Pressefach: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | 1786 Meldungen online

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Grünes Licht für bessere Förderung von forstwirtschaftlichen Zusammenschlüssen

EU-Kommission genehmigt GAK-Maßnahmen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Schwierige Verhandlungen und erste Schritte: Verbesserter Schutz des Aales und Fortführung des Erholungsprozesses für westlichen Ostseehering beschlossen

Rat für Landwirtschaft und Fischerei legt Fangmengen für 2023 für Nordsee und Atlantik fest mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrar- und Fischereirat berät über Fischfangquoten, nachhaltigen Pflanzenschutzmitteleinsatz, künftige Gemeinsame Agrarpolitik und Tierwohl

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Claudia Müller soll Nachfolgerin für Manuela Rottmann werden

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundesminister Cem Özdemir zur Bilanz der deutschen Landwirtschaft im Wirtschaftsjahr 2021/2022

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Umbau der Tierhaltung: Bundeswettbewerb prämiert tiergerechte Ställe

Özdemir und Geywitz zeichnen innovative Betriebe aus mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundestag beschließt Änderung des Tierarzneimittelgesetzes

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf des Bundesministers für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes verabschiedet. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Deutsche Fischerei nachhaltig und zukunftsfest transformieren

Bundesminister tauscht sich mit Fischereiverbänden aus mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Tierschutzforschungspreis: Alternativmethoden statt Tierqualen

Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Nick verleiht 41. Tierschutzforschungspreis – diesjährige Auszeichnung geht an Wissenschaftler aus Hannover und Göttingen mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Knapp 212 Mio. Euro für den deutschen Fischerei- und Aquakultursektor

Europäische Kommission genehmigt das deutsche Programm zur Umsetzung des Europäischen Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert innovative Ideen für weniger Kunststoffverpackungen in der Lebensmittelkette

Parlamentarische Staatssekretärin Nick übergibt Förderurkunden an herausragende Projekte mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Agrar- und Fischereirat tagt in Brüssel

Mitgliedstaaten beraten über Waldpolitik, Düngemittelmärkte und umweltgerechte Landwirtschaft mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Projektstart: Tiergesundheit in der Ukraine stärken

BMEL stellt fünf Millionen Euro für in der Ukraine dringend benötigte Tierarzneimittel bereit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Brüssel genehmigt überarbeiteten Plan für EU-Agrarförderperiode ab 2023

Grünes Licht für die Regeln zur Agrarförderung ab kommendem Jahr: Die Europäische Kommission hat heute den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bund ermöglicht Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Weihnachten

Aufgrund des russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ermöglicht der Bund eine Auszahlung der diesjährigen Direktzahlungen an die Landwirtinnen und Landwirte bereits vor Weihnachten 2022. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Höfen klimafreundliche Moornutzung ermöglichen“

Kabinett beschließt Nationale Moorschutzstrategie mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL-Leitbildkommission zur Zukunft der Ostseefischerei nimmt Arbeit auf

Die deutsche Ostseefischerei befindet sich in einer schwierigen Lage: Der ökologische Zustand der Ostsee gibt Anlass zur Sorge und die anhaltend kritische Bestandssituation der „Brotfische“ Hering und Dorsch wirkt sich auf die ökonomische Existenz der Ostseefischerinnen und -fischer aus. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Hilfsprogramm für landwirtschaftliche Inklusionsbetriebe

Anträge können ab heute gestellt werden – BLE kontaktiert berechtigte Betriebe mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Wald-Klima-Paket: Förderung beantragen ab dem 12. November

Für das neue Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) können Waldbesitzende ab dem 12. November 2022 Förderung beantragen. Die Anträge können ganz einfach online bei der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) auf www.klimaanpassung-wald.de gestellt werden. Auf dieser Webseite können sich die Betriebe schon ab dem späten Nachmittag des 11. Novembers, nachdem das Programm im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde, auch über die genauen Kriterien informieren, die für eine Förderung eingehalten werden müssen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: Keine Zeit mehr für Blockade - Schutz des Südpolarmeers überfällig

Großflächiger Meeresschutz in der Antarktis scheitert erneut am Widerstand Russlands und Chinas mehr...
Treffer: 1786 | Seite 6 von 90 
1...  4567891011  ...90
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  +49  030  18529-0
Fax:  +49  030  18529-3179
E-Mail:  poststelle@bmel.bund.de
Web:  http://www.bmel.de
>>>  RSS
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.