Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarhandel

Agrar-PR

Schwierige Ernte 2023 – Wie ist die Lage?

17.08.2023 | 12:04:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Überall in Deutschland nutzen Landwirte kleine Regenlücken, um die letzte Ernte einzufahren – rund zwei Wochen dauert es noch, bis der letzte Weizen vom Acker ist, schätzt DER AGRARHANDEL e. V. (DAH). mehr...
Statistisches Bundesamt (Destatis)

26 % aller Obst- und Gemüseimporte kamen 2022 aus Spanien

Die Hälfte aller importierten Melonen, Paprika und Salate kam aus Spanien, bei Orangen und Zitronen waren es rund drei Viertel mehr...
Agrar-PR

Stopp des Getreideabkommens: AGRARHANDEL bezieht Stellung

17.07.2023 | 17:42:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL e. V. (DAH) kritisiert scharf die am heutigen Tage von Russland getroffene Entscheidung, das Abkommen zur Verschiffung von ukrainischem Getreide zu stoppen. Es soll erst wieder in Kraft treten, wenn Wirtschaftssanktionen gegen Russland gelockert werden. mehr...
Agrar-PR

Neue Züchtungstechniken: Gesetzesentwurf schafft Handelsbarrieren

05.07.2023 | 16:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die EU-Kommission ist bemüht, wissenschaftsbasierte Regelungen zum Umgang mit neuen Züchtungstechniken (NZT) zu finden und gleichzeitig gesellschaftliche Bedenken aufzugreifen. mehr...
Agrar-PR

Vom Getreideexporteur zum Getreideimporteur?

22.06.2023 | 17:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL wagt Blick in die Zukunft mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Özdemir betont Rolle des Handels für Ernährungssicherung

Auf dem 10. Außenwirtschaftstag der Agrar- und Ernährungswirtschaft hat Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, die Bedeutung des Außenhandels in Bezug auf die Welternährung hervorgehoben. Sie können den Bundesminister wie folgt zitieren: mehr...
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Umbau der Tierhaltung: „Wir waren noch nie so weit – es muss aber noch mehr passieren“

Um die Entwicklung zu mehr Tierwohl in Deutschland voranzutreiben, ist Engagement auf vielen Ebenen gefordert. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) diskutierte auf einem Fachtag in Bonn mit Akteuren aus Politik, Wissenschaft und Praxis darüber, mit welchen Erfolgsfaktoren die Transformation gelingen kann. Fazit war: Mit der Gestaltungsbereitschaft der Politik, einem anwenderfreundlichen Förderprogramm und langfristig etablierter Haltungskennzeichnung kann der Wandel gelingen. mehr...
Agrar-PR

Pflanzenschutz sichert nachhaltige Ernteerträge

21.03.2023 | 11:39:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
DER AGRARHANDEL appelliert an die Agrarminister der Länder mehr...
Agrar-PR

Probleme in der Agrarlogistik vor der nächsten Ernte angehen

15.03.2023 | 16:24:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
„Die Fortsetzung des Getreideabkommens für weitere 60 Tage ist eine gute Botschaft für die Ukraine und die weltweite Versorgungssicherheit.“ So kommentierte DER AGRARHANDEL die gestern bekannt gewordene Entscheidung. Geschäftsführer Martin Courbier forderte, dass dieser temporären Verlängerung jetzt dauerhafte Lösungen folgen müssten. mehr...
Agrar-PR

Keine Reduktion von Pflanzenschutzmitteln auf Kosten der Nahrungsmittelsicherheit

06.02.2023 | 16:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Die geplante Reduktion von Pflanzenschutzmitteln muss sich an der Verfügbarkeit wirksamer Alternativen orientieren, fordert DER AGRARHANDEL anlässlich der öffentlichen Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestags auf Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Vorschlag für eine nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Drucksache 20/3487) am 06.02.2023. Darüber hinaus sei das Einhalten der Qualitätsstandards der Nahrungsmittel zwingend erforderlich. mehr...
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Fleisch-Importstopp in Afrika schadet Versorgungslage

Studie der Uni Bonn analysiert Effekte von europäischen Hähnchenfleisch-Exporten nach Ghana mehr...
Agrar-PR

