Pressefach: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | 1786 Meldungen online

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ernährungssysteme transformieren: Eine weltweite Antwort auf multiple Krisen

BMEL veranstaltet 15. Global Forum for Food an Agriculture – rund 80 Agrarministerinnen und -minister aus aller Welt erwartet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Online-Befragung zu unlauteren Handelspraktiken

Um landwirtschaftlichen Erzeugerinnen und Erzeugern in den Handelsbeziehungen mit umsatzstarken Unternehmen den Rücken zu stärken und für mehr Fairness in der Lebensmittellieferkette zu sorgen, wurden im Juni 2021 durch das Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz (AgrarOLkG) zahlreiche unfaire Handelspraktiken verboten, die zuvor gerade kleinere Betriebe klar benachteiligt haben. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Buschmann und Özdemir werben für Änderungen bei den Richtlinien zum Verfahrensrecht beim Containern

Containern muss nicht grundsätzlich strafrechtlich verfolgt werden – Länder können entscheiden mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Landwirtschaftliche Vielfalt stärken: BMEL fördert Ausbau mobiler Schlachtung

Neue Ansätze können Alleinstellungsmerkmal sein und wirtschaftliche Chancen verbessern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Lebensmittel für die Ukraine: BMEL vermittelt fast 500 Hilfslieferungen

Bundesminister Özdemir wirbt für Hilfsbereitschaft auch im neuen Jahr mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr Tierschutz für Mastputen: BMEL legt Eckpunkte zu Mindestanforderungen an Haltung vor

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Insektenfreundliche Landwirtschaft: Grünes Licht für Erschwernisausgleich

EU-Kommission genehmigt Förderung für nachhaltige Bewirtschaftung von Schutzgebieten mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Prof. Dr. Achim Spiller erneut zum Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) gewählt

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL legt Eckpunkte des Bundesprogramms zum Umbau der Tierhaltung vor

Grundlagen zur finanziellen Förderung von Landwirtinnen und Landwirte stehen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Einsatz von Antibiotika bei Masttieren sinkt

Ziel des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ist es, den wirkstoff- und anwendungsbezogenen Einsatz von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben besser zu erfassen und dauerhaft zu senken. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Russischer Angriffskrieg lässt Ernährungskrise eskalieren

Welternährungsausschuss ringt um Bewertung zu Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine auf globale Ernährungssicherheit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Cem Özdemir: Artenvielfalt schützen, heißt Ernährung sichern

Auf der Weltnaturkonferenz in Montreal hat die internationale Staatengemeinschaft eine neue globale Vereinbarung zum Schutz der Natur getroffen, das „Kunming-Montreal Global Biodiversity Framework“. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Versuchstierzahlen sinken 2021 erneut

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) arbeitet ambitioniert daran, Tierversuche soweit wie möglich zu reduzieren und durch Alternativmethoden zu ersetzen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Änderung des Tierarzneimittelgesetzes tritt am 01.01.2023 in Kraft

Gesetzesvorhaben nimmt letzte Hürde im Bundesrat mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

GAP als Kerninstrument für nachhaltige Transformation der Landwirtschaft weiterentwickeln

Begleitausschuss Nationaler GAP-Strategieplan nimmt Arbeit auf mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Ein schwarzer Tag für den Verbraucherschutz

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Staatliche Tierhaltungskennzeichnung: 1. Lesung im Bundestag

Drittes wichtiges Etappenziel nach Kabinettsbefassung und Befürwortung im Bundesrat mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Interaktiver Deutschlandatlas erweitert und aktualisiert

74 Karten veranschaulichen die Lebensbedingungen in Deutschland mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft legt Nachhaltigkeitsbericht 2022 zur Umsetzung der Agenda 2030 vor

Unter dem Titel "Gemeinsam Wandel gestalten" hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) seinen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Pflanzenschutzmittel und Dünger nachhaltig einsetzen, Tierschutz europaweit verbessern

EU-Agrarministerinnen und -minister tagen in Brüssel mehr...
Treffer: 1786 | Seite 5 von 90 
1...  345678910  ...90
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  +49  030  18529-0
Fax:  +49  030  18529-3179
E-Mail:  poststelle@bmel.bund.de
Web:  http://www.bmel.de
>>>  RSS
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.