Alle Pressemeldungen zum Thema: 

Agrarhaushalt

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber: „Haushalt ist ein starkes Bekenntnis zur Landwirtschaft trotz schwieriger gewordener Gesamtlage“

Ministerin zum Entwurf des Agrarhaushalts für 2023 mehr...
Agrar-PR

Artur Auernhammer MdB: Haushaltsberatungen - Koalition schadet den Landwirten und den ländlichen Räumen in Bayern

11.11.2022 | 16:35:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Anlässlich der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses über den Agrarhaushalt 2023 äußert sich der agrarpolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Artur Auernhammer MdB, wie folgt: mehr...
Agrar-PR

Marlene Mortler MdEP: Biokraftstoffe - Bayerns Vorschlag goldrichtig

11.07.2022 | 11:20:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
Marlene Mortler begrüßt die Entscheidung des Agrarausschusses des Bundesrats, Biokraftstoffe weiter für die Landwirtschaft zuzulassen. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

BMEL-Haushalt sorgt für Planungssicherheit und legt Grundlage für krisenfesten Umbau der Landwirtschaft

Der Deutsche Bundestag hat heute dem Bundeshaushaltsplan zugestimmt. Für das Jahr 2022 stehen dem Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 7,1 Milliarden Euro zur Verfügung – ein Plus von etwa 800 Millionen Euro gegenüber dem letzten Vor-Corona-Haushalt von 2019. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Landwirtschaftsministerin Kaniber: „Rekordausgaben für das Bayerische Kulturlandschaftsprogramm“ Bayern unterstützt seine Land- und Forstwirtschaft mit insgesamt rund 1,8 Milliarden Euro

mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

LEADER-Bilanz und Ausblick in Brandenburg: Landleben im Netzwerk gestalten

Mit der Neuauflage der LEADER-Broschüre informiert das Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg über die Arbeit der 14 Arbeitsgruppen zur Ländliche Entwicklung, die in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 aktiv waren. In dem Heft mit dem Titel „LAND. LEBEN. GESTALTEN. – Mit LEADER für Brandenburgs ländliche Regionen“ werden Aktionen und Akteure vorgestellt, die sich unter dem Dach dieser aus dem europäischen Agrarhaushalt finanzierten Gemeinschaftsinitiative zusammengefunden haben, um ihre Heimatorte voranzubringen. mehr...
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMLF)

Kaniber: Mehr Geld für zentralen Wirtschaftszweig - Agrarhaushalt 2021 ist trotz Corona-Belastung gut aufgestellt

„Trotz der Belastungen für den Staatshaushalt durch die anhaltende Corona-Pandemie können wir unsere bewährten Förderprogramme fortführen und unsere Zukunftsthemen wie geplant angehen. mehr...
Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (HMUKLV)

Umweltministerkonferenz setzt Schwerpunkte auf Klima- und Ressourcenschutz sowie eine nachhaltige Ausgestaltung der GAP

Maßnahmen müssen weiter verstärkt werden mehr...

Hoff: Fortschreibung des EU-Agrarhaushaltes ist richtiger Weg

mehr...
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Höfken: „Ökolandbau als aktiven Klima- und Wasserschutz stärken!“

mehr...
Agrar-PR

Hoher: Grün-Schwarze Agrarpolitik lässt sich von Stimmungen treiben und ignoriert Fakten

13.12.2019 | 17:17:00 |

Landwirtschaft

| Agrar-PR
FDP fordert Investitionsoffensive in umweltfreundliche Technik statt Bürokratieaufbau mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Rekordhaushalt des Bundesagrarministeriums verabschiedet

Bundesministerin Klöckner: Wir investieren in Forschung, Innovation und Planungssicherheit mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Klöckner: „Wir haben viel angepackt – Wichtiges liegt noch vor uns“

Bundesministerin stellt ihre Jahresbilanz vor mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Staatssekretärin Schilde besucht die Biofach: Ökologischer Landbau in Brandenburg mit Rekordwachstum

Am Freitag (15. Februar) besucht Brandenburgs Agrar- und Umweltstaatssekretärin Carolin Schilde auf dem Nürnberger Messegelände den Gemeinschaftsstand des Landes auf der Biofach, der wichtigsten Leitmesse für den Bio-Fachhandel. mehr...
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

Julia Klöckner: „Ohne Pflanzenschutzmittel gibt es keine Ertragssicherung. Umweltgerechter und gezielter Umgang sind wichtig.“

Die Bundeslandwirtschaftsministerin positionierte sich bei der Delegiertenversammlung des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. in Bad Dürkheim zu aktuellen landwirtschaftspolitischen Fragen. mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Ökolandbau in Rheinland-Pfalz auf neuem Höchststand“

Knapp 70.000 Hektar werden ökologisch bewirtschaftet / Seit 2010 ist das ein Zuwachs von 83 Prozent mehr...
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz

Vogelsänger: Ökologischer Landbau in Brandenburg weiter auf Wachstumskurs

In Brandenburg gab es nach den Worten von Agrarminister Jörg Vogelsänger auf eine mündliche Anfrage heute im Landtag eine Erhöhung der Antragsflächen im Förderprogramm ökologischer Landbau von rund 8.000 Hektar. mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Weniger Geld, mehr Bürokratie: Backhaus kritisiert Brüsseler Vorschläge

mehr...
Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten Rheinland-Pfalz

Höfken: „Der Entwurf für eine Gemeinsame Agrarpolitik ist ein herber Schlag für den Umwelt - und Naturschutz“

mehr...
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern

Backhaus nimmt deutliche Kürzung des Agrarhaushaltes mit Sorge auf

mehr...
Treffer: 80 | Seite 1 von 4 
1234  ...4


© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.