Pressefach: Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft | 434 Meldungen onlineAlle MeldungenRSSKontaktStandort 100.000 Euro für die Teichwirtschaft Wermsdorf27.02.2017 | 17:25:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftStaatssekretär überreicht Förderbescheid für nachhaltige Aquakultur mehr... Nachfrage nach Bio-Produkten nutzen!15.02.2017 | 17:35:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftMinister Schmidt bei sächsischen Ausstellern auf „Biofach 2017“ mehr... Planungssicherheit für Landwirte erhalten!10.02.2017 | 18:20:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftSachsen lehnt im Bundesrat zusätzliche Umschichtungen ab mehr... Dumme Sprüche auf Kosten der Landwirte06.02.2017 | 18:50:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftStaatsminister Schmidt verärgert über Kampagne von Bundesumweltministerin Hendricks mehr... Später Sommer, süßer Wein und viel Ozon27.01.2017 | 08:30:00 | Umwelt | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftWenn Wetter auf Klima trifft – Jahresrückblick 2016 mehr... Internationale Kontakte auf der Grünen Woche20.01.2017 | 18:40:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftErneut breite Unterstützung für Vorschläge zum ELER-Reset mehr... Erneut zehn Millionen Euro: Freistaat fördert lebenswerte Ortszentren im ländlichen Raum16.01.2017 | 20:15:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftGemeinden können ab sofort Fördermittel für 2017 beantragen mehr... 34 Aussteller aus Sachsen fahren zur Grünen Woche11.01.2017 | 16:45:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftHalle 21b wird erneut zum „Genussland Sachsen“ mehr... Schmidt: „Sollen wir wirklich weniger Milch trinken?“06.01.2017 | 12:15:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftVölliges Unverständnis für Vorschläge des Umweltbundesamtes mehr... Silvester-Feuerwerk mit einer großen Portion Feinstaub02.01.2017 | 18:30:00 | Umwelt | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftHöchster Stundenmittelwert in Leipzig gemessen mehr... Wieder mehr Bioabfälle und Wertstoffe gesammelt29.12.2016 | 17:40:00 | Umwelt | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftLandesumweltamt Sachsen veröffentlicht Abfallbilanz 2015 mehr... 251 Millionen Euro für Leistungen der Landwirte27.12.2016 | 06:56:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftAgrarbetriebe erhalten EU-Direktzahlungen noch vor dem Jahreswechsel mehr... Sächsische Wälder stabilisieren sich 2016 weiter23.12.2016 | 21:50:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftStaatsminister Schmidt legt Waldzustandsbericht vor mehr... Doppelhaushalt des SMUL mit 1,2 Milliarden Euro sowie 44 Prozent Investitionsquote15.12.2016 | 17:55:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftSchwerpunkt liegt beim Hochwasserschutz und dem ländlichen Raum mehr... Sachlich über Wolf diskutieren14.12.2016 | 14:10:00 | Umwelt | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftKonflikte mit Nutztierhaltern weiter verringern mehr... 14,6 Millionen Euro für sächsische Bauern12.12.2016 | 19:10:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftAusgleich für Landwirtschaft in besonders schwierigem Umfeld mehr... Neue Hilfsprogramme für Landwirte aufgelegt08.12.2016 | 21:15:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftKabinett verabschiedet zwei neue Förderrichtlinien zur Bewältigung der Milchkrise mehr... Rasanter Anstieg beim Öko-Landbau in Sachsen06.12.2016 | 21:25:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftAb 2017 höhere Prämien in der Umstellungsphase durch EU genehmigt mehr... Von tollen Hechten und Bastarden28.11.2016 | 21:40:00 | Umwelt | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftNeu: Atlas der Fische Sachsens veröffentlicht mehr... Sachsens Imker fahren Rekord-Honigertrag ein28.11.2016 | 19:05:00 | Landwirtschaft | Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und LandwirtschaftInsgesamt 1.748 Tonnen Honig geerntet mehr... Treffer: 434 | Seite 7 von 22 1... 56789101112 ...22 Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Archivstraße 1 1076 Dresden Deutschland Telefon: +49 0351 564-0 Fax: +49 0351 564-2209 E-Mail: poststelle@smul.sachsen.de Web: www.smul.sachsen.de >>> Pressefach