Pressefach: 

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz | 583 Meldungen online

Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Mit Kuh-Tourismus muss Schluss sein"

mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

190.000 Euro für „Modellregion nachhaltige Nutztierhaltung Südniedersachsen"

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: „Wir stärken regionale Wertschöpfungsketten und den Tierschutz" mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Startsignal für neue Flurbereinigungsverfahren

Ministerin Otte-Kinast gibt Programm frei - 23,5 Millionen Euro für 22 Projekte mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Geflügelpest in Niedersachsen: Rund eine Million Tiere betroffen

Ministerin spricht mit Tierhaltern - Dank an Mitarbeiter des LAVES und der Landkreise mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Diese Ackerbau- und Grünlandstrategie sichert unsere Lebensgrundlage"

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast zeigt Perspektiven auf / Neues Ackerbauzentrum folgt mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Statement zur gescheiterten Sonder-AMK: „Kein Herz für unsere Bauern"

Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast verurteilt Blockadehaltung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Barbara Otte-Kinast: „Die Sommerweidehaltung gehört zu Niedersachsen"

Morgen bei der Sonder-AMK: Millionenbetrag für Schafe, Ziegen und Mutterkühe mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Niedersachsen kommt bei der Ausweisung der roten Gebiete einen wichtigen Schritt voran!"

Barbara Otte-Kinast und Olaf Lies stellen neue Kulisse vor - Zweite Verbandsanhörung der Verordnung startet mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Agrarministerin Barbara Otte-Kinast: „Nährstoffüberschüsse schrumpfen deutlich"

Nährstoffbericht 2019/20: Erstmals ausgewogene Stickstoffdüngung auf Landesebene mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Statement von Ministerin Barbara Otte-Kinast in Bezug auf die Machbarkeitsstudie zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission

In Bezug auf die heute vorgestellte Machbarkeitsstudie zu den Vorschlägen der Borchert-Kommission sagt Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast: mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Geflügelpest: Stallpflicht für gefährdete Regionen gilt weiterhin

Virus breitet sich weiter in Niedersachsen aus mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Tiergerechte Schweinehaltung: Neue Förderperiode für Tierwohl-Prämien startet

Landwirte können ab sofort Anträge einreichen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Erstmalige Infektion von Menschen mit Geflügelpestvirus H5N8 in Russland

Agrarminister Klöckner, Otte-Kinast und Backhaus initiieren Monitoring zur besseren Risikobewertung mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Biogasanlagen - Nachgärer können als Lagerraum angerechnet werden

Bei Biogasanlagen können Nachgärer weiterhin anteilig als Lagerraum angerechnet werden. Darauf weist das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hin. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Vom Waschbär über Marderhund bis zur Nilgans - Niedersachsens Jäger erlegen deutlich mehr Neozoen

Landesjagdbericht 2019/20 informiert über Jagdstrecken und ausgesuchte jagdliche Schwerpunktthemen mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Ministerin Otte-Kinast: „Tierwohl-Abgabe muss zügig kommen"

Bundesrat befasst sich heute in 1000. Sitzung mit niedersächsischer Initiative mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Lies und Otte-Kinast zu den heutigen Beschlüssen des Bundeskabinetts

„Niedersächsische Hartnäckigkeit hat sich gelohnt - Einigung nimmt Rücksicht auf den Niedersächsischen Weg." mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Jagdzeiten werden angepasst

Die Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes wurde angepasst. Das Landwirtschaftsministerium teilte mit, dass durch den Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Ostdeutschland nicht nur alle Jagdmethoden sondern auch neue Hilfsmittel zur Reduzierung der Schwarzwildbestände zur Anwendung kommen müssen. Da auch weniger Schalenwilddrückjagden wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie stattgefunden haben, wird nun auch die Nachtzieltechnik für eine intensive Schwarzwildbejagung freigegeben. mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Welche Anforderungen gelten in den „Roten Gebieten"?

Düngeverordnung: Landwirtschaftsministerium bietet Kontaktadresse an mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

„Wir müssen von Schwarz und Weiß wegkommen"

Ministerin Barbara Otte-Kinast diskutierte mit 100 Gästen über einen Gesellschaftsvertrag mehr...
Treffer: 583 | Seite 5 von 30 
1...  345678910  ...30
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz
Calenberger Straße 2
30169 Hannover
Deutschland
Telefon:  +49  0511  120-2136 bzw. -2386
Fax:  +49  0511  120-2382
E-Mail:  pressestelle@ml.niedersachsen.de
Web:  www.ml.niedersachsen.de
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.