Pressefach: Agrar-PR | 2635 Meldungen online |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Allianz Suisse verzeichnet schwerste Hagelschäden seit über 20 Jahren Die schweren Unwetter und Hagelzüge haben gestern in weiten Teilen der Schweiz Rekordschäden hinterlassen. Allein die Allianz Suisse rechnet mit über 25'000 versicherten Schadenfällen und einem Schadenvolumen von rund 96 Millionen Franken. Besonders betroffen waren wie bereits in der vergangenen Woche die Westschweiz, die Zentralschweiz sowie das linke und rechte Zürichseeufer. Als Reaktion auf die Unwetter richtet die Allianz Suisse für die betroffenen Kundinnen und Kunden an verschiedenen Standorten vier Hagel-Drive In für eine schnelle und unkomplizierte Besichtigung der Schäden ein. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Ackerbohne: Eine Hülsenfrucht mit blühender Zukunft Sie ist eine Wicke und ihre hübschen Blüten können tatsächlich mit den schönsten Sommerblumen mithalten. Die Rede ist von der Ackerbohne, die zurzeit auf knapp 60.000 ha Ackerfläche in Deutschland blüht. Damit ist ihr Anbau in den vergangenen sieben Jahren um rund 200 Prozent ausgeweitet worden. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Aminosäurenversorgung in der ökologischen Mastputenhaltung Die 100 %-Bio-Fütterung stellt die ökologische Putenmast vor besondere Herausforderungen. Insbesondere bei Versorgungsempfehlungen für die Aminosäure Methionin bestehen Wissenslücken. Das vom BÖLN geförderte Forschungsprojekt wird vom FiBL Deutschland koordiniert. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Sieben Tipps, wie Geranien und Co. gut durch die Urlaubszeit kommen Endlich Urlaub! Aber was wird aus den Blumen auf der Terrasse oder dem Balkon? Wenig Sorgen muss sich machen, wer bei der Bepflanzung auf Geranien gesetzt hat. Die vielseitigen Sommerschönheiten sind pflegeleicht, robust und durch ihre ledrigen Blätter und dicken Stiele, in denen sie reichlich Flüssigkeit speichern können, gut für vorübergehende Trockenphasen gerüstet. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Imkern - Bienenfreundlich für Natur und Klima Am kommenden Wochenende (3./4. Juli 2021) findet der Tag der deutschen Imkerei statt. Im zurückliegenden Winter gab es deutschlandweit wieder massive Bienenvölkerverluste und auch das lange, kalte Frühjahr hatte seine Tücken sowohl für die heimische Imkerei als auch für die ohnehin stark bedrohten Wildbienenarten. mehr... |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | DBFZ startet Projekt zur automatischen Fehlererkennung bei biomassebasierten Versorgungssystemen Im Rahmen des Förderbereiches „Energetische Nutzung biogener Rest- und Abfallstoffe“ (7. Energieforschungsprogramm) führen Wissenschaftler*innen des Deutschen Biomasseforschungszentrums (DBFZ) im neu gestarteten Forschungsvorhaben „IdDiaPro – Identifikation von Methoden zur Diagnose, Prognose und Behebung von nicht-nominalen Betriebszuständen in biomassebasierten Versorgungssystemen“ eine Kurzstudie zu den Anwendungsmöglichkeiten der automatischen Zustandserkennung bei biomassebasierten Versorgungssystemen durch. Das Verbundprojekt wird zusammen mit EIFER Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV als Verbundpartner sowie der Synostik GmbH als assoziierten Partner durchgeführt. mehr... |
|
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Senioren: So bleiben Sie beweglich und fit Sportvereine, Schwimmbäder oder Fitnessstudios sind wegen Corona seit Monaten geschlossen. Viele Menschen vermissen das Training und den Kontakt zu vertrauten Mitstreitern. Dabei ist Bewegung so wichtig für unsere Gesundheit. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps,wie man trotz aller Pandemie-Beschränkungen fit bleibt. mehr... |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 | Wirksamere und flexiblere Impfstoffe durch „Bakterienabfall“ In einer soeben veröffentlichten Proof-of-Concept-Studie konnten ForscherInnen der Vetmeduni Vienna nachweisen, dass sogenannte Bakterienvesikel die Grundlage zur Entwicklung von flexibleren und effizienteren Impfstoffen bilden können. Laut den WissenschafterInnen könnten die ungefähr virusgroßen Bakterienprodukte beispielsweise als Adjuvans dienen, um eine stärkere Immunantwort von Vakzinen zu erreichen. mehr... |
|
 |
|
 |
Treffer: 2635 | Seite 82 von 132 | | | |  | |