden Kostensteigerungen sowie hohen Krankenständen bei den Papiersackherstellern. Dennoch bewerten die Mitglieder der Gemeinschaft Papiersackindustrie e.V. (GemPSI) ihre Geschäftslage in 2022 als gut . Im ersten Quartal 2023 haben sich die Lieferzeiten für die meisten Roh- und Hilfsstoffe normalisiert. Jedoch gehen die GemPSI-Mitglieder von bevorstehenden Schwankungen aus. Das ergab die Umfrage zum diesjährigen Branchenbarometer. Im Fokus der Ausgabe steht der Markt für chemische Produkte, der durch steigende Anforderungen seitens der Kunden sowie Regulationen und Kennzeichnungspflichten zunehmend komplexer wird. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Mischfutterherstellung 2022/23: Weniger Futter für Schweine, Rinder und Geflügel hergestellt

Die ersten Zahlen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft (BZL) zeigen: Im Wirtschaftsjahr 2022/23 produzierten 276 meldepflichtige Betriebe insgesamt 21,8 Millionen Tonnen Mischfutter. mehr...
Agrar-PR

Auxin-Signalweg steuert die Bildung von Wurzelhaaren zur Stickstoffaufnahme

12.09.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Wurzelhaare sind ein wichtiger Bestandteil der Wurzeloberfläche, über die Pflanzen Nährstoffe aufnehmen. Der Weg über die Wurzelhaare ist besonders effizient. Bekannt ist, dass es bei einem leichten Stickstoffmangel zu einer Verlängerung der Haupt- und Seitenwurzeln kommt. Wie Pflanzen mit ihren Wurzelhaaren auf einen derartigen Mangel reagieren und welche Mechanismen dahinterstecken, ist jedoch kaum erforscht. mehr...
Agrar-PR

FRUIT LOGISTICA 2024: Das Herz der Fruchthandelsbranche schlägt stärker

12.09.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Steigende Nachfrage nach Standflächen auf der führenden Fachmesse für den globalen Fruchthandel mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Der Zukunftsvertrag Landwirtschaft ist spitze!

12.09.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Heute wurde der „Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ vom Bayerischen Ministerpräsidenten, Dr. Markus Söder, der Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner und der Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes, Christine Singer unterzeichnet. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Staatsregierung und Bayerischer Bauernverband unterzeichnen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft

Bekenntnis zum Herzstück der Ernährungssicherung und des ländlichen Raums mehr...
Agrar-PR

Mindestmostgewicht bei Dornfelder in Rheinhessen herabgesetzt

11.09.2023 | 16:50:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Schutzgemeinschaft ermöglicht frühere Lese mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klimafreundliche Landwirtschaft: Zusammenarbeit mit Neuseeland intensiviert

Neuseeland und Deutschland arbeiten künftig enger zusammen, um Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft zu mindern. Dazu haben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein neuseeländischer Amtskollege Damien O’Connor eine Gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet. mehr...
Agrar-PR

Hochgefährliche Pestizide: Bundesregierung verschleppt Exportverbot

11.09.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), Heinrich-Böll-Stiftung, INKOTA-netzwerk, Misereor, PAN Germany und Rosa-Luxemburg-Stiftung mehr...
Agrar-PR

Die Welt braucht neue Proteine - Innovationen in den Agrarwissenschaften entdecken

11.09.2023 | 12:18:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Zum agrarwissenschaftlichen Symposium mit dem Schwerpunkt "Alternative Proteinquellen" laden wir Sie am 12. und 13. Oktober 2023 nach Weihenstephan ein. mehr...
Agritechnica

Autonome Systeme auf der Agritechnica 2023

11.09.2023 | 11:47:00 |

Landwirtschaft

| Agritechnica
Die autonome Feldarbeit ist keine Zukunftsvision mehr. Roboter halten zunehmend Einzug in die Praxis. Für einen breiteren Einsatz in der Landwirtschaft muss aber noch weitere Entwicklungsarbeit geleistet werden. Beim Einsatz von Feldrobotern sind nicht zuletzt noch grundsätzliche sicherheitstechnische Fragen zu klären. mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Herbstpressekonferenz des Weinbauverbandes Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Ein weiteres Jahr im Zeichen des Klimawandels mit hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen, jedoch mit guten Ernteaussichten für den Weinbau“ mehr...
Agrar-PR

BÖLW begrüßt neue Regeln für Bio-Heimtierfutter

11.09.2023 | 11:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Am 12.09.2023 steht im EU-Parlament eine neue Verordnung zur Kennzeichnung von Öko-Heimtierfutter zur Abstimmung. Die Verabschiedung und damit der Abschluss des Gesetzgebungsverfahrens gilt als sicher. Peter Röhrig, Geschäftsführender Vorstand des Bio-Spitzenverbandes Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW), kommentiert: mehr...
Agrar-PR

3 Jahre auf Achse: Bio-Infotour startet in Augsburg

11.09.2023 | 11:33:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das „Bio-Mobil“ tourt unter dem Motto „Grenzenlos regional – Bio in Europa“ durch 18 deutsche Städte und vermittelt interaktiv und mit vielen Aktionen die Mehrwerte von Bio-Lebensmitteln. mehr...
Treffer: 21507 | Seite 5 von 1076 
1...  345678910  ...1076


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.