36681 Pressemeldungen veröffentlicht

Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Nachwuchs für den Brandenburger Wald – Staatssekretärin Boudon begrüßt erstmals seit über 20 Jahren Forstinspektoranwärter

Brandenburgs Forststaatssekretärin Anja Boudon hat heute in Potsdam 24 Forstinspektoranwärterinnen und –anwärter zu ihrem Ausbildungsstart begrüßt. Nach über 20 Jahren nimmt die Brandenburger Forstverwaltung damit die Ausbildung für den gehobenen Forstdienst in Brandenburg wieder auf. Für Staatssekretärin Boudon ist das ein wichtiger Schritt für die dringend notwendige Verjüngung des Personals im Landesbetrieb Forst Brandenburg. mehr...
Rheinischer Landwirtschafts-Verband e.V.

Dr. Bernd Lüttgens wird Hauptgeschäftsführer des RLV

Der Vorstand des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes (RLV) hat am heutigen Tag Dr. Bernd Lüttgens mit Wirkung zum 1. November zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes bestellt. Er wird damit Nachfolger von Dr. Reinhard Pauw, der diese Funktion im Juli 2010 übernommen hatte und Ende Oktober altersbedingt seinen Ruhestand antritt. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Welttierschutztag: Backhaus kritisiert Verzug beim Tierschutzgesetz

Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert Mecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Dr. Till Backhaus das Bundeslandwirtschaftsministerium auf, den Bundesländern nun endlich den Gesetzesentwurf zur Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes vorzulegen. Laut angekündigtem Zeitplan sollte der Referentenentwurf bereits im Juli an die Länder verschickt werden, damit das Gesetz im ersten Quartal 2024 verkündet werden kann; nunmehr wird Ende Oktober für die Vorlage eines vollständigen Entwurfs avisiert. mehr...
Agrar-PR

Bin wieder da! Wann sind Eltern wieder sie selbst?

02.10.2023 | 10:55:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Die Geburt eines Kindes verändert alles - den Körper, aber auch das Leben der Eltern. Die neue Ausgabe des Apothekenmagazins "ELTERN" hat nachgefragt: Wann fühlen sich Mütter wieder wie sie selbst? mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

Erwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an

Im Jahr 2022 waren in Deutschland etwa 7 von 10 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit 1997 von 58 % auf 69 %. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir: „Unsere Böden sind wertvoller als Diamanten“

Bundesminister Cem Özdemir gibt Startschuss für Gemeinschaftsaktion „Boden erleben“ des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau bei Gut&Bösel in Brandenburg mehr...
Deutscher Bauernverband

Erntekrone an Bundespräsident Steinmeier übergeben

01.10.2023 | 19:46:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Erntedankgottesdienst im nordrheinwestfälischen Talle mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Staatssekretärin Nick: „Stillen im Alltag sollte Normalität sein“

Weltstillwoche informiert über Stillen und Beruf mehr...
Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Staatssekretärin Sabine Kurtz MdL: „Das Kochen mit geretteten Lebensmitteln bewahrt wertvolle Lebensmittel vor der Tonne.“

Landesweite Aktionswoche ‚Lebensmittelretter – neue Helden braucht das Land‘ startet mit Retter-Koch-Event mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

THE Ranking: Universität Bonn erneut unter den TOP 100 der Welt

Universität Bonn mit hervorragendem Ergebnis mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Bundesratsentscheidung zum Düngegesetz – Ministerin Kaniber: „Echte Chance zum Bürokratieabbau gescheitert“

„Es wäre eine Riesenchance und höchste Zeit gewesen, dass wir uns alle ein Herz fassen und unsere Landwirte überall dort von unnötiger Bürokratie entlasten, wo wir können. Deshalb bedaure ich es außerordentlich, dass unsere Initiative zur Abschaffung der Stoffstrombilanz zwar noch im Agrarausschuss, nicht aber im Plenum des Bundesrates eine Mehrheit gefunden hat“, kommentierte Bayerns Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber den Beschluss des Bundesrats von heute. mehr...
VertiFarm 2023

VertiFarm 2023 begeisterte die Branche für Controlled Enviroment Agriculture

Fachmesse präsentierte einen umfassenden Marktüberblick mit großer Produktvielfalt und werthaltigem Rahmen- und Kongressprogramm in der Messe Dortmund mehr...
Agrar-PR

“Bio für alle” – Bio-Bewegung und Umweltverbände fordern engagierten Umbau für eine zukunftsfähige und sichere Ernährung

29.09.2023 | 13:00:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Politisches Bio-Frühstück am Brandenburger Tor mehr...
Agrar-PR

Ausstellungseröffnung „Pilze in Kunst und Wissenschaft“

29.09.2023 | 12:58:00 |

Umwelt

| Agrar-PR
Am 29. September 2023 wird die Ausstellung „Pilze in Kunst und Wissenschaft“ im Nobelpreismuseum in Stockholm mit einer Bioreaktor-Installation eröffnet mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

29.09.2023 | 12:56:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu. „Dieses Fest ist nicht nur ein Anlass des Feierns und der Freude, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, die harte Arbeit und den Einsatz unserer Landwirtinnen und Landwirte zu würdigen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Bundeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ geht in die nächste Runde

Bundesminister Özdemir ruft auf zur Teilnahme an der 28. Ausgabe des Wettbewerbs mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Bundesregierung lässt Wertschätzung für Landwirtschaft und ländlichen Raum vermissen

29.09.2023 | 11:43:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des Erntedankfestes an diesem Sonntag äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

foodwatch zum Bürgerrat Ernährung: "Politik setzt jetzt schon nicht um, was Bürger:innen wollen"

29.09.2023 | 11:42:00 |

Verbraucher

| Agrar-PR
Zum Start des Bürgerrats zum Thema Ernährung erklärt Chris Methmann, Geschäftsführer der Verbraucherorganisation foodwatch: mehr...
Deutscher Bauernverband

Erntedankerklärung zum Umgang mit Ressourcen

29.09.2023 | 11:40:00 |

Landwirtschaft

| Deutscher Bauernverband
Rukwied: Gute Ernten sind keine Selbstverständlichkeit mehr...
DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.)

Neuer Praxisratgeber zu Pferdefütterung

Koproduktion der DLG und FN – aktuelles Kompendium zur gesunden Ernährung und Fütterung von Pferden mehr...
Treffer: 36681 | Seite 1 von 1835 
123456  ...1835


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.
Medienpartner