Meldungen

Agrar-PR

Grüne Woche 2024: Jubiläum und noch mehr Erlebnisse

21.11.2023 | 12:22:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Erweitertes Angebot auf der weltweit größten Agrar-Verbrauchermesse mehr...
Bayerischer Bauernverband

SUR: Keine faulen Kompromisse im EU-Parlament!

21.11.2023 | 12:17:00 |

Landwirtschaft

| Bayerischer Bauernverband
Appell von Bauernpräsident Felßner zu den Plänen bei sustainable use regulation (SUR) mehr...
Agrar-PR

Deutscher Kartoffelanbau durch SUR-Vorschläge gefährdet

21.11.2023 | 11:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Im Gesetzgebungsverfahren zur Sustainable Use Regulation (SUR) stehen in dieser Woche entscheidende Abstimmungen im Europäischen Parlament an. „Sollten die geplanten Verschärfungen der Anwendungsbestimmungen im Pflanzenschutz künftig auch für die sehr anspruchsvolle Kultur Kartoffeln gelten, kommt es zu erheblichen Verwerfungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Kartoffeln bis hin zum Verbraucher“, warnt der Vorstandsvorsitzende der Union der Deutschen Kartoffelwirtschaft e.V. (UNIKA), Olaf Feuerborn. mehr...
Landesbauernverband Baden-Württemberg e.V. (LBV)

Landwirte diskutieren beim LBV-Unternehmertag über ihre Perspektiven

Bauernpräsident Rukwied: „Wir wollen in diesen unsicheren Krisenzeiten Lösungen für die Zukunft suchen.“ mehr...

Richtungsweisende Abstimmung zu SUR in Brüssel

Holzenkamp: „Auswirkungen wären verheerend“ mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Jetzt vormerken: 16. Global Forum for Food and Agriculture vom 17. bis 20. Januar 2024

Ernährungssysteme der Zukunft: Gemeinsam für eine Welt ohne Hunger mehr...
Agrar-PR

Endlich besser schlafen - Dank Psychotherapie

21.11.2023 | 11:40:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die kognitive Verhaltenstherapie ist das Mittel der ersten Wahl bei chronischen Schlafstörungen. Nicht selten wirkt sie besser als Medikamente. mehr...
Agrar-PR

Autobahn-Maut 2024: Preise und Tarife im Überblick

21.11.2023 | 11:38:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Preisanstieg für 10-Tages-Vignette in Österreich / Neue 1-Tages-Vignette bereits im ADAC Mautportal erhältlich / Digitale Vignetten im ADAC Mautportal und bei Kauf in ADAC Geschäftsstellen sofort gültig mehr...
Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz

Landesjagdbericht 2022/2023 Niedersachsen erschienen

Wie entwickelt sich die Wildschwein-Population in Niedersachsen? Und wie sieht es bei eingewanderten Arten wie der Nutria aus? Hierüber - und über viele weitere jagdliche Themen - gibt der aktuelle Landesjagdbericht Aufschluss. mehr...
Agrar-PR

Aufgeheizte Lage um den globalen Klimaschutz

20.11.2023 | 15:49:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
UFZ-Klimaökonom analysiert die Ausgangslage im Vorfeld der CO28 mehr...
Agrar-PR

Kampf gegen antimikrobielle Resistenzen

20.11.2023 | 15:47:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Strategien und Herausforderungen im Fokus des BVL-Events mehr...
Agrar-PR

100 Jahre Landwirtschaftlicher Kurs – Impuls für den Ökolandbau

20.11.2023 | 15:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Acht Vorträge Rudolf Steiners im schlesischen Koberwitz legten im Jahr 1924 den Grundstein für die biodynamische Landwirtschaft – 100 Jahre später ist die Marke Demeter international bekannt und die Biodynamische Bewegung wächst stetig weiter. Werfen wir einen Blick zurück und gleichzeitig nach vorn: Welche Pionierleistung die biodynamischen Akteure damals vollbracht haben, welchen Herausforderungen sich die Demeter-Gemeinschaft heute stellt und mehr lesen Sie in der November-Dezember Ausgabe von Lebendige Erde, der Fachzeitschrift für biodynamische Landwirtschaft und Agrarkultur. mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Tierfutter: Hirse und Weiße Lupine statt Soja und Mais

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) veröffentlicht regelmäßig neueste Forschungsergebnisse auf www.nutztierhaltung.de. In einem neuen Beitrag beleuchtet das BZL ein Projekt, in dem Körnerhirse als Geflügelfutter untersucht und für geeignet befunden wurde. mehr...
Agrar-PR

Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin

20.11.2023 | 15:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
BÖLW begrüßt Infokampagne zu Bio-Lebensmitteln mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL fördert Praxis-Forschungsnetzwerke für bessere Krisenfestigkeit des Ökolandbaus

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) fördert in den kommenden fünf Jahren mit 18 Millionen Euro Praxis-Forschungsnetzwerke, in denen resiliente Produktionssysteme für die Ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft weiterentwickelt werden sollen. mehr...
Deutscher Bauernverband

SUR-Vorschläge gefährden Acker-, Obst-, Gemüse- und Weinbau

20.11.2023 | 15:35:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Bauernverbandspräsident Rukwied appelliert an die EU-Abgeordneten mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Minister Peter Hauk MdL: „Mit der zirkulären Bioökonomie leisten wir einen wichtigen Beitrag, um Wohlstand und Wachstum zu erhalten und der heimischen Wirtschaft eine Zukunft zu geben“

7. Bioökonomietag / Auszeichnung Innovationspreis Bioökonomie 2023 mehr...
Deutscher Bauernverband

Anliegen des Bauernverbandes zur Sonder-Agrarministerkonferenz

20.11.2023 | 15:31:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: benötigen planbare und verlässliche Nachbesserungen mehr...
Agrar-PR

Vater-Kind-Kur: Wie Männer aus der Stressspirale rauskommen

20.11.2023 | 12:03:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Seit Jahren wächst die Gruppe der Männer, die sich zwischen Arbeit und Familie zerrissen fühlen. "Durch den gesellschaftlichen Wandel erleben diese Stressspirale immer mehr Väter", sagt Dr. Hans Hartmann, leitender Arzt des Elly Heuss-Knapp-Hauses in Plön, einer Kureinrichtung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). mehr...
Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.

Willkür entscheidet über Wohl und Wehe der Bauern

Landwirte fürchten Verordnung zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln mehr...
Treffer: 37387 | Seite 9 von 1870 
1...  7891011121314  ...1870


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.