DER AGRARHANDEL startet mit Neujahrsempfang ins Jahr 2023

20.12.2022 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nichts ist so beständig wie der Wandel! In diesem Sinne hat DER AGRARHANDEL ein neues Veranstaltungskonzept entwickelt und lädt die Branche am 12. Januar 2023 zum Neujahrsempfang in den Commerzsaal der Handelskammer Hamburg. mehr...
Agrar-PR

DAH fordert Offenheit gegenüber neuen genomischen Techniken (NGT)

29.11.2022 | 17:29:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Pflanzen, die mithilfe neuer genomischer Techniken gezüchtet wurden, müssen einem praktikablen Regelungsregime unterliegen. Dies ist zwingend notwendig, um die akuten Herausforderungen der Landwirtschaft zu bewältigen sowie weltweiten Handel und damit Ernährungssicherung zu gewährleisten, fordert DER AGRARHANDEL (DAH) anlässlich der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft zu neuen genomischen Techniken (NGT) im Bundestag gestern. mehr...
Agrar-PR

EU setzt ein klares Zeichen der Solidarität

16.11.2022 | 11:34:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Der EU-Kommission ist ein großer Wurf gelungen: Gemeinsam mit einer Reihe von Staaten und Finanzinstituten wurde eine Milliarde Euro für den Ausbau der Solidaritätskorridore in die Ukraine mobilisiert. DER AGRARHANDEL begrüßt die Maßnahmen ausdrücklich und gratuliert den Beteiligten zu diesem Erfolg für Europa und die Welt. mehr...
Agrar-PR

Gas- und Strompreisbremse am Gesamtverbrauch orientieren

09.11.2022 | 15:15:00 |

Energie

| Agrar-PR
Unternehmen mit mehreren Betriebsstätten, deren gesamter Strom- und Gasverbrauch dem von Industrieunternehmen entspricht, müssen von der Gas- und Strompreisbremse in gleichem Umfang wie diese profitieren. mehr...
Agrar-PR

Instrumentalisierung von Nahrung ist inakzeptabel

02.11.2022 | 19:48:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Eine unerwartete Kehrtwende im Getreideabkommen: Russland kehrt zu dem Abkommen zurück, das ukrainische Getreide-Exporte durch das Schwarze Meer ermöglicht. mehr...
Agrar-PR

Ertragssicherung durch Pflanzenschutz noch lange möglich?

26.09.2022 | 11:31:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich des heutigen Agrarrates in Brüssel fordert die Geschäftsführung des Verbandes DER AGRARHANDEL die grundlegende Überarbeitung des Verordnungsvorschlages der EU-Kommission zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln. mehr...
Agrar-PR

Energieversorgung im Agrarhandel sichern

14.09.2022 | 16:21:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Agrarministerkonferenz von Bund und Ländern diese Woche in Quedlinburg fordert DER AGRARHANDEL die Fokussierung auf eine resiliente Energieversorgung der deutschen Agrarwirtschaft. mehr...
Agrar-PR

Agrarlogistik in der Krise: Agrarhandel fordert 44 Tonnen

11.08.2022 | 21:30:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Das wichtigste in Kürze:  Akuter Fahrermangel  Quarantäne bedingte Personalausfälle  Fehlende Logistikkapazitäten für die „solidarity lanes“  Sinkende Pegelstände auf wichtigen Wasserstraßen mehr...
Agrar-PR

Verschmelzung von BVA und VdG zu DER AGRARHANDEL e.V. (DAH) ist amtlich

01.07.2022 | 16:11:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Nun ist es amtlich: Der neue Verband „DER AGRARHANDEL - Bundesverband Agrarhandel und Verein der Getreidehändler der Hamburger Börse e.V.“ wurde am 28. Juni 2022 ins Vereinsregister eingetragen. Die von den Gremien und Mitgliedern beider Vorgängerverbände BVA und VdG erarbeitete Verschmelzung ist jetzt formal abgeschlossen. „Eine gute Nachricht – dieser offizielle Startschuss motiviert uns und unsere Mitgliedsunternehmen einmal mehr, den Agrarhandel mit starker, gemeinsamer Stimme bundesweit und international zu vertreten“, so die erfreute Reaktion der Verbandspräsidenten Rainer Schuler und Thorsten Tiedemann, die den DAH bis zu den ersten Wahlen im September 2022 paritätisch führen. mehr...
Treffer: 116 | Seite 1 von 6 
12345  ...6


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.