Meldungen

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

302 Hektar mehr Rebfläche in 2023

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hat 2023 deutschlandweit rund 302 Hektar neue Rebflächen genehmigt. Die meisten Genehmigungen gab es mit rund 228 Hektar für Flächen in Rheinland-Pfalz. mehr...
Agrar-PR

Beim Zähneputzen, Wäscheaufhängen oder Nudelkochen: Wie sich Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren lässt

01.08.2023 | 11:36:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

DLG erweitert Kooperation mit International Rice Research Institute (IRRI)

International Rice Congress zeigt Lösungen zur Welternährung – Reisanbautechnik auch auf Agritechnica und Agritechnica Asia zu sehen mehr...
Agrar-PR

Wechsel in der Geschäftsführung von Bioland

01.08.2023 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Peter Bockhardt folgt auf Gregor Pöpsel. mehr...
Wetter in Italien 2023

Wetter in Italien: Wie lange hält die extreme Hitze noch an?

31.07.2023 | 19:32:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Hitzewellen im Mittelmeerraum mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Innovative Lösungen für Aquakultur im Fokus

„Inhouse Farming – Feed & Food Show“ – Neue DLG-Plattform für Agrar- und Food-Systeme der Zukunft – Vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf der Agritechnica mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Den Ländlichen Raum stärken

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Staatssekretär Oliver Conz besuchen erfolgreiches LEADER-Projekt im Odenwald mehr...
Agrar-PR

Neue Regelung für die Verwendung von diisocyanathaltigen PU-Schäumen und Klebstoffen

31.07.2023 | 15:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Ab dem 24. August 2023 benötigen alle gewerblichen und industriellen Anwenderinnen und Anwender von diisocyanathaltigen Produkten – dazu gehören unter anderem PU-Schäume und bestimmte Klebstoffe – eine Schulung zur sicheren Verwendung. mehr...
Bayerischer Bauernverband

Handschlag zwischen Wasserversorger und Landwirtschaft

31.07.2023 | 15:22:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
"Wasser ernten" – Bauernverband und Trinkwasserschutz loten gemeinsame Ziele für bundesweiten Modellcharakter aus mehr...

Thüringen unterstützt Waldbesitzende weiter bei der Bewältigung der Waldschäden und bei Wiederbewaldung

Das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL) hat das "Thüringer Landesprogramm zur Bewältigung der Folgen von Extremwetterereignissen im Wald" novelliert und verlängert die Laufzeit bis Ende 2025. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Finanzielle Unterstützung für die Errichtung von Agroforstsystemen

Landwirtschaftliche Unternehmen können in Mecklenburg-Vorpommern ab 2023 eine finanzielle Unterstützung für die Errichtung von Agroforstsystemen erhalten. mehr...
Agrar-PR

Verletzungen: Wann feuchte Wundversorgung besser ist

31.07.2023 | 14:56:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Feuchthalten von größeren Wunden beschleunigt die Heilung mehr...
Agrar-PR

Unterbrechung der Getreideernte in Sachsen-Anhalt durch teils unbeständige Wetterlage

31.07.2023 | 14:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Wintergerstenernte ist bereits abgeschlossen, auch die Winterrapsernte ist bereits weit vorangeschritten. Einige Winterrapsflächen haben regional stärker unter der Trockenheit gelitten als erwartet, sodass es hier zu größeren Ertragsunterschieden kommt. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Gesund Grillen – BZfE gibt Tipps

Grillen macht Spaß, fördert die Geselligkeit und ist eine köstliche, nährstoffschonende und fettsparende Art der Zubereitung. mehr...
Agrar-PR

Initiative Tierwohl: So geht es konkret weiter

31.07.2023 | 12:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die Initiative Tierwohl (ITW) setzt ihre Tätigkeiten nach dem Ende der aktuellen Programmlaufzeit fort und kündigt an, wie es konkret ab Januar 2024 für die teilnehmenden Tierhalter weitergehen soll. mehr...
BUND

Erdüberlastungstag: Ressourcen für 2023 jetzt schon aufgebraucht

31.07.2023 | 11:54:00 |

Umwelt

| BUND
BUND fordert ambitioniertes Verpackungsgesetz und verbindliche Ressourcenschutzziele mehr...
Agrar-PR

Wende in der Wolfspolitik? AFN fordert konkrete Schritte für eine Bestandsregulierung

31.07.2023 | 11:52:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) fordert nach den Verlautbarungen von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer die zuständigen Bundesressorts auf, rechtliche Änderungen vorzunehmen, um zu einem aktiven Wolfsmanagement zu kommen. mehr...
Agrar-PR

Tipps gegen Trödeln: Wenn's schnell gehen muss mit Kind

31.07.2023 | 11:50:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Das Meeting wartet, die Gäste kommen, ein Termin steht an: Wenn es Eltern eilig haben, kann das Trödeln der Kinder zur Herausforderung werden. Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Baby und Familie" gibt hilfreiche Tipps, die in typischen Situationen helfen können. mehr...
Agrar-PR

Warum nur die Sanierung „grüner Käfer-Fichten“ lohnt

31.07.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Regelmäßig fragen Waldbesuchende, warum ThüringenForst bei der Käfersanierung vorwiegend „grüne Fichten“ einschlägt, abgestorbene Exemplare aber stehen lässt mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Umfrage zum Management großer Ferkelwürfe

Die Arbeitsgruppe „Saugferkelverluste“ des Tierwohl-Kompetenzzentrums Schwein im Netzwerk Fokus Tierwohl erfasst Praxiserfahrungen zu Managementmaßnahmen beim Umgang mit großen Ferkelwürfen mehr...
Treffer: 37332 | Seite 60 von 1867 
1...  5859606162636465  ...1867


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.