Pressefach: 

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) | 1836 Meldungen online

Müller: Agrarpolitischer Austausch mit Thailand auf feste Grundlage gestellt

Arbeitsgruppe zur Agrar- und Ernährungspolitik vereinbart mehr...

Müller: Moderne Landwirtschaft sichert Welternährung

Deutsch-Chinesische Musterfarm in Nordchina eröffnet mehr...

Müller: Vergleichbare Qualitätsstandards bei Lebensmitteln notwendig

Experten beraten auf deutsch-chinesischem Milchqualitätsseminar in Peking mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bericht der Kommission über die Situation im Milchsektor

Deutschland und Frankreich haben den heute von der Kommission veröffentlichten Bericht über die Situation im Milchsektor zur Kenntnis genommen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Nachhaltige Entwicklung ist Kernanliegen des BMELV

"Nachhaltige Entwicklung ist für uns Herzenssache," sagte Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner, anlässlich des Kabinettsbeschlusses zum Bericht der Bundesregierung zur Bildung für eine nachhaltige Entwicklung heute in Berlin. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: "Großer Erfolg der Abfindungsaktion bringt spürbare Entlastung"

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Kyrill-Schäden mit EU-Mitteln bewältigt

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: "Bergbauernpolitik ist Gesellschaftspolitik!"

Internationale Konferenz zur Zukunft der Berglandwirtschaft in Bayern mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Übergangsregelungen der Agrarsozialreform beendet

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: "Chancen der neuen Weinmarktordnung nutzen"

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Heinen-Esser schickt Ausstellung "Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen" auf Deutschlandtour

Die Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Ursula Heinen-Esser weihte heute in Berlin die mobile Bauausstellung "BAUnatour – Bauen und Wohnen mit nachwachsenden Rohstoffen" ein. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Landwirtschaft ist keine Handyproduktion

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Lindemann: Sinnvolle Fischereikontrolle ist unverzichtbar

Eröffnung des Deutschen Fischereitages 2009 in Bremerhaven mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMELV-Studie untersucht Bedürfnisse älterer Verbraucherinnen und Verbraucher

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Mehr als 50 Millionen Euro für Naturschutz und ländliche Entwicklung

Gewinner des Wettbewerbs "idee.natur" ausgezeichnet mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Keine Lockerung, sondern Verschärfung des bestehenden Rechts bei Klonfleisch

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Fachtagung "Aktiver Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel - Agrar- und Forstwirtschaft nehmen Herausforderung an"

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Nachhaltigkeitsverordnung für Biomasse ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Energie- und Klimaschutzziele

mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Unsere Wälder bieten Perspektiven für Mensch und Umwelt

Waldbericht im Kabinett mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Aigner: Ernährungssicherung ist das erste Ziel jeder Agrar- und Ernährungspolitik!

mehr...
Treffer: 1836 | Seite 90 von 92 
1...  88899091  ...92
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland
Telefon:  +49  030  18529-0
Fax:  +49  030  18529-3179
E-Mail:  poststelle@bmel.bund.de
Web:  http://www.bmel.de
>>>  RSS
>>>  Pressefach


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.